


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2008, 19:23
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Schlagen bei längeren Bodenwellen / Domlager?
Hallo,
ich habe jetzt neue Tieferlagegungsfedern eingebaut. Nun habe ich bei längeren Unebenheiten in der Strasse ein schlagen. Vom Geräusch her würde ich auf ein Domlager/Stützlager tippen. Es kommt hauptsächlich von hinten.
Komt nur ein Schlagloch ist es nicht., Erst wenn mehrere Unebenheiten kommen.
Hab jetzt auch mal andere Beiträge gelesen und würde es dem Domlager hinten zuordnen.
Was meint Ihr?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
14.07.2008, 00:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Schau dir mal die verkleidung im kofferraum an, sollte das domlager hinten hin sein wird die kolbenstange evtl. schon in die verkleidung drücken bzw. aus dem domlager die kolbenstange rausschauen wenn du ihn hinten etwas belastest.
aber das sollteste auch am fahrverhalten merken, hatte ich am e36 auf beiden seiten, da ist es nen echter schwachpunkt.
kannst auchmal hinten auf beiden seiten ,mit gewalt den wagen in die federn drücken, er sollte keinesfalls nachfedern, wenn doch sind die domlager bzw. dämpfer hin.
Gruß MuFFe
|
|
|
14.07.2008, 08:36
|
#3
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, nachfedern tut er nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|