Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2014, 19:20   #1
bruce_129
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 730D (12.00) , e38 740D (5.00)
Standard Brauche Bilder von AP Federn 40/30

Hallo,
ich habe einen 730d bj.:01 und such Bilder mit AP Federn 40/30, vorzugsweise mit 18 oder 19 zoll.
Da es da nicht viele von gibt, ich habe nach langer suche 2 gefunden, wäre das mal ganz nett, zumal viele Themen zur Fahrwerksfrage schon älter sind.



danke schonmal im vorraus.

MfG Bruce
bruce_129 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 00:20   #2
bruce_129
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 730D (12.00) , e38 740D (5.00)
Standard

ich habe nun noch ein interessantes Federnset gefunden, von Eibach 30/30, laut einiger einträge das Fahwerk von dem Tuner Hartge im e38.
was sagt ihr dazu??

mfg


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e38 djB_M_W --> BMW 750iL - Strona 11
bruce_129 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 03:57   #3
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Ich wollte bei meinem 728i AP Federn 40/20 verbauen, nach Einbau der 40er vorn steht er jetzt gerade, deshalb habe ich die hinteren Federn nicht montiert.
Ich bin aber am Überlegen, ob ich mir 60/25 KAW-Federn einbaue.
Hat jemand Erfahrungen mit KAW ?
Danke !
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 06:01   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Interner Link) Hier hab ich ein bisschen was über meine KAW Federn geschrieben.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 10:41   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
....
Ich bin aber am Überlegen, ob ich mir 60/25 KAW-Federn einbaue.
Hat jemand Erfahrungen mit KAW ?
Danke !
Also wenn du dir den 40/20-Satz gekauft hast, dann mußt du wohl zwangsläufig auch die hinteren Federn verbauen, denn das Gutachten gilt ja wohl nur für die Kombination und es wird Ärger beim TÜV geben.... Wobei sich die Federn mit der Zeit eh noch setzen.... beim 28er dauert es nur etwas länger
die 60/25 von KAW wirst du, ohne gekürzte Dämpfer, nicht eingetragen bekommen... denn alles was mehr als 40mm tiefer legt, kann mit Seriendämpfern nicht durchgeführt/eingetragen werden... es sei denn du pfeifst auf die Plakette vom TÜV

Ich habe nen Schnitzer-Fahrwerk drin... und werfe es die nächste Woche raus... ist mir inzwischen viel zu tief geworden/bzw. ich zu alt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 10:55   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
denn alles was mehr als 40mm tiefer legt, kann mit Seriendämpfern nicht durchgeführt/eingetragen werden... es sei denn du pfeifst auf die Plakette vom TÜV
Kann ich so nicht bestätigen. Beim e32-Fuffi waren KAW 60/30 mit gelben Konis (nicht gekürzt) drin und beim jetztigen e38-Fuffi sind KAW 50/25 mit EDC-Dämpfern drin, seit über 8 Jahren ohne Probleme und natürlich mit TÜV-Segen. Und ja, EDC und Niveau funktionieren immer noch. Näheres dazu im Link oben. Übrigens gab es auch in keinem meiner KAW-Gutachten die Auflage mit gekürzten Dämpfern zu arbeiten.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 10:56   #7
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
...die 60/25 von KAW wirst du, ohne gekürzte Dämpfer, nicht eingetragen bekommen... denn alles was mehr als 40mm tiefer legt, kann mit Seriendämpfern nicht durchgeführt/eingetragen werden...
Steht das als Auflage im Gutachten?
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:20   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

sorry... war von meiner Seite "hörensagen" was ich hier geschrieben habe
Die Dämpfer "sollen" ab 40mm Tieferlegung gekürzt werden, es ist kein "muß"!
Das Problem liegt im geringeren Federweg, somit schlägt das Fzg. dann eher durch wenn nicht gekürzt wird.
Mehr Info's findet man zum Teil auch hier im Forum... z.B. Interner Link) hier
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 12:08   #9
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
und es wird Ärger beim TÜV geben....
Wann gibt es denn keinen Ärger beim Tüv ???
...
Das stimmt natürlich. Da aber mein 728 jetzt (mit den 40er Ap-Federn nur vorn) genau waagrecht steht, mache ich lieber 60/25er KAW rein und dann ab zur Eintragung. Wenn die Seriendämpfer dann flötengehen, muß ich halt nochmal ran.
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 12:31   #10
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gibt es denn die Möglichkeit ihn ausschließlich vorne etwas tiefer zu bekommen mit Segen des TÜV's?

Ich will ihn ja eigentlich nicht tiefer, weil ich auf den Quatsch im Parkhaus o.ä. keine Lust mehr habe aber dieses Riesenloch zwischen Radkasten und Reifen sieht einfach albern aus. Hinten wiederum will ich nicht, dass der Reifen im Radkasten verschwindet.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder von 60/25 KAW Federn wie seit ihr zufrieden fritzax BMW 7er, Modell E38 36 12.01.2011 08:07
Bilder von AP Federn 40/30 ralle 730 BMW 7er, Modell E38 8 19.06.2009 17:16
Innenraum: Brauche Bilder von Türverkleidung in Volleder !! Skorpo BMW 7er, Modell E38 6 05.06.2009 17:32
Hier Bilder von meinen KAW Federn s.amok BMW 7er, Modell E38 23 13.11.2002 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group