Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2008, 16:02   #1
Z3Essen
Mitglied
 
Benutzerbild von Z3Essen
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: Audi A4 Avant 2,0 TDI Ambition, DPF 08/2008
Standard Umrüster Raum Essen/WES/DUS

Hallo Zusammen,

möchte meinen 730i jetzt auch auf LPG umrüsten und bin auf der Suche nach einem vernünftigen Umrüster im Kreis Wesel, Großraum Essen, etc...

Habe in Essen einen Boschdienst gefunden, der mir einen echt guten Eindruck macht, allerdings bis November ausgebucht ist.
Daher halt meine Frage, ob hier jemand eine Firma empfehlen kann?
Soll wenn möglich einen PRINS Anlage werden.

Grüße aus Dinslaken
Z3Essen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 16:07   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich kann Dir im Kreis HS oder in MG einen empfehlen.
Macht sehr gute Preise, Mietwagen sind nicht teuer, Dauer ca. 2-3 Tage.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 17:59   #3
DoKToR
== DoKToR ==
 
Benutzerbild von DoKToR
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
Standard

wie ich es von mein nahbar gehört habe soll in Polen sehr bilig seien mit Tüv abnahme !

ob das richtig ist ein andere frage
DoKToR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 18:48   #4
Raptor 4000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Raptor 4000
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
Standard

ich lasse meine Bimmer im September bei Autogas-Rheinland in Kerpen umrüsten. Die haben momentan alles sehr lange Wartezeiten für den Umbau, ich habe mich Anfang Juni dort angemeldet. Der Preis ist mit 2300 € für einen 6 Zylinder auch recht günstig. Die Anlage ist eine Prins VSI.

Gruß Erik
Raptor 4000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 19:38   #5
mattino
Mitglied
 
Benutzerbild von mattino
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (02/01) mit Prins LPG, F31 Trecker aus 2016
Standard

Hallo zusammen,

also ich hab meinen ja schon umgerüstet gekauft, aber wenn was ist bin ich immer bei

M&S Siekmeier GmbH, Max-Keith-Str 26, 45136 Essen

Kann ich wärmstens empfehlen, die kennen sich wirklich aus, sind hilfsbereit und fair.

Und lass Dich nicht von der "Hinterhofoptik" täuschen, is wirklich gut, was die abliefern. Wegen Umrüstpreise mußte fragen, die weiß ich nicht. Aber die haben auch ne Tanke aufn Hof, und die is nich die teuerste in Essen.

Also probiers aus und gib mal n feedback,

Tschau, Mattino
mattino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 20:20   #6
rogerluft
† 18.02.2023
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: G12-740EL (10.2018)
Standard

Hallo Mattino,
lass es nur von jemanden machen den Du kennst.
rogerluft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 20:59   #7
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

mr740 aus dem Forum hat seinen bei Autogasland umrüsten lassen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogasland.de/pixlie/pix...fad=BMWE38740i

mit meinem bin ich noch am Überlegen....

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:23   #8
mattino
Mitglied
 
Benutzerbild von mattino
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (02/01) mit Prins LPG, F31 Trecker aus 2016
Standard

@rogerluft:

Also erstens bin nicht ich derjenige, der etwas umbauen möchte, lesen hilft hier manchmal!

zweitens, was ist wohl der Grund der Frage? Er kennt keinen, der es machen kann oder möchte noch neue Kennenlernen. Meinste da hilft Deine Antwort?
Also ehrlich, auf so was kann man verzichten.
Klar, wenn ich jemanden kenn, ihn empfehlen kann und man wieder hingehen würde, dann ist es gut. Aber wenn mann so etwas nicht hat? Wenn man neu in der Stadt ist, sich noch nie mitsowas befasst hat oder einfach nicht auskennt? Dann ist man auf Hilfe angewiesen. Und deswegen fragt hier der Threadersteller.

Also nix für ungut, aber für sowas ist dieses Forum nicht gedacht.

So ,das musste mal sein, sorry.

Gruss Martin
mattino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:34   #9
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mattino Beitrag anzeigen
@rogerluft:

Also erstens bin nicht ich derjenige, der etwas umbauen möchte, lesen hilft hier manchmal!

zweitens, was ist wohl der Grund der Frage? Er kennt keinen, der es machen kann oder möchte noch neue Kennenlernen. Meinste da hilft Deine Antwort?
Also ehrlich, auf so was kann man verzichten.
Klar, wenn ich jemanden kenn, ihn empfehlen kann und man wieder hingehen würde, dann ist es gut. Aber wenn mann so etwas nicht hat? Wenn man neu in der Stadt ist, sich noch nie mitsowas befasst hat oder einfach nicht auskennt? Dann ist man auf Hilfe angewiesen. Und deswegen fragt hier der Threadersteller.

