


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2008, 17:40
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
ausfahrbarer Bildschirm am Radio
Hi, passt eigentlich der ausfahrbare Bildschirm eine Autoradios, anstatt des BMW Radios? Natürlich wenn die Klappe vorher geöffnet wird.
Wie löst Ihr das denn? fährt der Monitor nicht immer raus, wenn die Zündung an ist? Also muss die Klappe immer offen sein?
Meine Frage bezieht sich deswegen darum, da ich gerade auf der Suche bin udn zwar gerne ein origial TV/NAVI hätte, aber je nach Fahrzeug wäre dann diese nachrüstversion eine alternative.
Bei ACR gibt es doch z.B. diese Xenic ZE-MC192. Dann könnte man NAVI; DVB-T, CARPC , IPOD alles darüber steuern. Ist vermutlich sogar technisch besser als das original Sytem. Obwohl optisch ja das BMW NAVI besser wäre .
Ich hatte mal gelesen, das wenn man es parallel anschliesst, auch die Tasten am Lenkrad verwendet werden können. Ist das richtig?. Also ich ziehe den stecker vom BMW Radio ab (oder vom Tuner im Kofferraum?) und schliesse an diesem Kabelbaum die Kabel vom neuen Radio zusätzlich an? Dann kann ich am Lenkrad auch die Lautstärke verändern udn Radiosender auswählen ?
Das geht doch bestimmt nicht so einfach, oder? Gibt es nicht auch mittlerweile Adapter die das Problem lösen. Ich möchte kein Beckerradio oder so etwas verwenden. Hat Alpine nicht auch einen Adapter im Programm? Hatte so etwas im Kopf gehabt.
Gruß Michael
|
|
|
26.04.2008, 18:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hi, passt eigentlich der ausfahrbare Bildschirm eine Autoradios, anstatt des BMW Radios? Natürlich wenn die Klappe vorher geöffnet wird.
Wie löst Ihr das denn? fährt der Monitor nicht immer raus, wenn die Zündung an ist? Also muss die Klappe immer offen sein?
Gruß Michael
|
Ja bei mir passt das alles, kann sogar noch die Klappe schließen.
Mußt du aber von Radiomodell zu Radiomodell schauen.
Mein Monitor fährt nur aus, wenn ich auf den Knopf drücke, schließt aber automatisch, wenn ich die Zündung aus mache.
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
26.04.2008, 19:54
|
#3
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Danke, das ist ja schon mal eine gute Nachricht.
|
|
|
26.04.2008, 20:32
|
#4
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von behrchen
Ja bei mir passt das alles, kann sogar noch die Klappe schließen.
Mußt du aber von Radiomodell zu Radiomodell schauen.
Mein Monitor fährt nur aus, wenn ich auf den Knopf drücke, schließt aber automatisch, wenn ich die Zündung aus mache.
|
Jau, bei mir funktioniert das ebenfalls so. Musst halt darauf achten das Dein Gerät passgenau für einen DIN-Einbauschacht ist. Über das MFL steuern kann ich meins nicht. Da gibt es wohl Adapter für einige Automodelle die teilweise 100 Euro kosten können, aber für den E38 gibt es keins.
Ich bin von den All-in-one Geräten auch nicht mehr so überzeugt.
Nach 3 Jahren hat mein automatisch ausfahrbarer 7-Zoll Monitor den Geist aufgegeben ( fährt nur noch aus wenn er bock hat ).
Meiner Meinung eine Schwachstelle bei den Dingern.
Ist doch auch klar, wenn Du bedenkst, wie oft man das Ding aus und einfährt am Tag. Da kann das ja nicht ewig halten.
Ich hab jetzt ein All-in-one-Gerät mit feststehendem 3,6 Zoll Monitor.
Kriege jetzt zwar die Klappe nicht mehr zu, kann wenn ich will aber das Bedienteil abnehmen.
Gruß Kai
|
|
|
26.04.2008, 20:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Ich hatte mal gelesen, das wenn man es parallel anschliesst, auch die Tasten am Lenkrad verwendet werden können. Ist das richtig?. Also ich ziehe den stecker vom BMW Radio ab (oder vom Tuner im Kofferraum?) und schliesse an diesem Kabelbaum die Kabel vom neuen Radio zusätzlich an? Dann kann ich am Lenkrad auch die Lautstärke verändern udn Radiosender auswählen ?
|
Hallo Michael !
Nein, so einfach wie du schreibst ist das leider nicht. Du mußt eine direkte Anbindung bzw. Kommunikationsschnittstelle zum Bussystem des E38 haben (IBUS).
Von Zenec (ich denke, die meinst du mit Xenic) von ACR gibt es keinerlei Adapter für Lenkradbedienungen (MFL), ich hatte seinerzeit mal mit dem Kundensupport von denen Kontakt als ich suchte.
Kaufst du aber Alpine, Kenwood und Co. gibt es sehr wohl MFL-Adapter, die passen (vom E39-VFL z.B. passen die Alpine-Adapter auch auf den E38-VFL, den habe ich bei mir drin). Auch im freien Handel gibt es Adapter für namhafte Audiohersteller wie die genannten, und das auch schon für unter 80 €.
Dazu wurde hier schon einiges geschrieben (Stichwort "MFL-Adapter").
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
26.04.2008, 20:52
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Rain am Lech
Fahrzeug: E38-728i (11.97)
|
habt ihr vielleicht fotos von euren eingebauten radios??
ich kann mich nicht entscheiden was ich mir kaufen soll, entweder ausfahrbaren 7zoll monitor oder so ein gerät mit ca. 4zoll monitor auf der 1DIN blende...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|