Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 21:20   #1
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard DVB-T tuner welcher ist gut??

hi,
will mir jetzt demnächst nen dvb-t tuner zulegen und hab auch schon über suchfunktion geschaut aber leider sind die ganzen links auf ebay schon tod.
welche sind denn gut und zusätzlich muss ich mir dann schon auch noch so ein tv free kabel holen.
danke schon mal
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 16:42   #2
siebenfuffzich
Mitglied
 
Benutzerbild von siebenfuffzich
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
Standard

Schau doch mal dort nach. Da hatte ich meinen Tuner damals gekauft. Der Service war OK und der Chef, Tim Tschauner, sehr nett.

Fa. Individual Car Consulting Büro Augsburg:

Inh. Tim Tschauner Tim Tschauner

Sonnenbichlstr.46b Wellenburgerstr.34

88149 Nonnenhorn 86199 Augsburg

Telefon: +49 (0)8382 27530-68 Telefon: +49 (0)821 9981325

Mobil: +49 (0)177-3020302 Fax: +49 (0)821 9983805

Mobil: +49 (0)177-3020302


Info@individual-cars.com

Die haben auch alle Kabel die man zum Umbauen braucht.

Gruß Rainer
siebenfuffzich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 22:15   #3
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schau unbedingt das es ein originales DVB-T VM ist. Das ist auch Dauer einfach das einfachste und beste, da du auch alles über den original Monitor steuern kannst. Da brauchste keine schei** Fernbedienung
Ist zwar teuer aber sehr sehr geil ( ich habs selber verbaut )
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 12:21   #4
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard

okay das hört sich eigentlich schon gut an aber was ist DVB-T VM???
hast nicht mal nen ebay link oder so vielleicht
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 12:36   #5
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Das ist das DVB-T Video Modul
Auf ebay oft als Hybridmodul angeboten.
vom Einbau her dauerst ca. 3 Minuten, also ideal zum selber machen und halt die original BMW Lösung.
Aber glaub ich die teuerste.

Ich habs mir gegönnt, und bereue es nicht

Gruß
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 12:44   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich habe es mir gegönnt und habe einen total miesen Empfang. Nur im Stand ist es prima.
Ab 30 km/h bereits erste Aussetzer. Ab 80km/h geht gar nichts mehr.
Und das obwohl es das allerneueste (HW08/SW23) ist und ich im Ruhrgebiet (also mit bester DVB-T-Abdeckung) wohne.

Kann es sein, dass mit den Diversity-Antennen was nicht stimmt?
Keine/zu wenig Spannung?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 13:07   #7
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hi

Ich habe mir diesen DVB-T geholt weil ich nicht bereit war nur für ein Orginal Modul ca. 600 € zu löhnen und der empfanf ist bescheiden. "Laut Forummitglieder".

Die garantieren anhand Dual Tuner ein empfang auch bei Hörere geschwindigkeit.




Werde ihn und ein DVD Player diese oder nechste woche einbauen wenn das wetter mit spielt


Gruß Toni
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 14:04   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag doppelt ist dennoch einfach

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Ich habe es mir gegönnt und habe einen total miesen Empfang. Nur im Stand ist es prima.
Ab 30 km/h bereits erste Aussetzer.
Ich weiss mittlerweile auch warum.
Selbst der e65 muss dieses Problem inne haben
Es wird 1 Antenne für analogen Empfang genommen und die 2. für das DVB-T.

Beim reinen analogen VM ist ein "Diversity" verbaut und das Stärkste der beiden analogen Signale wurde/würde genommen werden - aber so
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 15:47   #9
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

wäre es nicht möglich das diversity irgendwie selber zu bauen für DVB-T?
gibts hier denn keine bastler die versiert genug sind?

Gruß
|)aywalker
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 16:39   #10
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich weiss mittlerweile auch warum.
Selbst der e65 muss dieses Problem inne haben
Es wird 1 Antenne für analogen Empfang genommen und die 2. für das DVB-T.

Beim reinen analogen VM ist ein "Diversity" verbaut und das Stärkste der beiden analogen Signale wurde/würde genommen werden - aber so
Bitte????

Ich dachte "Hybrid" heisst Analog und Digital und Diversity, dass bei beidem (oder zumindest aber beim DVB-T) zwei Antennen im Einsatz sind.
Bist Du Dir da sicher? Woher hast Du die Info?

Und kann man daran was ändern?

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Tuner günstig und gut -> selber einbauen ! darcman E38: Tipps & Tricks 79 04.02.2015 18:39
HiFi/Navigation: Wie gut ist Euer DVB-T-Empfang? Jippie BMW 7er, Modell E38 8 07.04.2008 17:39
HiFi/TV: DVB-T Tuner bob50 Suche... 0 06.11.2007 13:47
Elektrik: DVB-T Tuner in Aussicht ist es der Richtige? Hilfe! boni BMW 7er, Modell E65/E66 2 02.07.2006 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group