Kategorie: BMWM IAA M-Performance M-Modell Messe BMW-Modellreihe: F82N F87 F90 G31 12.09.2017
Fotos von der IAA 2017: BMW M inkl. dem jüngstem Highlight BMW M5
Ein Highlight auf der IAA ist zweifelsohne der neue BMW M5. Erstmals mit variablem Allrad-Antrieb und Carbon-Dach ausgestattet setzt sich die jüngste M5-Generation deutlich von seinen Vorgängern ab. Der Allradantrieb ermöglicht es, die Leistung des 600 PS starken Bi-Turbo-Motors optimal in Traktion umzusetzen, und macht den M5 mit einem Beschleunigungswert von 0-100 km/h in nur 3,4 Sek. zum schnellsten Serien-BMW aller Zeiten. Auf den Fahrspaß eines rein heck-angetriebenen Sportwagens muss die Fangemeinde dabei nicht verzichten, denn einfach per Knopfdruck kann der M5 auf reinen Heckantrieb z. B. zum einfacheren Driften umgeschaltet werden.

BMW M5 First Editon neben BMW X6 M und BMW M4 CS in der BMW M Ausstellung, IAA 2017
In der M Ausstellung zeigt BMW in Frankfurt gleich zwei M5-Modelle, darunter auch die exklusive "First Edition", eine auf 400 Exemplare limitierte Auflage für alle Schnellentschlossenen. Die First Edition, die ausschließlich in der Individual Farbe "Frozen Dark Red Metallic" ausgeliefert wird, kostet 137.400 Euro und damit 19.500 Euro mehr als die Standard-Version. Dafür gibt es noch mehr Exklusivität, wie z. B. die Volllederausstattung in Rauchweiß mit roten Kontrastziernähten, 20 Zoll große Sieben-Doppelspeichen-Leichtmetallrädern in schwarz und weiterer Exterieur-Details in hochglänzendem schwarz.
Erstmals zu sehen war die in Frankfurt gezeigte First Editon bei der Gamescom in Köln, wo der M5 im August seine Weltpremiere feierte. Dies zeigt, wie wichtig BMW offenbar die Computerspiele-Szene ist. Der BMW M5 First Edition spielt eine tragende Rolle in „Need for Speed Payback“, dem neuesten Titel der populären Videospielreihe aus dem Hause Electronic Arts.
Mehr Infos zum M5: Der neue BMW M5 (F90). Überlegene Fahrdynamik.
BMW M5 First Edition (F90) auf der IAA 2017 |

BMW M5 First Editon in Frozen Dark Red Metallic neben dem BMW M5 in Marina Bay Blue, IAA 2017 |

BMW M5 First Edition, limitierte Auflage von 400 Stück, alle in Frozen Dark Red Metallic lackiert |

BMW M5 First Editon in Frozen Dark Red Metallic neben dem BMW M5 in Marina Bay Blue, IAA 2017 |

BMW M5 First Edition, in der BMW M Ausstellung auf der IAA 2017 |

BMW M5 First Editon in Frozen Dark Red Metallic neben dem BMW M5 in Marina Bay Blue, IAA 2017 |

BMW M5 First Edition, Typ-Bezeichnung auf der Heckklappe |

BMW M5 First Edition, mit M Carbon Keramikbremse (Aufpreis 8.800,- Euro), 20 Zoll M Leichtmetallrad Doppelspeiche 706 M Jetblack |

BMW M5, M Sportabgasanlage mit Doppelrohr Auspuffblenden |

BMW M5 First Edition, BMW M Aussenspiegel |

BMW M5 First Edition, V8 BiTurbo-Motor mit 600 PS, mit M Carbon Motorabdeckung (1.200,- Euro Aufpreis) |

BMW M5 First Edition, Heckspoiler Lippe auf dem Kofferraumdeckel |

BMW M5 First Edition, seitliche M Kieme in schwarz hochglänzend |

BMW M5 First Edition, Multifunktionssitze, Voll-Lederausstattung in Rauchweiß mit roten Kontrastziernähten |

BMW M5 First Edition, Tür, Zierleisten in Aluminium, Leder mit Kontrast Ziernähten |

BMW M5 First Edition, Cockpit |

BMW M5 First Edition, Start-Stopp Knopf in auffälligem rot |

BMW M5 First Edition, Gangwahltasten am Lenkrad in rot |

BMW M5 First Edition mit BMW M Lenkrad, mit Nähten in BMW M Farben |

BMW M5 First Edition, Einstiegsleiste mit M5 Schriftzug |

auf der Mittelkonsole weist eine Plakette mit der Angabe der Stückzahl „M5 First Edition 1/400“ auf die Exklusivität dieses Modells hin |

BMW M5 First Edition, Tacho-Instrumente bis 330 km/h |

BMW M5 First Edition, serienmäßig mit 12,3 Zoll grossem, multifunktionalen Instrumentendisplay in Black Panel Technologie |

