Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2008, 12:00   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard Türschloss rechts bleibt verschlossen/verriegelt

Hallo!
Bei unserem E38 von 02/96 gibt es folgendes Phänomen:

Ich öffne das Fahrzeug über die Fernbedienung (FB).
Ergebnis Fahrertür:
manchmal kommt an der Fahrertür der Stift hoch, manchmal nicht.
Wenn der Stift hochkommt, ist die Tür entriegelt,
wenn er unten bleibt, bleibt die Tür verriegelt und ich kann die Tür mit 2x ziehen am Türinnengrif öffnen.

Ergebnis Beifahrertür:
Der Stift geht IMMER rauf (und beim verriegeln auch wieder runter)
Die Tür bleibt IMMER verriegelt!
Auch der Vrsuch, die Tür von innen zu öffnen scheitert, weil kein fühlbarer Kontakt zwischen Griff und Türschloss - der Griff läßt sich ohne jeden Widerstand leicht bewegen - nur bewirkt das nichts!
Ich öffne das Fahrzeug manuell mit dem Schlüssel:
Ergebnis Fahrertür:
Der Stift kommt fast IMMER hoch, Die Tür ist entriegelt.
Ganz selten aber auch nicht - dann muss & kann ich die Tür von innen mit 2x Ziehen öffnen.

Ergebnis Beifahrertür:
wie oben:
Der Stift geht IMMER rauf (und beim verriegeln auch wieder runter)
Die Tür bleibt IMMER verriegelt!
Auch der Versuch, die Tür von innen zu öffnen scheitert, weil kein fühlbarer Kontakt zwischen Griff und Türschloss - der Griff läßt sich ohne jeden Widerstand leicht bewegen - nur bewirkt das nichts!

im übrigen:

Die Schlösser der hinteren Türen arbeiten IMMER (3x Holz geklopft) wie sie sollen..

Hab schon im T*I*S nachgeschaut bei den Fehlerbeschreibungen für das Türschloss.
passt alles nicht...
auch die Spiegel lassen sich per Elektroschalter jederzeit verstellen - also ist ein Kurzschluss im ZV-Modul ausgeschlossen....

Wie kann ich die SoftwareVersion des Türmoduls auslesen?
Aber ein Fehler dort würde noch nicht erklären, wieso es keine fühlbare Verbindung zwischen Türinnengriff rechts und dem Schloss gibt...

Großes Rätselraten......
Weiß jemand ne Lösung für das Problem?

Wie kann man die Türverkleidung bei einer geschlossenen Tür abbauen?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E32 bleibt verschlossen MR.Cityline BMW 7er, Modell E32 9 08.04.2008 13:52
Karosserie: automatische Heckklappe verriegelt nicht Carlo23 BMW 7er, Modell E38 21 18.04.2007 13:22
Fahrzeug per FB verriegelt, manuell öffnen?? c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 1 25.02.2005 00:48
Kofferaumdeckel verriegelt nicht mehr. Hero BMW 7er, Modell E32 1 19.01.2004 01:10
Fahrertür verschlossen die3. Toga BMW 7er, Modell E32 1 12.11.2003 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group