Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2015, 13:52   #1
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard Stossdämpferaufnahme hinten Gewinde kaputt

Hallo alle miteinander,

habe folgendes Problem festgestellt und ne Frage dazu. Hinten links habe ich festgestellt dass die Aufnahme des Stossdämpfers kaputt ist, bzw das Gewinde greift nicht richtig. Ich vermute auch das mein Sofaquietschen da her kommt zudem musste ich feststellen dass das Auge des Stossdämpfers komplett gerissen ist (der Gummi).

Lohnt sich die Reperatur mit diesen Helicoils an dem Gewinde oder kann des durch die Belastung auch durchnuckeln? Stossdämpfer kommen natürlich neue rein und auch Integrallenker werden getauscht, zudem bin ich grad dabei die Achsschwingen zu tunen mit den PU Buchsen, eine hat meine Werkstatt rausgebracht, bei der zweiten ist die Maschine kurz vorm Verrecken gewesen :( Feuer und Flamme sinnvoll an diesem Bauteil) Habe da bedenken mit der Festigkeit nach meinem Grillfest

Hoffe ihr könnt mir paar Fragen beantworten und wünsche allen noch einen schönen und sonnigen Tag (haben 35° wieder mal)
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:03   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wenn es keine edc.daempfer sind,
lohnt eine reparatur nicht.

kauf dir neue,
die sind nicht teuer ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:18   #3
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Ich glaube er meint nicht den Stoßdämpfer zu reparieren, sondern das Gewinde im Hinterachsträger, wo der Dämpfer befestigt ist.

Sollte mit Helicoil ev. machbar sein. Die Frage ist nur ob genug Material zur Verfügung stehen und die Aufnahme nicht zu sehr geschwächt wird durchs aufbohren.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:21   #4
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Genau das Gewinde in dem das Auge befestigt wird mittels Schraube ist durch :(
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:22   #5
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Das ist das nächste, im Internet laut Videos ist das alles kein Problem irgendwo reinzubohren aber ich mach mir Gedanken weil da herrscht schon ne gewaltige Belastung im Fahrbetrieb?!
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:45   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

eigentlich ist die Belastung nicht mal so hoch... die Last liegt auf dem Hohlbolzen, der so gerne festgammelt Allerdings muß eben dieser Bolzen an seinem Platz bleiben... dafür ist die Schraube da.
Material ist da ja massig vorhanden und weit genug gehen die Gewindegänge ja auch rein, ich meine es waren ca. 20mm Gewinde bis die Schraube fest war... und, es ist, soweit ich mich erinnere, ein Feingewinde...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:46   #7
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Wenn du sowieso den Intergrallenker tauscht, vielleicht nach einem gebrauchten Achsträger schauen.

Beim Helicoil wird jedenfalls mindestens soviel aufgebohrt, dass die alten Gewindegänge weg sind, und dann wird ein neues größeres Gewinde geschnitten für die Helicoilfeder, die wieder hineinkommt.
Ich schätze mal 2 mm Material werden da schon abgetragen.

Das Gewinde selbst wird nicht das Problem sein, aber jede Bodenunebenheit wirkt auf diesen Teil.

Wenn man das genaue Material vom Achsträger kennt, und wie hoch die höchste Kraft ist, die darauf wirkt, könnte man die notwendige Materialstärke berechnen.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:49   #8
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
eigentlich ist die Belastung nicht mal so hoch... die Last liegt auf dem Hohlbolzen, der so gerne festgammelt Allerdings muß eben dieser Bolzen an seinem Platz bleiben... dafür ist die Schraube da.
Material ist da ja massig vorhanden und weit genug gehen die Gewindegänge ja auch rein, ich meine es waren ca. 20mm Gewinde bis die Schraube fest war... und, es ist, soweit ich mich erinnere, ein Feingewinde...
Ja, aber der Hohlbolzen steckt genau in dem Teil bei dem Material abgetragen wird.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:50   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Ok.
Du meinst die DaempferAufbahme (das DaempferAuge ) am Radtraeger.

Wenn es praezise gemacht wird, dann haelt das mit Coils.
Jedoch praezise bedeuted:
Radtraeger ausbauen und exakt verspannen in einer bohr bzw. Fraesvorrichtung.

Da ist es einfacher / billiger sich einen gebrauchten Radtraeger mit eingebauter
HA.Antriebswelle zu besorgen und den dann zu tauschen ...

Gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:54   #10
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Wird glaub doch kompliziert die Sache 😃

Hat nun noch jemand eine Idee die gummilager der Schwinge zu entfernen?

Gruß
Alex
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewinde der Antriebswelle kaputt. Wer muss zahlen? r0b5er BMW 7er, Modell E65/E66 9 03.02.2012 15:26
Drehfalle hinten links kaputt? MäxPower BMW 7er, Modell E32 14 28.01.2010 18:53
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 22:35
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 17:09
Beleuchtung Kombi kaputt;Fensterheberschalter hinten dunkel;Scheinwerferreingungsanl. JPM BMW 7er, Modell E32 10 01.02.2006 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group