BMW M5 First Edition, Auswahl zwischen Heck und Allradantrieb per iDrive Controller und Bord-Bildschirm |
|
In der individuellen Außenfarbe "Marina Bay Blue metallic", die ihre Namen der spektakulären F1-Rennstrecke von Singapur zu verdanken hat, zeigt BMW neben der "First Edition" auch einen "normalen" M5 auf der IAA. Am Messestand ist von "M5 Premiere" die Rede, und ganz falsch ist das nicht, denn die "normale" M5-Version wurde der Öffentlichkeit zuvor noch nicht gezeigt. Im Vergleich zum Standard 5er ist der M5 mit vielen sportllichen Extrieur-Details wie großen Lufteinlässen und Spoilern ausgestattet, so dass er gleich als Top-Modell der Baureihe zu erkennen ist. Das ausgestellte M5 Modell wirkt auf den aufpreispflichten 20 Zoll großen M Leichtmetallrädern Doppelspeiche 706 M Bicolor (Aufpreis 2.100 Euro) darüber hinaus besonders leichtfüßig.
Serienmäßig 250 km/h schnell steht dem Kunden die Wahl, das M Driver's Package zum Preis von 2.450,- Euro zu erwerben. Damit wird die Endgeschwindigkeit des M5 auf 305 km/h angehoben - verbunden mit einem BMW-Fahrer-Training. Wer sich den neuen Motor des M5, der diese Fahrleistungen erst ermöglicht, mal genauer anschauen möchte, der hat auf der IAA die Gelegenheit dazu, denn ein Exponat des V8-Motors wird neben dem blauen M5 präsentiert:

BMW M5 in Marina Bay Blue, ausgestellt neben einem Exponat des neuen M5 V8-Motors
BMW M2
Auch wenn der neue M5 den anderen M-Modellen ein Stück weit die Show stiehlt, so ist ein Besuch der M-Ausstellung auf der IAA sehr interessant. Wir beginnen mit dem M2.
Mehr Infos zum M2: BMW M2 Coupé
BMW M4 CS

BMW M4 CS mit Carbondach, ausgestellt auf der IAA 2017
Der BMW M4 CS reiht sich ein in eine lange Liste von BMW M3-Sondermodellen, an dessen Anfang der legendäre BMW M3 Evolution (E30) aus dem Jahr 1988 steht. Der CS schließt die Lücke zwischen dem M4 mit Competition Paket und dem (längst ausverkauften) GTS, und überzeugt optisch vor allem durch die OLED Rückleuchten, die erstmals im GTS zum Einsatz kamen und deren Technik BMW in Las Vegas im Rahmen der CES 2015 vorstellte.
Im Innenraum fallen die aus Naturfasern gefertigten Türverkleidungen und insbesondere die Zuziehschlaufen (ebenfalls bekannt aus dem GTS) auf, die helfeln sollen, Gewicht einzusparen. Schlaufen, Gurte und Sitze sind jeweils mit M-Streifen ausgestattet und verhelfen dem Auto zu einem echten M-Feeling.
Mehr Infos zum M4 CS: Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (F82) auf der IAA 2017 |

BMW M4 CS |

BMW M4 CS mit OLED Rückleuchten |

BMW M4 CS mit OLED Rückleuchten |

BMW M4 CS mit OLED Rückleuchten |

BMW M4 CS, Scheinwerfer |

BMW M4 CS, Scheinwerfer |

BMW M4 CS, BMW Niere mit M4 Log |

BMW M4 CS, grosser Lufteinlass, Spoiler vorne |

BMW M4 CS, Motorhaube |

BMW M4 CS, BMW M Aussenspiegel |

BMW M4 CS, seitliche Kieme |

BMW M4 CS auf 20 Zoll Felge mit 285/30 R 20 Bereifung |

BMW M4 CS, Innenraum vorne |

BMW M4 CS, Schalensitze mit M Streifen |

BMW M4 CS, Schalensitze mit M Streifen |

BMW M4 CS, Innenraum mit Türverkleidung aus Naturfaser und Handschlaufe mit M Streifen |

BMW M4 CS, M Lederlenkrad in Alcantara mit Naht in M Farben |

BMW M4 CS, Tacho-Instrumente |

BMW M4 CS, Tacho-Instrumente |
|
|
BMW M4 GT4

BMW M4 GT4 auf der IAA 2017
Der eigens für den Kundensport entwickelte BMW M4 GT4 ist ebenfalls in Frankfurt ausgestellt. Seit Mai diesen Jahres kann das Auto zum Preis von 169.000 Euro zzgl. MWSt. geordert werden.
Mehr Infos zum Fahrzeug: Pünktlich zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring: Verkaufsstart für den neu entwickelten BMW M4 GT4.
BMW M550d xDrive Touring

BMW M550d xDrive Touring auf der IAA 2017
Neben dem neuen BMW X3 M40i und dem BMW M760Li ist in gleicher Reihe noch ein drittes M Performance Modell auf der IAA zu sehen: der BMW M550d xDrive Touring. Dank Vierfach-Aufladung leistet der 6-Zylinder Dieselmotor im M550d 400 PS, womit das Triebwerk der stärkste Seriendieselmotor der Welt ist. Damit beschleunigt der M550d (als Limousine) in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h - genauso schnell wie das Pendant aus Buchloe, dem Alpina D5 S, der in IAA seine Weltpremiere feiert.
In Frankfurt zeigt BMW den M550d in der besonders alltagstauglichen Touring-Variante. Zum Grundpreis von 87.500 Euro ist das M Performance Automobil zu erwerben.
Mehr Infos zum M550d: Der neue BMW M550d xDrive.
BMW M Performance Automobile auf der IAA 2017

BMW M550d xDrive in der M Perfomance Ausstellung neben M760Li und X3 M40i
Fotos: Christian Schütt/7-forum.com
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|