Also nix für ungut, aber für sowas ist dieses Forum nicht gedacht.

So ,das musste mal sein, sorry.

Gruss Martin
Also, die Antwort versteh ich nicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 09:10   #10
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Hallo... und schöne Grüße aus Bochum...


Na dann mal direkt in medias res...!!! Ich habe insgesamt schon drei Fahrzeuge auf LPG umrüsten lassen.

Erster Wagen:
Dies war ein E39 540i (M62 - EZ. 01/1997). Dieser Wagen wurde bei KM-Stand 150.000 von Ekogas in Düsseldorf umgebaut. Mit der Umrüstung war ich ausgesprochen zufrieden. Der Wagen ist von Anfang an reibungslos gelaufen. Der Umbau war sehr sorgfältig vorgenommen worden. Verkauft hab ich den 540er ca. ein Jahr später mit 230.000 KM.

Zweiter Wagen:
Den E46 320ci (M52 - EZ 03/2000) habe ich auch bei Ekogas umrüsten lassen. Hier gab es zunächst ein Problem: Manchmal hat sich der Wagen beim Gasgeben verschluckt oder ist ausgegangen. Wir haben das am Telefon kurz besprochen. Schnell war klar, dass bei diesem speziellen Motor (nur dem M52TU mit 150 PS) in manchen Fällen sog. Inlines verlegt werden müssen, die das Gas unmittelbar vor die Einlassventile bringen. Diese wurde an einem Samstag binnen einer Stunde erledigt. Seitdem läuft der Wagen wie eine Eins. Insgesamt bin ich bzw. meine ständige Begleiterin etwa 35.000 KM seit dem Einbau gefahren. Super...!

Dritter Wagen:
Nach dem 540er wollte ich eigentlich einen E38 740i aus der letzten Produktionsreihe kaufen. Wie der Zufall es wollte fand ich bei der Suche einen wunderschönen E46 330i (Facelift. Sportpaket und wahrhafter Vollaussattung). Ich konnte nicht "Nein" sagen - also wurde es der 330er. Diesen habe ich dann auf besondere Empfehlung in diversen Foren und der Tatsache, dass ich oft in der Nähe des Umbauers vorbeikomme, bei Bosch "Ger..." in Essen umbauen lassen.

So ganz zufrieden bin ich allerdings nicht. Der Umbau ist nicht so sauber ausgeführt wie der von Ekogas. Oft sind es nur Kleinigkeiten: Bei Ekogas werden alle Kabel mit einem Gewebekabelband umwickelt, was bei Bosch nicht der Fall war. Hier wurden oft Wellrohre verwandt, die etwas zu groß geraten waren. Die Einspritzdüsen wurden so verbaut, dass die Akustikabdeckung auf der Innenseite der Motorhaube nach und nach beschädigt wurde.

Mit der Einstellung klappt es auch nicht so ganz. Der Mehrverbrauch ist teileweise recht hoch. Auch habe ich schon mehrfach Bekanntschaft mit der gelben Motorkontrollleuchte gemacht. Das nervt...!!!
Ein Mehrverbrauch von mindestens 15% ist ja schon technisch bedingt. Ich halte irgedwas von 20% für realistisch. Hier sind es unter manchen Einsatzbedingungen aber rund 30%. Eine Erklärung habe ich dafür leider nicht...

Ich möchte darauf hinweisen, dass dies rein persönliche Erfahrungen sind. Manche Autoren loben Bosch Ger... in den Himmel. Dem kann ich leider nicht so ganz folgen. Der Umbau ist bestimmt nicht schlecht - es geht aber auch besser...!!!

Insbesondere sind die M60 und M62-Motoren eher "Bauernmotoren". Sie sind äußerst standfest, unproblematisch und hitzetollerant. Der einzeige wirkliche Schwachpunkt ist Ölpumpe bzw. deren Schrauben.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte...!

Jo
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Gas umrüster niedersachsen? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 13 29.09.2007 02:06
Gastankstellen und Umrüster ollilein BMW 7er, Modell E38 2 02.05.2006 15:02
Motorraum: Nochmal LPG! Welche Anlage wirklich nehmen. Umrüster Raum Hannover???? kgw BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2005 20:37
Nur dan wes es bezahlt is appy BMW 7er, Modell E38 18 14.09.2004 11:27
suche gute lackiererei im raum essen leucciman BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 09.03.2003 13:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group