Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2008, 16:54   #1
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard Kurzeitiger Ausfall des Motors 728iA, nach "Neustart" alles wie gehabt....


Hallo zusammen,

war vorhin auf der Autobahn unterwegs und nach 30 Minuten Fahrt bei gepflegten 130 gibt es einen Ruck und die Leistung ist weg.
Konnte im Schiebebetrieb die glücklicherweise gerade auftauchende Ausfahrt runter, Automatik auf N und sofort geht der Motor aus.
raus auf den Standstreifen, 5 Sec gewartet und ohne Probleme den Motor angelassen.

Raus gefahren, Öl geguckt (was soll man sonst machen?) alles gut.
Weiter gefahren, kurzzeitig ging kein Kickdown, die 2km entfernte BMW Niederlassung aufgesucht und den Fehlerspeicher auslesen lassen - Kein Fehler hinterlegt.
Weiter gefahren und die nächsten 80km nix mehr passiert.

Was meint ihr??

Gruß

Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 22:08   #2
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Da kein Fehler hinterlegt war,könnte es sein,daß sich eine defekte Benzinpumpe ankündigt. Nur eine Vermutung. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 22:45   #3
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
Hallo. Da kein Fehler hinterlegt war,könnte es sein,daß sich eine defekte Benzinpumpe ankündigt. Nur eine Vermutung. Schöne Grüße Andi.
..hatte schon die Suche zum Thema Benzinpumpe bemüht, viel gefunden aber leider nichts wirklich spezifisches. Ist das ein M52 Problem? Oder ist das ein Universal e38 Teil?

Danke und Gruß
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 08:10   #4
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Ob sie bei allen 7ern gleich ist,weiß ich nicht so genau. Aber es ist eine typische 7er-krankheit,die sich meistens schleichend bemerkbar macht. Bei mir waren es die Kabel.die in die Pumpe führen und nicht repariert werden können,da die Pumpe verpreßt ist und beim öffnen wohl nicht mehr dicht zu kriegen ist. Sie sitzt komplett im Tank,der zum wechseln der Pumpe abgesaugt werden muß. Hat bei mir schlappe 400Euro gekostet mit abpumpen. Passierte mir leider um 2.00Uhr früh,da war ich auf die Werkstatt angewiesen. Wenns geht,vor dem Wechsel den Tank fast leer fahren,dann sparst Du Dir die 90 Euro,die Dir die Gauner nur fürs abpumpen abknöpfen. Pumpe selbst kostet etwa 220 Euro plus Arbeit. Wie gesagt,machte sich bei mir schleichend bemerkbar,unter anderem ging der Motor gern im Stand bei N-Stellung aus. Tauchen dann wieder irgendwelche Vibrationen,wie etwa durch Neustart oder klopfen gegen den Tank auf,läuft sie wieder. Aber wie gesagt,nur eine Möglichkeit,aber naheliegend,da der Ausfall der Pumpe nicht durch den Fehlerspeicher angezeigt wird. Einer der billigen Tricks,um den 7er in die Bmw-Werkstatt zu locken,meine Meinung. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 08:17   #5
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

hm, interessant.

Jetzt ist das ja bei voller Fahrt passiert.
Ein Kumpel meinte, daß der Motor während normaler Fahrt (und rund 2000 U/min) eigentlich den Sprit auch ohne Pumpe ansaugen müsste.

Was ich in letzter Zeit auch mal so 2-3 mal hatte, war das der Motor kurz nach Stillstand des Fahrzeugs an der Ampel kurzeitig mit der Drehzahl abgefallen ist. Die Elektronik hat dann sofort gegengeregelt, was dann dazu führte, daß der Wagen aufgrund der Automatik einen leichten Satz nach vorne gemacht hat.

Gruß
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 08:21   #6
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

Hi also was dein kumpel da so meint is nich richtig die kraftstoffpumpe läuft nach dem starten die ganze zeit mit, ohne unterbrechung! Wenn man die zündung nur anmacht hört die pumpe nach 4 sec auf zu fördern. Und fördert erst wieder sobald der motor läuft. Hört sich aber echt nach Kraftstoffpumpe bei dir an.!!!
__________________
MfG BastianM3

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 08:33   #7
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

....beim e34 (hatte nen 540) geht wohl auch gerne mal das Spritpumpenrelais flöten. Ob man da mal anfängt? -Oder doch direkt die Pumpe, weil eher unwahrscheinlich?!
Ist echt ätzend, wenn was mal geht und mal net.
Wollte übermorgen in die Schweiz fahren und jetzt müsse mer den Golph V meiner besseren Hälfte nehmen.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 09:36   #8
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Auch meine Pumpe hat bei voller Fahrt dann endgültig den Geist aufgegeben. KM-Stand bei etwa 253000. Wollte die Pumpe sowieso vorsichtshalber mal tauschen,da es eh die Runde machte,daß sie sich gern ab 200.000km verabschiedet. Leider kam mir die alte Pumpe zuvor. Würd mal überprüfen,ob sie schon mal und bei welchem km-Stand gewechselt wurde. Aber vieleicht kommen ja noch andere Tipps,was es sonst noch sein könnte. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 11:29   #9
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
Hallo. Auch meine Pumpe hat bei voller Fahrt dann endgültig den Geist aufgegeben. KM-Stand bei etwa 253000. Wollte die Pumpe sowieso vorsichtshalber mal tauschen,da es eh die Runde machte,daß sie sich gern ab 200.000km verabschiedet. Leider kam mir die alte Pumpe zuvor. Würd mal überprüfen,ob sie schon mal und bei welchem km-Stand gewechselt wurde. Aber vieleicht kommen ja noch andere Tipps,was es sonst noch sein könnte. Schöne Grüße Andi.
Hab genau 150tkm. Scheckheft erste Hand, Pumpe ist noch die erste.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 11:35   #10
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

ich würde auch auf die Benzinpumpe tippen. Ist mir in einem Europcar-Auto auch passiert: genau die gleichen Symptome und Auto musste abgeschleppt werden. Ich würde die Pumpe schleunigst überprüfen lassen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
Na, wo "ER" das wohl "ALLES" ! bekommen hat !?!?!? Yachtliner eBay, mobile und Co 2 15.05.2006 17:27
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group