


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.07.2008, 21:52
|
#1
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Problem mit Xenon!
Ich habe letztens Probleme beim Einschalten meines Xenons und zwar geht die Fahrerseite nicht immer an , manchmal muß ich 3-5mal hintereinander Ein-Ausschalten bis beide Brennen,ich habe den Sucher bemüht und dort steht was vom Vorschaltgerät das defekt sein kann,falls das der fall ist , kann man das Teil einzeln Tauschen oder muß ich den ganzen Scheinwerfer gleich mit erneuern?
Bin für Ratschläge sehr dankbar 
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
22.07.2008, 22:16
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Das kannst du einzeln tauschen,es sitzt im Scheinwerfer...
Schau aber erstmal nach den Massepunkten vom Licht,die
sitzen weit vorn auf der Innenseite vom Kotflügel.
mfg
|
|
|
22.07.2008, 22:29
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
es kann der brenner sein,
das vorschaltgerät,
oder das steuergerät,
|
|
|
22.07.2008, 22:41
|
#4
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
es kann der brenner sein,
das vorschaltgerät,
oder das steuergerät,
|
Brenner sind neu,komischerweise klappt es immer beim erstenmal , wenn ich Sie dann für 5Minuten abschalte und wiedereinschalten will kommt das problem 
Gruß
Arrif70
|
|
|
25.07.2008, 10:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Brenner sind neu,komischerweise klappt es immer beim erstenmal , wenn ich Sie dann für 5Minuten abschalte und wiedereinschalten will kommt das problem 
Gruß
Arrif70
|
Du könntest mal die beiden Brenner untereinander tauschen, dann wüßtest schon mal, abs daran liegt. Wenn nicht, dann würd ich mir beim freundlichen Auktionshaus einen gebrauchten Xenonscheinwerfer besorgen und einbauen, wenn Du Dir nämlich die Steuer- und Vorschaltgeräte einzeln besorgst, ist's ne ziemliche Fummelei, die auszuwechseln, im schlimmsten Falle mußt den Scheinwerfer in alle Einzelteile zerlegen, hab ich vor kurzem mal gemacht, um das Schw.-Gehäuse an sich zu wechseln.   
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|