


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2010, 18:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Probleme mit der Standheizung
Meine Standheizung geht an fängt an das Wasser zu erwärmen Bedienteil und lüftung gehen an und nach ca. 2 min. schaltet Sie wieder ab.
WO liegt das Problem. Luft in der Leitung oder eher umwälzpumpe defekt?
Restwärme funtioniert.
Wo entlüften und müssten die berühmten Ventile takten?
Danke für Antworten
|
|
|
29.10.2010, 19:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Mein Tipp ist die ZWP.....Hitzestau!!!!
Gruß, Werner
PS: Auch gute Tipps von Alex
Geändert von wene21 (29.10.2010 um 21:59 Uhr).
|
|
|
29.10.2010, 19:57
|
#3
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
und wie macht die Standheizung jetzt einen blöd? 
Ich tippe auch auf Zusatwapu, oder Kraftstoffzufuhr der Sta, vllt auch die Batteriespannung?!
|
|
|
30.10.2010, 01:37
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
|
|
|
30.10.2010, 07:24
|
#5
|
Gast
|
kann viele Ursachen haben.
Flammwächter Kurzschluss oder Unterbrechung
Über- oder Unterspannung am Heizgerät
Temparaturfühler Kurzschluss
Flammwächter defekt (erkennt keine Flamme)
Flammwächter defekt ( erkennt immer Flamme)
Dosierpumpe Glühstift oder Dosierpumpe defekt.
Was im einzelnen defekt sein könnte, kann man mit einer Prüflampe anhand von Blincodes über die Preripheriebox am Glühstift ermitteln.
Gruss Heiko
|
|
|
30.10.2010, 08:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Prüf mal Deine Batteriespannung. Wenn die unter eine bestimmte V-Zahl (welche weiss ich nicht - aber müsstes Du über die SuFu finden) fällt schaltet die Standheizung ab.
|
|
|
30.10.2010, 22:17
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Bei mir hat sie nicht abgeschaltet ,Sie lief noch weiter bis ich den Schlüssel umgedreht habe da ging sie aus -hatt aber meine Batterie in den 25 min schon leergezogen .Der wagen lief auf jedenfall nicht mehr an. (Billigbatterie)hab sie schon gewechselt,auf jeden fall läuft meine STHZ ohne abschaltung aber drückt nur kalte luft raus.Mfg
|
|
|
31.10.2010, 08:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Update..
Batteriespannung OK (habe die Spannung mittels Ladegerät aufrechterhalten)
Flammenwächter muss OK sein da Standheizung ja ca. 2 min läuft
Treibstoff OK da Wasser warm wird.
Aussentem 16Grad unterschritten also vorbedingung gegeben.
Mir ist aufgefallen dass die berühmten Ventile nur bei RESTwärme takten und die Umwälzpumpe mitläuft.
Muss diese ebenfalls bei SH laufen oder hat diese eine eigene Umwälzpumpe?
@730de38: Ja dass mit den Blinkcodes kenne ich vom Vissmann Brenner im Haus. Jedoch möchte ich ein abnehmen der Radhausverkleidung vermeiden.
Gott sei dank gibt es dieses Forum hatt mir schon ein paar mal geholfen..
Gruss Brookes78
|
|
|
31.10.2010, 09:29
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das radhaus ist in 2 minuten draussen, und musst eh so oder so machen, um dran zu kommen. Ansonsten fahrst zu einem Webastor betrieb und lässt es machen?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
02.11.2010, 19:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
So nachdem ich meine Probleme mit der kraftstoffzuleitung in den Griff bekommen habe, werde ich morgen Früh noch einen Versuch starten.
Die Zusatzwasserpumpe lief übrigens ich hatte es am anfang nicht richtig überprüft.
Ich halte euch auf dem laufenden..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|