Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 21:15   #1
K.R.I.S.
Freude am Fahren!
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard Wischerarme aus- abbauen

Hallo,

bei meinem "kleinen" bröckelt die Dichtung untern Fenster. Hab ne neue geholt und wollte sie einbauen, bekomme aber die Wischerarme nicht ab. Die 13 Mutter schon losgeschraubt, aber hängt bombenfest. Gibt es da einen Trick?

Wie kriege ich die Teile denn nun ab?
K.R.I.S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 06:59   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hallo.
Gut das Du dieses Thema ansprichst.
Habe zwar auch kein Ahnung wie der Wischer wirklich runter geht, würde mich aber mal interessieren, wie Du die Dichtung unter die Frontscheibe bekommst, ohne Diese komplett zu demontieren.
Meine Dichtung löst sich nämlich auch,schön langsam, in Wohlgefallen auf.
Was hast Du bezahlt?

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 07:44   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

uiii, ja vor dem umbau stehe ich auch noch. Ich dachte aber das es nicht wirklich ne dichtung ist, sondern eine "zierblende" reden wir schon von dem großen plastik teil das an den rändern gummidichtungen besitzt ?? oder von der dichtung die das fenster festhält
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 12:14   #4
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Es ist eine Abdeckung.

Um die zu tauschen muss man - auf jeden Fall die Scheibenwischer abbauen.

Soviel ich weiss - wird ein Spezialschlüssel (von BMW) benötigt.

Hab mir die Abdeckung gestern geholt - werde die heute tauschen - und den Schlüssel von BMW für Paar Minuten besorgen.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 12:16   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

kannst du von der Aktion evtl bilder machen? Was für ein schlüssel ist das?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 12:24   #6
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Die Scheibenwischerarme gehen sehr schwer runter, da sie auf einem Vielzahn stecken und nicht verkantet werden dürfen.
Wenn man vorsichtig zB ein Holzstück verwendet und den Arm immer etwas nach oben hebelt - immer gleichmäßig am Vielzahn entlang, dann wird irgendwann der Arm lose. Ein bissl. Öl hilft auch.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 12:24   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

uiii... ich hab das letztes jahr gleich von carglas miterledigen lassen als ich meine scheibe hab tauschen lassen. zum glück, scheint ja garnicht so einfach zu sein...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 15:18   #8
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Hallo,


das ist der Schlüssel:

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 22:24   #9
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
Sonderwerkzeug brauchte ich für mein Baujahr nicht. 12 Maul reichte aus. Die Kerbverzahnung ist leicht kegelig, also gingen die Scheibenwischer leicht ab. Vorher aber mit Filzer die Lage auf der Scheibe markieren. Die Plastkklemmer einfach mit einer Flachzange raus ziehen. Die Klemmer müssen so wie so neu. Alles schön sauber machen. Die Buchsen der Plastikklemmer rein. Abdeckung auflegen, ausrichten und von der Mitte zu den Rändern die Spreizer reindrücken. Man merkt, wenn sie gut stecken. Dank der Markierung gehen die Wischerarme flott drauf.
Fertig.
Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 17:54   #10
K.R.I.S.
Freude am Fahren!
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Und der Spezialschlüssel soll dann wo und wofür angesetzt werden? Die M8 Mutter mit nem 13er runter und dann wohl einfach "abjuckeln" werde es die Woche mal probieren.
K.R.I.S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölwanne abbauen Michael27 BMW 7er, Modell E38 4 20.06.2005 08:58
SUCHE: beide Wischerarme E32 BRATMAXX Suche... 1 16.03.2004 09:14
Lenkrad abbauen marioo BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2003 09:23
anstellwinkel für die wischerarme? neddie BMW 7er, Modell E32 1 15.01.2003 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group