Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2002, 14:45   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Rückleuchten-Umbau

Hallo 7er Fans,

will mir demnächst bei Proce die Kristall-Rückleuchten bestellen. Hat von euch schon mal jemand den Umbau von den alten Rückleuchten auf die neuen durchgeführt?? Geht das einfach vonstatten, oder ist das eine größere Angelegenheit??

Für alle Antworten schon mal ein Dank im Voraus!!!

Gruß 7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 15:05   #2
frank730i
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW 730iA V8 E38
Standard

Kann alles mit dem Boardwerkzeug von BMW gemacht werden. Nur einfach die vier Muttern pro Heckleuchte abschrauben, Kabelstecker abziehen und die Leuchten herausziehen. Neue Heckleuchten einsetzen, festsschrauben und Kabelstecker dran und fertig. Arbeitsaufwand ca 30 Minuten.
frank730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 17:02   #3
Pius
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2002
Ort: Wien
Fahrzeug:
Standard

@7er Fan
Bestelle den Proce Komplettumbausatz noch diese Woche...
Der Umbau ist sicher nicht kompliziert - werde dann berichten

Gruß
Pius
Pius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 21:20   #4
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Hi 7er Fan, Pius,

is nur hinten links ein bißchen eng, wenn Du Navi und CD-Wechsler hast ... ansonsten geht's ganz gut. Guckt Du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) -> hier.

Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 21:24   #5
Pius
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2002
Ort: Wien
Fahrzeug:
Standard

Danke Möhre

Hab eh schon bei Dir geschmökert...
Hab Navi und CD-Wechsler

Gruß Pius
Pius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 22:55   #6
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Na dann viel Spass!

Einbau vorne, auf der Seite und hinten rechts=20 Minuten, hinten links.. 30 Minuten bis ... je nach Dicke Deiner Finger!
Habe meine Schrauben hinten links "nur" mit den Fingern angezogen, dabei mit der 2. Hand die Rücklechte fest angedrückt: hält bestens!
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 10:15   #7
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

@Möhre

hey, ich war gerade nochmal auf Deiner Seite und hab ein paar Bilder entdeckt die ich vorher nicht gesehen habe, was mich zu 2 Fragen führt

1. Wie hast du die Verkleidung im Kofferraum links abbekommen? Zwischen Rückleuchten, Navi und CD Wechsler.
Ich habs bei mir nämlich nicht geschafft(ohne gewalt). Habe nämlich das Problem, dass das linke Bremslicht nen Wackler hat,d.h. der Bordcomputer meckert ständig "Bremslicht prüfen" und dann gehts wieder für einige zeit.
Was mich direkt zu Frage 2 bringt.

Ich hab irgendwann mal was gelesen, dass die Fassung der Bremslichtbirnen bei der ersten 7er Baureihe(aus der meiner ja kommt) irgendwie schlecht verarbeitet sein soll. Die oben genannte Warnmeldung kommt auch noch, wenn ich die linke mit der rechten Birne tausche. Also hab ich die zwei Kontakte der "plastik Fassung" (dass heisst nicht die feste in den Rückleuchten) gereinigt und je nen tropfen Lötzinn drauf - dachte, dass vielleicht ein kleiner Abstand vorhanden wäre.
Hat aber alles nix geholfen und jetzt weiss ich auch nicht weiter. Kann mir jemand weiterhelfen?
Ach ja: Ist die feste Fassung, auf die die Plastikfassung "geschraubt" wird, eigentlich auf den Rückleuchten montiert? Denn wenn ja kauf ich einfach endlich neue (bei Proce).
Danke

[Bearbeitet am 17.7.2002 von Daniel W]
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 10:27   #8
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Hi Daniel,

weiß ich auch nicht mehr so richtig. Auf jeden Fall mußt Du die Blende vom Navi ausclipsen und dann kann man relativ leicht die Verkleidung rausnehmen. Ist zwar etwas störrisch, ging aber bei mir eigentlich ganz gut.

Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 11:16   #9
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Bremslicht

Hallo Gleichgesinnte,

erst mal danke für die vielen Antworten!!!
Das Problem mit den Bremslichtern hab ich auch. Fast jeden 2. oder 3.Tag „bingt“ es in der Check-Control mit der Meldung „Bremslicht prüfen“. Wenn ich dann anschließend auf die Bremse trete und die Check-Taste drücke ist wieder alles OK. Hab dass meinem Händler schon mal mitgeteilt, der Meister hat dann die Fassung mal richtig fest angezogen und die Kontakte gesäubert. Dann war für 4-5 Wochen ruhe, und dann ging es wieder los. Ich weiß jetzt auch nicht, was ich noch machen soll.

Gruß 7er Fan

7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 11:19   #10
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @7er Fan

Auch mit den neuen Kristall-Rückleuchten ??
Seit ich die neuen drin habe kam noch nicht einmal die Meldung.
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau MK2-MK3 The real Deal BMW 7er, Modell E38 9 06.11.2003 15:12
HILFE! wer kann mir die E65 Rückleuchten näher erklären TobiV1981 BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.03.2003 18:39
Ulo Rückleuchten? MG BMW 7er, Modell E38 4 19.11.2002 09:43
Rückleuchten Umbau jetzt Bilder michael graetz BMW 7er, Modell E38 0 10.10.2002 14:55
Rückleuchten Umbau??:( Alpina BMW 7er, Modell E38 64 26.05.2002 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group