


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2011, 17:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Saarland
Fahrzeug: 735i
|
Seltsame Motorvibrationen
Hi Leute
Heute ist mir beim langsamen Fahren so mit 1500 Umdrehungen vibrationen von Motor aufgefallen ,das seltsame ist das diese ehre unterschwellig sind und beginnen von ganz leicht dann stärker und das ganze dann wieder von vorne ( von beginn bis ende der Vibration dauert es so 4sek dann ruhe -kurz darauf wieder von vorne) ,als ob was Eiert im Motor ,ist schwer zu erklären es tritt auch im Stand auf wenn ich den Motor auf ca 1500 touren bringe.Sonst leuft der Wagen wie eine Binne ruhiger Standlauf alles Supi.
Hat jemand einen verdacht 
|
|
|
02.02.2011, 21:10
|
#2
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
vieleicht LMM?
zieht vieleicht falschluft oder so?
|
|
|
02.02.2011, 21:29
|
#3
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
hab ich auch ! unser 530d auch..
Mach mal die Klima an/aus ob sich da was verändert
|
|
|
03.02.2011, 14:13
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
hab ich auch ! unser 530d auch..
Mach mal die Klima an/aus ob sich da was verändert
|
... ja, das mit der Klima ist ein guter Tipp. Ist auch oft ein Phänomen am V12. Da eiert die Drehzahl allerdings im Leerlaufbereich und man wundert sich (speziell auch im Autogasbetrieb), was es sein könnte. Als ich meine beiden Vorkat-Lambdasonden erneuert habe, war es sogar noch spürbarer. Wenn man nun im Laptop (BRC-Programm), oder an einem guten OBD2-Handheld erkennen kann, sieht man, wie durch das Regeln der beiden Lambdasonden, auch die Drehzahl um gut 50-60 U/min sich nach oben und nach unten verändert. Der Einsatz des Klimakompressors kostet dem Motor etwa 5 PS und durch sein Einschalten wird im Vorfeld ebenso die Motordrehzahl im Leerlauf angehoben.
Da u.U. der Klimakompressor sich auch nur kurzfristig ein- und ausschaltet, kann es durchaus zu Drehzahlschwankungen kommen. Darum alles halb so schlimm, wenn man weiß, warum und woher es kommt  . Und schon sehe ich - mein Auto lebt....
mfg Erich M.
|
|
|
03.02.2011, 14:20
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also beim V12 kenne ich keine Drehzahlschwankung bei eingeschalteter Klima?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.02.2011, 20:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Drehzahl erhöht sich auf jeden fall,folglich schwankt er wenn ein oder ausgeschaltet wird -kaum spürbar.Mfg
|
|
|
03.02.2011, 21:06
|
#7
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ne aber er meint wohl was anderes...
Stellt euch eine Scheibe vor die eiert und an einer stelle schleift, so fühlt sich das an.
Kurzes vibrieren - pause - vibrieren - pause... usw
|
|
|
04.02.2011, 06:05
|
#8
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von csisec
Drehzahl erhöht sich auf jeden fall,folglich schwankt er wenn ein oder ausgeschaltet wird -kaum spürbar.Mfg
|
... so ist es!  . Wird die Klima ausgemacht, ist es auch vorbei. War allerdings bei alten, bzw. zu langsam arbeitenden Lambdasonden nicht und auf Benzin merke ich das auch kaum. Letztendlich ist es mir auch egal, ich weiß auf jeden Fall, dass das Regelsystem arbeitet.
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|