


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2008, 08:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Neheim
Fahrzeug: E32 730i M60b30
|
20 Zöller. ET 24
HI@all,
ich Interessiere mich für folgende Felgen-Reifenkombination.
Hinter Achse: 10 x 20 ET 24 auf 275 / 35 / 20
Vorder Achse: 9 x 20 ET 24 auf 245 / 40 / 20
Tragfähigkeitsindex: 95
was sagt ihr, ET 24 Ok und 95 er Tragfähigkeit kann doch knapp werden, oder?
|
|
|
20.03.2008, 08:12
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
|
Hi,
Vorne geht 95 Traglast-hab ich grad hinter mir,brauchst aber Reifenfreigabe!
Hinten nur ab 97 Traglast
ich gehe hier vom 740er aus
gruß
Tobias
|
|
|
20.03.2008, 08:35
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Traglast ist ok an der Vorderachse könnte es evtl ein wenig eng mit dem Federbein werden bei ET24 ich persönlich kenne dort nur ET18 von ASA bei einer 9J20 und ET20 von Alpina,ET15 von meinen Akuza Felgen und bei den BBS RSII ist es ET22 bei AEZ ist es ET20,bei RuH ist es Et15 und ET21, auch bei meinen 22Zoll war es eine ET10!
Hinten ist die ET24 völlig ok!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (20.03.2008 um 08:53 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|