|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|||
![]()
|
![]() |
7-forum.com Sternfahrt 2013, Tag 1: Treffen und Anfahrt zum Startpunkt der Sternfahrt am Comer See in Italien
September ist 7-forum.com Sternfahrtmonat! Bis auf eine Ausnahme fanden die bisherigen acht Sternfahrten stets in diesem Monat statt - und das aus gutem Grund: im September sind die Schulferien und damit der Familienurlaub passé und es ist Zeit, in der ruhigen und günstigeren Nachsaison nochmal mit den Freunden aus dem 7er-Forum für eine Woche aus dem Alltag zu entfliehen.
Das ganze Jahr über freuen sich die inzwischen vielen Stamm-Sternfahrer auf das größte, längste und vielleicht schönste 7-forum.com Ereignis des Jahres. Im zugehörigen Info- und Anmeldethread wird immer bereits kurz nach Ende der letzten Sternfahrt gemeinsam auf die nächste gefreut, und so begleitet die Sternfahrer das Thema das ganze Jahr über! Zur Sternfahrt wird über das Forum seit 2005 aufgerufen - damals ging es zur italienischen Privatinsel Albarella -, und stets fuhren die Teilnehmer mehr oder weniger sternförmig aus ganz Deutschland und den Nachbarländern auf eine Treffpunkt zu, von dem es dann gemeinsam in großem BMW 7er-Konvoi für eine Woche auf Urlaubsfahrt ging. Am letzten Tag der Sternfahrt 2012, die als Ziel Petrcane in Kroatien hatte, verkündete der inzwischen langjährig erfahrene Organisator Horst (alias "mystica" im Forum) das Ziel für die Sternfahrt 2013: es sollte an die Côte d'Azur, und dort u. a. nach Cannes, Monaco und Nizza gehen! Welch' ein Traumziel! Dieses Ziel hatten sich einige Sternfahrer schon länger gewünscht, und Horst wollte diesem Wunsche nun nach langer Vorbereitungszeit im Jahr 2013 entsprechen. Damit stand den 7er-Fahrern eine der schönsten und spektakulärsten, aber auch teuersten Sternfahrten bevor. Noch bevor die ersten Teilnehmer der letztjährigen Sternfahrt wieder zuhause waren, hatten einige den Anmelde-Button zur nächsten Sternfahrt im 7er-Forum angeklickt, und sich damit für die Côte d'Azur Sternfahrt 2013 angemeldet. Am Ende waren es 40 Personen mit 23 BMWs der 7er-Reihe, die sich über das Forum für die Sternfahrt anmeldeten, und dafür 905 Euro im Einzelzimmmer bzw. 1.231 Euro im Doppelzimmer an den Organisator inkl. aller Nebenkosten an Horst überwiesen. Die Kosten für die Sternfahrt waren nicht nur für das Hotel, die vielen Mautgebühren und die hohen Benzinpreise hoch wie nie, sondern auch wegen der im Vergleich z. B. zu Kroatien deutlich höheren Lebenshaltungskosten in Frankreich. "Mein dreiwöchiger USA-Urlaub im letzten Jahr war insgesamt nicht teurer als die Sternfahrt inkl. einer Woche Verlängerung in diesem Jahr" meinte Christian im Nachhinein. Dies ist auch der Grund, warum die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr zurück ging. Aus Sicht des Organisators eine nicht unbedingt schlechte Entwicklung, da die Sternahrt in den letzten Jahren fast zu groß geworden ist. Nach einem Jahr Vorfreude war es heute, am 13. September 2013 soweit: die neunte 7-forum.com Sternfahrt sollte beginnen! Als Treffpunkt, zu dem die Teilnehmer wiedermals quasi sternförmig jeder für sich anreisen sollten, hatt Horst sich bereits einen sehr attraktiven Ort ausgesucht: den Comer See in Italien, genauer gesagt das Hotel Lario in Mezzegra, das direkt am See liegt. Nie sind die Sternfahrer südlicher gestartet, als es in diesem