


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2010, 22:51
|
#1
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
S-Modus, was genau passiert denn dann ?
Hallo Jungs,
mich würde, rein interessenhalber mal interessieren (cooler Wortlaut  ),
was denn genau so vor sich geht, wenn man in den "S-Modus" geht.
Das er dann höher dreht, ist klar, aber auch ansonsten habe ich beinahe das
Gefühl, dann in nem anderen Wagen zu fahren.
Also, was genau passiert da technisch  ???
|
|
|
28.10.2010, 23:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Viel...Dauergrinsen..Tränen der Ergriffenheit,Leuchtende Augen....und ein schönes Gefühl...der Technischen Überlegenheit. 
|
|
|
28.10.2010, 23:14
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Viel...Dauergrinsen..Tränen der Ergriffenheit,Leuchtende Augen....und ein schönes Gefühl...der Technischen Überlegenheit. 
|
O.K., dass passiert bei unsereins  und beim Siebener 
|
|
|
28.10.2010, 23:27
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von aerep
O.K., dass passiert bei unsereins 
|
Hmmm... und was passiert dabei in uns...technisch meine ich ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
29.10.2010, 00:46
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von aerep
... Das er dann höher dreht, ist klar, ... was genau, passiert da technisch  ???
|
Hmm, was passiert da genau?
Nun, ohne daß die Wandler Überbrückungs Kupplung geschlossen ist dreht der Motor doch höher, als es in dem betreffenden Gang zu erwarten wäre. Er arbeitet dabei mit voller Kraft - oder? D.h. daß das Drehmoment, das der Motor bei seiner Drehzahl abgibt, auf die Drehzahl der Hinterräder übersetzt abgibt, denn die drehen erheblich langsamer.
In genau dem gleichen Verhältnis von Motordre_zahl zu Hinterraddrehzahl wird das Motordehmoment übersetzt (verstärkt).
Neben der Getriebeübesetzung - oder sollte ich besser Untersetzung sagen - wird durch das Ölschleudern, das selbstversändlich auch Verluste mit sich bringt, eben das Drehmoment gewandelt.
Das Drehmoment ist hinter der Ölschleuder (Richtung Kardanwelle )höher als vor der Ölschleuder.
Geändert von amnat (11.11.2010 um 20:59 Uhr).
Grund: Hervorhebungen herausgenommen
|
|
|
29.10.2010, 00:58
|
#6
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von amnat
.... gleichen Verhältnis von Motordrehzahl zu Hinterrad....
|
Zitat:
Zitat von freak
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen ...
|
..... selber
Aber trotzdem danke  , nach drei Köstritzer'n verzichte ich ganz gerne mal auf das ein oder andere Satzzeichen  . Und ob das "Dass" dort wirklich mit s s geschrieben wird .....hmmmmpf ???
Ebendso bezweifle ich dasssss Komma hinter dem "genau" 
Geändert von aerep (29.10.2010 um 01:04 Uhr).
|
|
|
29.10.2010, 01:16
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Und dafür, daß ich Deine Frage simpel und verständlich beantwortet habe, dafür gibts keine Reaktion?
Geändert von amnat (11.11.2010 um 20:57 Uhr).
|
|
|
29.10.2010, 04:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Soweit mir bekannt wird dann die Motortemp. durch das thermostat etwas abgesenkt (soll die Leistung der Maschine verbessern ca. 5)
nur bei Kennfeldthermostaten also nicht V12
|
|
|
29.10.2010, 07:13
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Temperatur wird immer abgesenkt, wenn man Kickdown gibt - und natürlich auch beim V12, wenn es sich um einen M73N handelt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|