


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2008, 19:07
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Frage zu Lackierkosten von diversen Teilen
Ich möchte nun endlich meinen Wagen außen wieder etwas schöner haben und da müssen diverse Lackierarbeiten durchgeführt werden.
Mich interessiert, was Ihr für Erfahrungen habt, was folgende Arbeiten kosten...ob nun mit oder ohne Rechnung
Allerdings würde ich Sachen teilweise selber abbauen - außer die Motorhaube. - Motorhaube - Schön viele Steinschläge, die natürlich schon leicht blühen
- Beide Kotflügel - Steinschläg, eine kleine Delle plus Kratzer
- Fahrertür - Wahrscheinlich komplett neu, da dicke Delle auf der Sicke
- Unterteil Tür hinten rechts - wegen Rost an der Ecke
- Nahe Radlauf ein kleines Teil beilackieren - wegen Rostpickel
- Beide Stoßstangen - unterer Teil bisher nicht lackiert
- Beide Schweller - leider ebenso nicht lackiert

Das wäre es auch schon
Weiß auch noch nicht, ob ich alles auf einmal mache...vielleicht hat ja jemand mal Preisvorstellungen, damit ich auch mal was im Hinterkopf für meine Lackiertour habe.
Danke schon mal vorab 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.09.2008, 19:15
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
lackieren ist heute sehr teuer da heute die lacke auf wasserbasis sind, man sagt so im durchschnitt pro teil ca 170 bis 200 €
kann dir da wohl helfen da ich ja in der autobranche selbstständig bin und 2 gute lackierbetriebe an der hand habe die dir sicherlich einen guten preis machen würden.
du kommst doch aus münster oder?daher wäre das bestimmt kein thema da mal ein termin zu machen,geht auch auf einen samstag.
|
|
|
07.09.2008, 19:16
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klar, Samstag ist meist sogar am Besten 
|
|
|
07.09.2008, 19:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
können ja mal händynr austauschen, werde den dann morgen mal anrufen,treffen uns dann in meiner firma dann können wir sehen was er sagt.
also ich komme da immer mit klar und schnell ist er auch.
|
|
|
07.09.2008, 19:40
|
#5
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von Werner04
lackieren ist heute sehr teuer da heute die lacke auf wasserbasis sind, man sagt so im durchschnitt pro teil ca 170 bis 200 €
kann dir da wohl helfen da ich ja in der autobranche selbstständig bin und 2 gute lackierbetriebe an der hand habe die dir sicherlich einen guten preis machen würden.
du kommst doch aus münster oder?daher wäre das bestimmt kein thema da mal ein termin zu machen,geht auch auf einen samstag.
|
Ich mische mich mal ein.
Suche noch einen fähigen Betrieb der in naher Zukunft meinen Hagelschaden    beseitigt da ich sehe das du auch COE am Kennzeichen hast kennst du vielleicht einen passenden günstigen Betrieb???
|
|
|
07.09.2008, 19:53
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
Zitat:
Zitat von Münsteraner
Ich mische mich mal ein.
Suche noch einen fähigen Betrieb der in naher Zukunft meinen Hagelschaden    beseitigt da ich sehe das du auch COE am Kennzeichen hast kennst du vielleicht einen passenden günstigen Betrieb???
|
wie gesagt,da ich selbstständig bin ( autohandel,werkstatt usw ) habe ich viele beziehungen und helfe euch da gerne wo ich kann.fehler auslesen auch kein ding.
können mal gerne drüber quatschen,telefon oder privat kein thema.habe die werkstatt in lette sind so ca 5okm von dir aus.
|
|
|
07.09.2008, 20:17
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Hab meinen auch grad beim Lackierer.
Beide Kotflügel vorne, Kotflügel hinten links, Heckklappe, beide Schweller - 600 Euro.
Steht jetzt schon zwei Wochen dort und sollten ursprünglich nur vier Tage werden. Naja...
Aber ich bin mir sicher, dass ders schön macht.
Aber Sebastian, bei deiner Auflistung liest sich das so, als wär dein Wagen total fertig. Ist nicht böse gemeint!
|
|
|
07.09.2008, 20:22
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso liest es sich so
Stoßfänger hinten/vorne plus Schweller, weil sie nicht lackiert sind. Motorhaube und Kotflügel, weil mich die Steinschläge stören...und ich habe ne winzige Rostecke an der Tür plus Radlauf, was beim e38 normal ist und bei mir noch ganz gering...
Und die Beule habe ich mit dem Kauf erhalten...daher ne neue Tür.
Von fertig sehe und lese ich da nix...nur eben nicht perfekt. Dan müsste Deiner ja auch fertig sein 
|
|
|
07.09.2008, 20:41
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich hatte zwei Klitzekleine Blasen unter dem Lack entdeckt: hinterer Kotflügel und Heckklappe.
Der Rest ist auf optische Veränderung zurück zu führen. Beulen, Kratzer, Steinschläge hab ich nicht.
|
|
|
07.09.2008, 22:08
|
#10
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
* Motorhaube - Komplett ca 200-400 EUR
* Beide Kotflügel - pro Kotflügel 150-250 EUR
* Fahrertür - 150-300 EUR
* Unterteil Tür hinten rechts - 150-200 EUR
* Nahe Radlauf ein kleines Teil beilackieren - 80-180 EUR
* Beide Stoßstangen - pro Stoßstange 150-300 EUR
* Beide Schweller - pro Schweller 100-200 EUR
Die o.a. Preise können je nach Umfang der Arbeiten schwanken.
Die o.a. Preise sollen einen ungefähren Anhaltspunkt bieten. Vergibst du mehrere Arbeiten gleichzeitig fallen die Vorbereitungskosten nur einmal an und die Preise pro Bauteil sacken deutlich ab.
Falls du weitere Angaben brauchst, kontaktiere mich. Wir arbeiten selbständig im Spot-Lackierbereich, bzw. sind Beulendoktoren (Hagelschäden).
Gruß Rüdiger aus Dortmund
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|