Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2008, 08:44   #1
Richard
verfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: 728iA, EZ 12/98 (E38)
Idee Lauter, lauter .... undichtiger Krümmeranschluss

Meiner wird ständig, also von Jahr zu Jahr lauter.
Nimmt man aber nur von außen wahr.
Ist relativ gering, aber man sagte mir bei BMW jetzt, dass es wohl an Undichtigkeiten Motorblock / Krümmer (also Auspuffanlage) liege.
Die wollen ca. 1.000,00 Euro dafür haben.
Sagen aber, es ginge nichts kaputt, wenn ich es so lasse.
Ist wirklich nicht schlimm, aber man hört ihn nicht mehr so schön schnurren.

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Gibt es nicht die Möglichkeit mit Dichtungsmasse / Dichtungen / Neuanziehen der Schrauben viel einfacher Abhilfe zu schaffen?
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci *1452
Richard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 09:24   #2
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Bei einer solchen undichtichkeit wird zwar nichts kaput aber auch nichts besser.
Die AU sollte sich (jeh nach größe der undichtichkeit) verschlechtern, und vieleicht auch der rundlauf schlechter werden.

Sind jetzt aber nur mögliche fehler die auftreten könnten.

Gruß
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 15:40   #3
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Breites Grinsen

....gleiche Problem.....
Die Krümmerdichtung und die Flanschdichtung wurden erneuert.....
der Krümmer selbst auf Risse untersucht.....

Muss sagen das ich die Kats von Uni-Kat habe und das der auf der Fahrerseite extrem lauter ist... d.h. als ob irgendwo was undicht ist !!

Gut möglich das ich dies mehr wahrnehme da es ein Linkslenker ist...
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 16:01   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Richard Beitrag anzeigen
Meiner wird ständig, also von Jahr zu Jahr lauter.
Nimmt man aber nur von außen wahr.
[...]
Die wollen ca. 1.000,00 Euro dafür haben.
Jeder Golftuner würde dich für "bekloppt" erklären!

*Duck-and-run*
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 17:00   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

.. andere hier würden ihren BMW beknien wenn der freiwillig lauter werden würde. Stattdessen bohren die löcher in den auspuff

Kann man das nicht selber tauschen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 10:08   #6
Richard
verfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: 728iA, EZ 12/98 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpo Beitrag anzeigen
....gleiche Problem.....
Die Krümmerdichtung und die Flanschdichtung wurden erneuert.....
der Krümmer selbst auf Risse untersucht.....
Ähm ... und ? Hat das was gebracht? Und wie teuer war das?

ps.
Danke auch für die übrigen Antworten!
Richard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 10:35   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

1000 euro für die krümmerdichtung wechseln?? etwas heftig... der 3er meiner frau macht auch laut (krümmer hat glaub ein riss oder so., vom umbau noch.....) werde das mal bei lust und laune den krümmer wechslen (ersatz ist schon vorhanden) ist zwar keine schöne arbeit, aber 1000 euro, für ca 18 schrauben und 4 dichtungen finde ich "etwas" viel
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 10:46   #8
Bull Hearly
Black-Beamer-Driver
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
Standard

evtl meinens mit nem neuen Krümmer...
Dann können 1000euronen schon hingehen.

Man kann ja prüfen lassen, ob der Krümmer oder etwas anderes an der Auspuffanlage undicht ist.
Kostet zwar auch ne Mark, aber dann hat man Gewissheit.

OT
Ja, jeder Tuner würde Lobgesänge ausstoßen, wenn sein Wagen plötzlich lauter wird. Ich versteh das nicht.
Da kommens daher mit dem Sound von nem Ferrari, und dann isses ein 60PS-Polo
OT
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bull Hearly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 12:42   #9
der Ruhige
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E38-728iA (10.2000)
Standard

ein bekanntes Problem der 6 Zylinder mit Vorkat (Kat im Krümmer). Wenn Du nen guten Schweisser an der Hand hast kann er das machen. Es ist tatsächlich ein Krümmerriss, den Du allerdings erst siehst wenn Du die Abschirmbleche der Kats auftrennst. Unter dem Blech ist die Katumhüllung gerissen. Wie gesagt, wenn Du nen guten Schweisser hast kriegt er das schon hin.
der Ruhige ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 18:03   #10
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Bei mir waren auch die KATs undicht
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Uaaaaahhhh!!! Tiefer Brreiter Lauter Goldener The Stig eBay, mobile und Co 13 27.02.2008 17:25
Abgasanlage: Lauter Auspuff + Heftige Vibrationen Baumerous BMW 7er, Modell E32 7 03.04.2007 09:13
ital. Auto: Warum im Schiebebetrieb lauter...Lancia Kappa ORainer Autos allgemein 2 18.03.2006 15:45
Warnton ACC lauter machen ? RNig BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.11.2003 00:41
735 iA zu lauter Ventiltrieb! Was tun? pitberlin BMW 7er, Modell E23 0 30.01.2003 07:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group