Jahr der Fall sein sollte. Kein Wunder, denn nie war das Sternfahrtziel (gemessen an der BMW-Hauptstadt München) weiter weg, und damit die gemeinsame Konvoi-Anfahrt auch halbwegs bequem in einem Tag zu schaffen ist, musste der Startpunkt entsprechend nah an das Ziel heran gelegt werden. Vom Comer See aus hatten die Teilnehmer noch eine Strecke von knapp 500 km vor sich, also für einen Konvoi eine immer noch sehr lange Strecke für eine Tagesfahrt. Für 19 Uhr am Abend war das erste gemeinsame Aufeinandertreffen im Hotel anvisiert. Einige Teilnehmer, darunter auch der Organisator Horst, wollten aber nicht so lange warten, und organisierten über das 7er-Forum eine gemeinsame Anfahrt bereits ab Deutschland aus zum Treffpunkt am Comer See. So begaben sich rund 15 BMWs der 7er-Reihe ab Lindau am Bodensee auf eine gemeinsame Anreise zum Comer See. Dabei wählten sie nicht die kürzeste oder schnellste Route, sondern die fahrerisch schönste Route über zahlreiche Pass-Straßen in den Alpen. Anhand der hier gezeigten Fotos wird hoffentlich deutlich, dass diese Anfahrt ein toller Einstand in die Sternfahrt war. Zur Anfahrt am Comer See stießen auch der Schweizer Gio ("ISO") mit Frau Karin im BMW Z3 zur Truppe dazu. Gio und Karin waren bei allen acht Sternfahrten zuvor dabei und mussten in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Sie ließen es sich aber nicht nehmen, zumindest bei der Anfahrt zum Comer See "Spalier" zu stehen, denn schließlich führte diese Anfahrt nur unweit an ihrem Zuhause in der Schweiz vorbei. Die "alten", also langjährigen Teilnehmer, freuten sich, die beiden wieder zu sehen. Damit gab es nach der neunten Auflage nur noch einen Teilnehmer, der bei allen Sternfahrten dabei war: der 7-forum.com Gründer Christian ("Christian").
Nach einer schönen Anfahrt, entweder bereits im Konvoi mit anderen Teilnehmern, oder allein, trafen alle gemeldeten Sternfahrer am Abend am Comer See ein, und stellten fest, dass auch der Comer See ein tolles Ziel ist. Vielleicht ein Ziel für eine der nächsten Sternfahrten? Nachdem man in Italein bereits auf der Privatinsel Albarella, in der Toskana und am Gardasee war, wäre der Comer See ggf. auch mal eine Alternative. Viel Zeit zum Schauen blieb - außer den bereits vorab angereisten - Teilnehmern am Comer See jedenfalls nicht, dann am Abend galt es sich zu begrüßen, gemeinsam ein 4-Gänge Menü zu sich zu nehmen und dann früh schlafen zu gehen, um am nächsten Tag ausgeruht auf Fahrt gen Côte d'Azur gehen zu können. Sternfahrt-Organisator Horst begrüßte die Sternfahrer im Hotel und stellte das Programm, dass er - wie in jedem Jahr - jedem Teilnehmer bereits vorab in Form eines ausführlichen Roadbooks per Post zur Verfügung gestellt hatte, kurz vor.
Trotz bevorstehender langer Fahrt am Folgetag wurde noch lange geklönt, und Kennenlerngespräche geführt. Es waren zwar wieder viele Stamm-Teilnehmer unter den Sternfahrern - teils waren Teilnehmer bereits zum achten Mal dabei - aber wie immer waren auch neue Gesichter unter den Teilnehmern, die noch Niemanden vor Ort kannten. in bester Stammtisch-Manier wurde entsprechend bereits am ersten Abend viel "Benzin" geredet.
|
![]()
![]() |
![]() |
|
Weiter: Das könnte Sie auch interessieren:
|
||
|
|
zurück zur Startseite | |||
| www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 12.09.2014 · Dies ist keine Seite der BMW Group | ||||