Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2008, 12:30   #1
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard Hilfe! Knarzgeräusche in der Lenkung!!!

Hallo Freunde!

Habe seit ca. einem Monat folgendes Phänomen: Wenn der Motor WARM ist (und nur dann) macht die Lenkung bei kleineren oder langsamen Lenkbewegungen schrecklich laute Knarzgeräusche - Wie eine alte Kellertür! Wenn man schnell am Lenkrad dreht oder der Wagen kalt ist, sind sie weg.
War schon beim ÖAMTC -> Vorderrardaufhängung hat weder Spiel noch defekte Manschetten.
Habe erstmals alle Gelenke und Aufnahmen mit Motorrad-Kettenfett von aussen eingesprüht, aber wie zu erwarten ohne Erfolg.
Servotronic funktioniert auch anstandslos, ATF steht auf max.

Nur dieses Knarren macht mich noch irrrre!!!
Wer weiß, was an der Vorderachse öfters mal kaputt gehen kann und diese Symptome verursacht? Denn ich möchte nicht prophylaktisch ALLE Gelenke tauschen - was das Problem zwar sicher lösen würde, aber

Bitte um Hilfe, jeder weitere Lenkeinschlag kann der letze sein...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 12:32   #2
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Ach ja, ich habe in meiner Not schon an MoS II-Fett-Injektionen durch die Manschettengummis in das Gelenk gedacht. Was haltet ihr davon - könnte das klappen???
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 12:37   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Doc7 Beitrag anzeigen
Hallo Freunde!

Habe seit ca. einem Monat folgendes Phänomen: Wenn der Motor WARM ist (und nur dann) macht die Lenkung bei kleineren oder langsamen Lenkbewegungen schrecklich laute Knarzgeräusche - Wie eine alte Kellertür! Wenn man schnell am Lenkrad dreht oder der Wagen kalt ist, sind sie weg.
War schon beim ÖAMTC -> Vorderrardaufhängung hat weder Spiel noch defekte Manschetten.
Habe erstmals alle Gelenke und Aufnahmen mit Motorrad-Kettenfett von aussen eingesprüht, aber wie zu erwarten ohne Erfolg.
Servotronic funktioniert auch anstandslos, ATF steht auf max.

Nur dieses Knarren macht mich noch irrrre!!!
Wer weiß, was an der Vorderachse öfters mal kaputt gehen kann und diese Symptome verursacht? Denn ich möchte nicht prophylaktisch ALLE Gelenke tauschen - was das Problem zwar sicher lösen würde, aber

Bitte um Hilfe, jeder weitere Lenkeinschlag kann der letze sein...
Hallo!

DAZU passt ja hervorragend Dein Avatar-Bild.....

nichts für ungut!

Wenn an der VA etwas Geräusche macht, die auf ein baldiges Ableben der Teile schließen lassen - dann müssen sie das auch machen, wenn der Motor kalt ist!

ABER: Kann es sein, dass die Pumpe für das Hydrauliköl der Lenkung, die ja vom Motor angetrieben wird, durch die Strahlungswärme des Motors in diesem erwärmten Zustand nicht mehr richtig pumpt - sodass NUR unter diesen Umständen das Lenk-System intern ein wenig trockenläuft - also mechanische Knarzzgeräusche von sich gibt?

Ansonsten hat Motorwärme eigentlich ja NICHTS mit der Lenkung zu tun....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 12:42   #4
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Gell, das mit dem warmen Auto hat mich anfangs auch gewundert, aber es ist tatsächlich so! Ich denke mal, dass sich die Gelenke aufwärmen und sich dann dadurch die Gelenkspalten verkleinern -> "klemmen" und machen die scheußlichen Geräusche. Ist übrigens kein Servo-jaulen oder ähnliches...
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 14:51   #5
rabu
einfach nur ein Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: HERNE
Fahrzeug: BMW E31 850 - BMW E38 740 - BMW E65 735 - Porsche 964 911 C4 Cabrio - Porsche 996 911 C4 Cabrio
Standard

