


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2015, 15:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Kühleraustausch
Habe mir einen neuen originalen BMW Kühler gekauft mit der Teile Nr. 17111436060
Den wollte ich eigentlich nächstes Wochenende einbauen. Jetzt sehe ich leider etwas spät, dass es zwei verschiedene Kühler für den e38 gibt, einmal für die Vorfaceliftmodelle und dann eben für die Facelifter. Und natürlich soll meiner nun für das Faceliftmodell sein
Besteht da noch etwas Hoffnung das das Teil passt oder brauche ich einen neuen?
Ich möchte den alten nicht unbedingt ausbauen um dann zu sehen, dass er anderer Bauform ist.
Danke euch fürs lesen.
|
|
|
03.05.2015, 16:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Laut TK passt der Kühler ab 09/1998.
Bei Dir dann leider nicht. Benötigt wird dieser unter der Teilenummer.
Teilenummer
17 11 1 702 969
|
|
|
03.05.2015, 16:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Hm ja gibt wohl zwei verschiedene. Allerdings ist auf diversen Seiten, auch bei der eBucht nur von einem Kühler die Rede, bzw die angebotenen sollen durchweg passen von 94-2001.
Ich habe den Kühler mal verglichen mit dem was bei mir im eingebauten Zustand sichtbar ist... es sieht alles identisch aus, auch die Halterungen, die Anschlüsse.
Hmm, ich werde es wohl einfach versuchen müssen.
Ich denke bei meinem Glück baue ich den alten aus und der bröselt mir auseinander und der neue passt dann natürlich nicht. 
|
|
|
03.05.2015, 18:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Danke, jetzt habe ich es verstanden, das System der Anschlüsse ist anders, meiner hat noch die Schlauchschellen. Also nochmal einen neuen Kühler kaufen 
|
|
|
03.05.2015, 18:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Ich habe vielleicht doch noch eine Lösung gefunden, an dem Flansch des Faceliftkühlers ist ja dieser doppelrillige Anschluss, und da stören eigentlich nur 2 Erhebungen, die habe ich gerade erfolgreich weggedremelt, jetzt passt der originale Schlauch einwandfrei drauf und ich kann ihn mit den Schlauchschellen befestigen.
Ich werde berichten ob es dicht ist wenn ich ihn eingebaut habe.
Vielleicht hilfst mal jemandem der auch einen FL-Kühler ins VFL-Modell einbauen muss zwecks Fehlkauf.
|
|
|
03.05.2015, 19:39
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hat der Plastestutzen auch eine Metallrohreinlage?
Gasi
|
|
|
03.05.2015, 19:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Nein hat er nicht, sollte er die haben?
|
|
|
03.05.2015, 20:00
|
#9
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Kenne die gesteckte Verbindung des FL nicht. Aber stelle mir von der Beschreibung her vor, dass dort nicht mit einer Bride festgezurrt wird.
Schon der Ausgleichsbehälter hat am Bridenflansch eine Edelstahlrohreinlage.
Damit die Plaste nicht brechen kann. Schliesslich solls ja dicht sein und dann wird mit Schmackes angezogen.
Ich mein ja nur, das ist ein Punkt wo Du mit der Zweckentfremdung eventuell aufpassen musst.
Gasi
|
|
|
03.05.2015, 20:07
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Der VFL Kühler hat keine Rohr-Einlage.
Den alten von mir konnte ich so zerbröseln 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|