


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2013, 18:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
|
Diverse Geräusche aus dem Motorraum
Guten Abend die Damen und Herren,
in diesem Video gibt es 3 Geräusche, das letzte ist die Lüftung (Schrilles pfeifen).
Was sind 1 und 2? 1 ist dieses permanente Tackern, welches mich an einen LKW/Bus/Diesel erinnert und das 2. ist das Geräusch aus diesem kleinen Teil. Was ist dieses Teil und was macht es?  
http://www.youtube.com/watch?v=bCDKFxpelXo
|
|
|
05.03.2013, 19:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Hab gerade das Video gesehen. Hmm, m62? Wenn du ne Teilenummer auf dem kleinen klickernden Teil findest und googlest, oder sie im ETK eingibst, dann weißt du was es ist und welche Aufgabe das hat. Könnte ein kleines Ventil sein. Ich kenn das Teil an meinem M60 nicht. Würde mich aber freuen, wenn du anschließend verrätst, was es ist. Das interessiert mich.
Gruß, Robert
|
|
|
05.03.2013, 19:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort:
Fahrzeug: e38-740i (06.01)
|
Hi also also das erste geräusch hört sich meiner meinung nach an wie hydrostößel und das zweite auch wenn ich nicht weiss was das für ein kleines teil ist hört sich wie ein relais an. ist auf videos auch immer schwer zu sagen.
Falls ich mich irre bitte korrigieren.
|
|
|
05.03.2013, 19:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
|
Ja, ist der M62.
Das Relai wollte ich nur mal so nebenbei fragen, hat mich jetzt nicht weiter gekümmert. Werde mal bei Gelegenheit nachschauen.
Musste ihn heute morgen nur bisschen laufen lassen, da seit Samstag Mittag das Handschuhfach offen stand und die Batterie darunter gelitten hat  Musste den 7er heute morgen mit unserem Golf Starthilfe geben.
Und dabei sind mir die Geräusche aufgefallen. Wenn es die Hydros wären, würde das Geräusch dann nicht schlimmer werden beim Hochdrehen des Motors? Das Geräusch wird nicht lauter/dominanter mit steigender Drehzahl.
|
|
|
05.03.2013, 19:37
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.03.2013, 19:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
|
Das ist ja wirklich ein übles Geräusch. Ich werde mal demnächst einen Ölwechsel machen, die Ölwanne abnehmen wegen den Schrauben der Ölpumpe und dann noch die Schienen tauschen, wenn ich schon da unten bin.
Danke erstmal an euch! Muss mich noch mit den neuen Motorgeräuschen vertraut machen.
Sonst klingt er beim Hochtouren sehr sauber.
|
|
|
05.03.2013, 20:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Gleitschiene vermutlich kaputt!
|
Wieso vermutlich? Dachte das ist geklärt und bereits repariert  Oder stehe ich auf de Leitung?
|
|
|
05.03.2013, 21:19
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
nein bin noch nicht ganz fertig. aber der neue 4.4l ist schon aus seinem spender entfernt worden, und ist schon zerlegt auf dem motorträger  warte noch auf die teile lieferung  D.h. Motor, Getriebe und kompletter Antrieb ist entfernt.
Was jetzt bei meinem genau kaputt ist, kann ich dir immer noch nicht sagen.
|
|
|
05.03.2013, 21:20
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von pirat_E38
und dann noch die Schienen tauschen, wenn ich schon da unten bin.
|
das ist nichts das man mal so eben macht. Dazu muss einiges weggebaut werden... aber schaden tut es sicherlich nicht. Deswegen mache ich das bei dem neuen motor bei meinem gleich mit.
|
|
|
06.03.2013, 05:11
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
|
ja, ich weiß. Bei meinem E36 318iS musste ich damals auch die Kettenkastengehäuse-Dichtung tauschen. Hat auch den ganzen Tag gedauert.
Damals allerdings ohne Bühne, den Fehler mache ich nicht nochmal  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|