Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 17:21   #1
harry1234
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Saarland
Fahrzeug: 735i
Frage Seltsame Motorvibrationen

Hi Leute
Heute ist mir beim langsamen Fahren so mit 1500 Umdrehungen vibrationen von Motor aufgefallen ,das seltsame ist das diese ehre unterschwellig sind und beginnen von ganz leicht dann stärker und das ganze dann wieder von vorne ( von beginn bis ende der Vibration dauert es so 4sek dann ruhe -kurz darauf wieder von vorne) ,als ob was Eiert im Motor ,ist schwer zu erklären es tritt auch im Stand auf wenn ich den Motor auf ca 1500 touren bringe.Sonst leuft der Wagen wie eine Binne ruhiger Standlauf alles Supi.
Hat jemand einen verdacht
harry1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:10   #2
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

vieleicht LMM?
zieht vieleicht falschluft oder so?
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:29   #3
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

hab ich auch ! unser 530d auch..

Mach mal die Klima an/aus ob sich da was verändert
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 14:13   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
hab ich auch ! unser 530d auch..

Mach mal die Klima an/aus ob sich da was verändert
... ja, das mit der Klima ist ein guter Tipp. Ist auch oft ein Phänomen am V12. Da eiert die Drehzahl allerdings im Leerlaufbereich und man wundert sich (speziell auch im Autogasbetrieb), was es sein könnte. Als ich meine beiden Vorkat-Lambdasonden erneuert habe, war es sogar noch spürbarer. Wenn man nun im Laptop (BRC-Programm), oder an einem guten OBD2-Handheld erkennen kann, sieht man, wie durch das Regeln der beiden Lambdasonden, auch die Drehzahl um gut 50-60 U/min sich nach oben und nach unten verändert. Der Einsatz des Klimakompressors kostet dem Motor etwa 5 PS und durch sein Einschalten wird im Vorfeld ebenso die Motordrehzahl im Leerlauf angehoben.

Da u.U. der Klimakompressor sich auch nur kurzfristig ein- und ausschaltet, kann es durchaus zu Drehzahlschwankungen kommen. Darum alles halb so schlimm, wenn man weiß, warum und woher es kommt. Und schon sehe ich - mein Auto lebt....

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 14:20   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Also beim V12 kenne ich keine Drehzahlschwankung bei eingeschalteter Klima?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 20:20   #6
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard

Drehzahl erhöht sich auf jeden fall,folglich schwankt er wenn ein oder ausgeschaltet wird -kaum spürbar.Mfg
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:06   #7
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

ne aber er meint wohl was anderes...

Stellt euch eine Scheibe vor die eiert und an einer stelle schleift, so fühlt sich das an.

Kurzes vibrieren - pause - vibrieren - pause... usw
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 06:05   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von csisec Beitrag anzeigen
Drehzahl erhöht sich auf jeden fall,folglich schwankt er wenn ein oder ausgeschaltet wird -kaum spürbar.Mfg
... so ist es!. Wird die Klima ausgemacht, ist es auch vorbei. War allerdings bei alten, bzw. zu langsam arbeitenden Lambdasonden nicht und auf Benzin merke ich das auch kaum. Letztendlich ist es mir auch egal, ich weiß auf jeden Fall, dass das Regelsystem arbeitet.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starke Motorvibrationen nach AB-Fahrt. Auch im Leerlauf. backbam BMW 7er, Modell E32 21 12.09.2009 00:15
Motorraum: Motorvibrationen bei 1.400rpm im Leerlauf actano BMW 7er, Modell E38 5 03.04.2008 11:52
Fahrwerk: Seltsame Preisgestaltung Elbandito1200 BMW 7er, Modell E32 12 11.08.2007 15:48
V8 Motorvibrationen verdichter BMW 7er, Modell E38 20 12.09.2003 17:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group