


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
09.09.2008, 18:36
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Hilfe! Bin heute liegen geblieben, offenbar Kühlung defekt
Hallo Forum,
heute bin ich erstmals mit einem 7er liegen geblieben... Offenbar liegt ein Kühlproblem vor.
Was ist passiert?
Ich bin heute mit dem E38-750il (12.98) am späten Nachmittag normal durch die Stadt gefahren, d. h. mehr Stehen als Fahren, da viel Verkehr/Stau. Dann fahre ich nach ca. 15 Min. und 5 km Wegstrecke auf die Autobahn. Nach ca. 1 km auf der Bahn (langsam gefahren), meldet sich die Check-Controll mit überhitztem Kühlwasser. Ehrlich gesagt habe ich nicht auf das Thermometer geachtet, so dass ich nicht sagen kann, ob das Kühlwasser auch schon in der Stadt über normal hoch war.
Nachdem ich auf dem Randstreifen anhielt, ging die Kühlertemperatur nach ca. einer Minute (bei laufenden Motor) wieder auf Normal-Zustand zurück! Nun dachte ich, dass ich zumindest zur nächsten Abfahrt weiterfahren kann, schliesslich bekommt der Motor auf der Autobahn genug Kühlung. Nach weiteren zwei Kilometern wieder das Gleiche: Kühlwasser-Temperatur auf Anschlag. Also wieder angehalten. Nach zwei Minuten im Stand ging die Temperatur wieder auf Normal zurück. Dann bis zur nächsten Ausfahrt und Hilfe gerufen. Wagen ist nun abgeschleppt worden. Der Mann vom AvD meinte, es könnte ein schleichender Defekt der Kühlwasserpumpe sein, oder Zylinderkopfdichtung. Da aber das Abgas sauber war und auch im Öl-Messstab keine Rückstände zu finden waren, ist es hoffentlich "nur" die Kühlwasserpumpe.
Oder was könnte es sonst noch sein?
Morgen wird der Wagen genauer untersucht, und dann weiß ich mehr.
Gruß,
Chriss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|