ich würde mir mal die Domlager anschauen.
__________________
Gruss Rainer

Fehlerspeicher auslesen und löschen kein Problem. Diagnosesystem Hella-Gutmann vorhanden - Wer in der Nähe wohnt darf sich melden
rabu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 15:11   #6
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Damn Domlager - die hatte Grunzl auch schon im Verdacht. Kosten ja nicht die Welt (136,- für beide), aber Einbau und Spur einstellen sind sicherlich nicht ohne...
Was haltet ihr von den Fettinjektionen - hat das schon mal wer von euch gemacht?
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 17:55   #7
gandi250
E34 war auch ganz nett!
 
Benutzerbild von gandi250
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Hallo Doc7,
löse mal die Schrauben für die Stabigummis, und fette die Gummis da, wo der Stabi "geklemmt" wird.
War bei mir auch ein Prob. Hat sich grausam angehört, beim Lenkung einschlagen. Das Problem ist bei mir jetzt Geschichte, von der Lenkung höre ich nichts mehr.
Übrigens habe ich diesen Tipp hier aus dem Forum.
gruss Andreras
gandi250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 18:51   #8
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich würde mal auf eine defekte Spurstange tippen, war bei mir genau so.
Ich habe auch erst die Gelenke mittels Spritze mit Öl gefüllt, das hat aber nur kurzzeitig Erfolg gehabt.

Je nach Laufleistung rate ich dann immer gleich die komplette Vorderachse zu überholen.
Das spart im Endeffekt viel Zeit und Geld, weil man nicht für jeden Querlenker, etc. eine neue Fahrwerksvermessung vornehmen lassen muss.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 18:56   #9
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Okidoki, werd ich morgen mal probieren. Welches Fett soll ich denn da nehmen, damit der Gummi nicht zu quellen anfängt? Vielleicht sogar Silikonöl? Hab da noch was über... (Ach, in die Spurstangenköpfe kommt selbstverständlich nur MoSII Hochdruckfett)

Also danke für die rasche Hilfe, ich werd´ das Knarzen schon finden.

Habe mich übrigens heute erkundigt, was neue Stoßdämpfer kosten. Die mit EDC. Lagen bei etwa € 1400,- bis 1500,- nur für vorne und natürlich ohne Einbau (welcher sicher nochmals dasselbe kostet), wohlgemerkt! Ein Glück, dass ich das telefonisch erfragt habe, sonst hätte ich dem BMW-Ersatzteil-Junkie den GESAMTEN TRESEN VOLLGESPIEBEN - und das wäre mir natürlich sehr peinlich gewesen!
DIE HABEN JA MEHR ALS NUR EIN RAD AB!!!

Also hoffen wir mal, dass es nur irgendein blödes Gelenk und nicht die Dämpfer sind...

Geändert von Doc7 (01.04.2008 um 19:05 Uhr). Grund: gelogen
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 19:01   #10
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

@ Ralf: Meiner hat aber erst 100.000 km runter, und das bei einem Pensionisten als Vorbesitzer - meinst du, dass die Vorderachse wirklich bereits reif für die Komplettüberholung ist??? Das wär ja eine echte Katastrophe - da ich davon ausgehe, dass eine Reparatur der VA mehr kostet, als die gesamte Karre noch wert ist...
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hilfe Lenkung, Stossdämpfer Daniel80 BMW 7er, Modell E32 8 04.12.2007 21:07
Knarzgeräusche von Glasschiebedach foreign BMW 7er, Modell E38 10 15.10.2006 23:31
Hilfe !!! Lenkung vorne Rian BMW 7er, Modell E32 2 02.07.2003 12:13
Totalausfall der Lenkung bei der Fahrt Jo BMW 7er, Modell E38 10 13.05.2003 15:04
Hilfe Lenkung Greenhorn BMW 7er, Modell E32 5 16.10.2002 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group