Bremsflüssigkeitsmeldung - Füllstand aber ok.
Hallo Leute!
Seit gestern zeigt mein BC ziemlich resistent "Bremsflüssigkeit überprüfen" an.
Ich habe angehalten und nachgesehen, der Füllstand ist aber knapp unter maximum. Soweit also alles gut.
Dennoch nervt mich mein Auto nun bei jeder Fahrt mit dieser durchgehenden Warnmeldung.
Nun würde mich zunächst mal interessieren worauf der Sensor überhaupt reagiert. Nur auf die Füllmenge, oder?
Oder wird da noch irgendetwas anders registriert was nicht stimmen könnte? (Druck, Temperatur, Qualität, oder wass weiss ich was...)
Weiterhin ist mir aufgefallen dass der Flüssigkeitsbehälter zweigeteilt ist. Im Vorderen Bereich ist die Flüssigkeit gelblich. Im hinteren zweiten Segment des Behälters dunkel grau. Ist das ok so? Wann muss man Bremsflüssigkeit wechseln und woran erkennt man die Notwendigkeit?
Ich hoffe jemand von Euch weiss rat. Ich selbst tippe momentan mal auf nen defekten Schwimmer-Sensor. (Da der nur an zwei Adern hängt müsste man das doch mit abziehen, bzw überbrücken testen können, oder?)
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|