Hallo,
wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte, bei einer Einschätzung zu Reparaturkosten an einem 728iA.
ich bin heute einen 728 probe gefahren. Von der Ausstattung gefiel er mir ganz gut, hatte Telefon, Navi, schwarzes Leder, PDC, Außenfarbe aspensilber. 186tkm gelaufen. Jedoch hat der Wagen einige Mängel: Der Besitzer meinte schon zu mir es müßten Zündkerzen gemacht werden, außerdem ist ein PDC Sensor vorne links defekt und der Sensor zwecks Bremsbelagabnutzung hinten.
Ich bin dann noch zur Dekra um zu den drei Punkten, die mir jetzt nicht so wild vorkamen, den Wagen noch durchchecken zu lassen, folgendes wurde festgestellt:
Festgestellte Mängel:
- CO-Konzentration im Abgas zu hoch
- AU nicht bestanden
- Bremsbelag Verschleißanzeige zeigt unzulässigen Verschleiß
- Querlenker vorne links und rechts hinten innen Lagerung leicht erhöhtes Spiel
- XENON Scheinwerfer, autom. Neigungsverstellung fehlt
- XENON Scheinwerfer, Scheinwerferreiningsanlage fehlt
- Auspuffanlage leicht undicht
Hinweise:
- Beim Betätigen der Feststellbremse wurde die Blockiergrenze erreicht
- Beim Betätigen der Betriebsbremse wurde die Blockiergrenze erreicht
- Reifen vorne hinten links und rechts Profiltiefe an Verschleißgrenze
Beim Rausfahren aus der Dekra kam noch die Meldung "Parkbremse lösen", trotz ziehen an dem Griff ging sie nicht weg. Nochmal anlassen und die Meldung kam nicht mehr.
Bei den Xenon Scheinwerfern ist das Problem, dass die nachgerüstet wurden und der Wagen vorher nur das Serienlicht hatte, dementsprechen fehlt natürlich die Reinigung und automatische Verstellung. Müßte man also wieder auf Serie zurückrüsten. Der jetzige Besitzer hat noch neue BMW-Kats die er mir mitgeben würde damit wäre das AU Problem gelöst, so meinte er.
Wenn man das alles in einer Werkstatt machen lassen würde, was wäre der Wagen dann noch wert, oder soll man da lieber weitersuchen??
Grüße,
Robin