


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
15.09.2008, 17:56
|
#1
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
740 Kompressorumbau - Wer fährt es?
Liebe Forumsmitglieder,
was kann man dem 4,4l Motor eigentlich alles zutrauen?
Was halten die Pleuel aus?
Andere Kolben?
Welche Einspritzdüsen?
Anderer Luftmassenmesser?
Was hält das Automatikgetriebe aus?
Und was sollte man noch beachten?
Welche Leistungen kann man erwarten?
Ich persönlich rechne mit ca. 100PS mehr. Er soll halt noch einen Tick besser laufen.
Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Kompressorumbau. Habe mich vor einiger Zeit ein bisschen damit auseindergesetzt als ich meinen VR6 Leistungssteigern wollte, aber letztendlich verworfen weil die originalen Getriebe sehr schnell an ihren Grenzen sind und andere Getriebe beim Einbau keinen Spaß machen.
Die Suche lieferte mir leider kaum Ergebnisse hierzu.
Liebe Grüße
Süren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|