


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2003, 20:59
|
#1
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Frage Microfilter
Ich habe mir heute mal die Microfilter meines Autos angeschaut und dabei festgestellt, dass sie - für meine Begriffe - ziemlich "zu" sind. Luft kommt zwar noch ausreichend, aber die Filter sind auf der Aussenseite gleichmässig mit grauer Wolle überzogen. Eben dreckig. Bei dieser Untersuchung stellte ich ebenfalls fest, dass die Filter aus einer Art textilem oder Kunststoffmaterial sind.
Da ich kein Freund von unnützem Wegwerfen bin, stellte sich mir die Frage, ob man die Dinger nicht auswaschen könnte. Sicher: Kostet bei BMW für beide Seiten nur etwa 40,- € (in Italien sicher min. 50,- €  ), aber wenn man's nicht auf den Müll werfen muss, bin ich nicht böse.
Also geht das oder ist das hygienisch ein Blödsinn?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
08.09.2003, 22:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi Franz,
also ich sehe das als einen Blödsinn an. Weil durch einfaches Waschen nicht alle Bakterien und Keime, sowie ölhaltige Stoffe aus dem Filter verschwinden. Dies ist nur mit einem speziellen Reinigungsmittel möglich und ob du dieses dann wieder aus dem Filter bekommst und dieses nicht in den Innenraum kommt und Allergien auslöst ist auch noch die Frage. Und was nun mehr der Umwelt schadet ist auch die Frage.
Gruss Sven
|
|
|
08.09.2003, 22:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: E32 - 750i
|
Hallo Franz,
solange noch optimal Luft kommt ist kein Filterwechsel nötig. Sagen wir mal so, wenn du keine Allergieen hast. BMW schlägt zwar bzw. schreibt den Wechsel alle 15.000km vor. Ist aber nicht nötig. Vom Reinigen halte ich auch nichts. Bringt nicht viel. Wenn er nicht zu dicht ist und noch einigermaßen i.O. ist hilft es, ihn auch mal kräftig auszuklopfen.
Ich weiss nicht, ob es bei Euch in Italien Bosch gibt. Dort sind sie jedenfalls etwas billiger.
VG Aurelio
|
|
|
08.09.2003, 22:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi Aurelio,
dem ist nicht so. Mann sollte den Filter wirklich alles 15000 wechseln da dieser auch zu dem üblen Klimageruch beiträgt.
Gruss Sven
|
|
|
08.09.2003, 22:33
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: E32 - 750i
|
OK, lass mich überzeugen. Wer aber nicht empfindlich ist kann ihn auch "etwas" länger drin lassen. Geruchsprobleme habe ich nicht festgestellt.
Übrigens Franz.
Luftfilterteilenummern: 64318390537 bzw. 8 (links und rechts)
Kosten hier (D) 11,31 Euro incl. Mwst bei MMW.
Vielleicht ja doch ein Reitz diese zu kaufen. Denke nicht, dass du dann in I auf 40 Euro kommst.
VG Aurelio
|
|
|
09.09.2003, 08:42
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hmm ... ölhaltige Partikel und deswegen notwendiges Reinigungsmittel sind natürlich ein Argument.
Bosch gibt es hier zwar, aber keinen Boschdienst im deutschen Sinne. Bleibt also BMW. Die 15tkm haben die Filter hinter sich und Atemwegsprobleme wg. dreckigem Filter hatte ich schon mal im E34. Nicht nochmal, danke! Also wechsele ich die Viecher aus und gut.
Gruss
Franz
|
|
|
09.09.2003, 09:42
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Franz
du hast dich mit den Preisen aber vertan und was Otto an Preisen ausgegraben hat, stimmt schon mal garnicht:
bei Cuntz: 37,47 minus 20% + MwSt. / pro Stck. = 2x 34,77 = ???
gruss jürgen
ich denke, wir reden hier über die Mirkos
|
|
|
09.09.2003, 09:46
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Jürgen
Gemeint waren die in der Motorhaube. Und die sollen lt. Liste 09/03 19 Euro irgendwas kosten. Wieviele Filter gibt's denn noch an diesem Auto???
Gruss
Franz
|
|
|
09.09.2003, 09:56
|
#9
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Franz
die in der Motorhaube meine ich auch.
Ich wechsele sie seit 1995.
gruss jürgen
|
|
|
09.09.2003, 09:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
am besten mal die nummer vom filter...
... abschreiben... dann können wir alle über die gleichen filter sprechen (schreiben)...
hast du mal darüber nachgedacht, dir die sachen von deutschland schicken zu lassen!?
könntes ggf. sein, dass du trotz versandkosten noch unter den italienischen preisen liegst!?
gruß
ronald
[Bearbeitet am 9.9.2003 um 10:58 von RonaldN]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|