


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.08.2008, 10:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Haltbarkeit lackierte Stoßleisten
Servus Leut,
im Rahmen einer Reparatur von einem (kleineren) Hagelschaden bin ich grad am Überlegen ob ich meine Stoßleisten vorne und hinten, meine Rückspiegeldreiecke und meine Fensterrahmen in Wagenfarbe (Carbonschwarz) lackieren lassen soll...(also das , was im moment schwarz matt ist, allerdings NICHT die Türleisten, da ist die Funktion zu wichtig, an der Seite hab ich ja kein PDC  ).
Jetzt sagt der Lackierer meines Vertrauens, daß er bei den Stoßleisten nicht garantieren kann, daß der Lack dranbleibt (ein paarmal ordentlich Hochdruckreiner und weg ist das Zeug), jedenfalls nicht mit den gebrauchten Leisten, die drauf sind.
Bei neuen Leisten sagt er, klappt das gut, würde er lieber machen.
Die Rückspiegeldreiecke sowie die Fensterrahmen würde er überhaupt sehr ungern machen, ebenfalls wegen der Haltbarkeit.
Jetze weiß ich ja, daß einige hier im Forum bereits ihre ihre stoßleisten lackiert haben (auch schon länger) und wollte mal fragen, ob ihr dazu neue Leisten genommen habt, oder die die dran waren.
In jedem fall würde mich dann auch die Haltbarkeit interessieren... bleibt der lack dran?
danke schonmal,
Gruß,
Kai
PS: der Lacker ist eigentlich sehr gut- hab da schon viele Arbeiten mit 5 verschiedenen Autos machen lassen, ohne jegliche Beschwerden.
HERZLICH WILLKOMMEN - Karosserie + Lack Brixner - Karosseriearbeiten,Lackierung,LKW-Serice,Unfallreparatur,PKW-Serivce,Fahrzeugbeschriftung
|
|
|
15.08.2008, 10:45
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Die Stoßleisten kann man ganz normal lackieren, da sie aus kunstoff sind wie die Stoßstange....
Richtig anschleifen, kunstoffhaftprimer drauf, Füllergruniderung, nassschleifen und lackieren....
Ist bei mir seit über 2 jahren lackiert, keine abplatzer....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
15.08.2008, 10:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Die Stoßleisten kann man ganz normal lackieren, da sie aus kunstoff sind wie die Stoßstange....
Richtig anschleifen, kunstoffhaftprimer drauf, Füllergruniderung, nassschleifen und lackieren....
Ist bei mir seit über 2 jahren lackiert, keine abplatzer....
|
gleiches gilt auch für alle anderen Kunsstoffteile, wie Spiegeldreiecke und Spiegel an sich. Hab nur meine Stoßleisten unlackiert gelassen, weil, hier in Spanien, diese wirklich zu dem Zweck da sind, Stöße abzufangen. Wenn der gemeine Spanier nämlich einparkt, rangiert er soweit, bis er am nächsten Fahrzeug anstößt    , ist hier normal, was soll ich machen. Ich wünsch mir ne (abnehmbare) AHK    .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
15.08.2008, 10:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hallo Kai,
meine sind seit ca. 4 Jahren lackiert - sogar die Chromleisten. Wenn man es so macht, wie @ Swordfisher sagt, dann hält das auch. Ich habe damals auch keine neuen Leisten genommen, sondern die, welche seit 8 Jahren an der Karre waren.
Gruss
Michael
|
|
|
15.08.2008, 11:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
danke für die antworten
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Die Stoßleisten kann man ganz normal lackieren, da sie aus kunstoff sind wie die Stoßstange....
Richtig anschleifen, kunstoffhaftprimer drauf, Füllergruniderung, nassschleifen und lackieren....
Ist bei mir seit über 2 jahren lackiert, keine abplatzer....
|
Zitat:
Zitat von jb750
Hallo Kai,
meine sind seit ca. 4 Jahren lackiert - sogar die Chromleisten. Wenn man es so macht, wie @ Swordfisher sagt, dann hält das auch. Ich habe damals auch keine neuen Leisten genommen, sondern die, welche seit 8 Jahren an der Karre waren.
Gruss
Michael
|
das klingt doch mal gut....
ja, denk ich mir doch auch, daß das gehen sollte, aber ich bin ja nicht der experte....und das argument mit den neuen leisten klang ja vernünftig, nur kosten die halt mal locker 300€....
was hat das bei euch denn jeweils gekostet?
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Man kann alles dort lackieren, aber es muss ein fähiger Lackierer sein - ansonsten haste damit nur Ärger.
Wichtig ist die Vorarbeit, denn ansonsten nützt die beste Lackierung nix! Hatte ich selber schon
Finde aber - ganz persönlich - das etwas Kontrast bleiben sollte - alles lackieren lässt den Wagen irgendwie komisch wirken!
|
wie gesagt, daß die Firma gut ist, davon gehe ich aus, haben auch den hagelschaden an meinem cabrio (heute abgeholt) sehr gut gemacht...
der Kontrast und die Linie bleiben ja durch die chromleisten erhalten, zudem ist das auto ja sowieso schwarz...ob mattes plastik oder lackiert macht da nicht den riesen unterscied- bei nem hellen auto sieht das anderes aus...
und die türleisten bleiben ja plastik- die sind so oft an der garagenwand oder in der garage ne andere tür dran, das wär schade um den lack (shee ich beim cabrio- der hat lackierte leisten serie- lauter abplatzer dran...)
naja, noch mehr meinungen - auch abweichende sind willkommen..
sollte ich das tatsächlich machen gibt natürlich fotos...
Gruß,
Kai
|
|
|
15.08.2008, 11:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hallo Kai,
ich habe das selbst gemacht und ich bin noch nicht einmal Lackierer also eher Amateur. Trotzdem hält es ohne Abplatzer - sogar die lackierte Chromniere und das Ganze trotz Steinschlägen.
Gruss
Michael
|
|
|
15.08.2008, 11:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
klingt doch gut,
ich fahr halt viel mit dem wagen- kommt ja nicht nru auf das alter an, sondern auch auf die kilometerleistung- 40-50.000 im jahr, 90% autobahn...
naja, ich denk ich werde das machen, jetzt warte ich bis das dekra gutahcten zum hagelschaden da ist, hol das geld von der versicherung, lasse nur die größten beulen wegmachen-
und der rest geht dann ins lackieren..
motorhaube und komplette stoßstange vorn sind auch dabei...
da kann man die steinschläge schon garnicht mehr zählen...
Zitat:
Zitat von tormarx
gleiches gilt auch für alle anderen Kunsstoffteile, wie Spiegeldreiecke und Spiegel an sich. l.
|
achja, gibts davon bilder?
Gruß,
Kai
|
|
|
15.08.2008, 12:34
|
#8
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Habe bei mir auch die Seitenleisten und Stoßleisten lackieren lassen Bilder gibt es ja davon genug hier deswegen will Ich Sie euch ersparen.
Hält wunderbar.
Die Seitenleisten sind neu die Stoßleisten aus dem Forum gebraucht.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
15.08.2008, 10:46
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich schließ mich an und mich würden die Seitenleisten auch interessieren.
|
|
|
15.08.2008, 10:49
|
#10
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ich schließ mich an und mich würden die Seitenleisten auch interessieren.
|
Die Seitenleisten gehen auch zum lacken... muss halt nur sorfgältig und genau richtig geschliffen werden.. ein stück ungeschliffen kann passieren, dass es abplatzt....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|