


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2008, 17:46
|
#1
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Brauche dringend Info´s aus dem ETK/TIS
HI
Ich habe bereits in einem anderem Thread über mein Problem mit der analogen Kühlwasser Teperaturanzeige berichtet, heute habe ich mal ein Test durchgeführt und habe folgendes festgestellt.
Ich habe während der Motor lief und auf betriebstemp. war den 4pol. stecker gezogen der sich auf dem wasserpumpengehäuse befindet.
Nach dem abziehen geht die Motorderehzahl um ca. 500 u/min hoch und bleibt oben wobei die Temp anzeige im cokpit von mitte auf ganz kalt geht.
Nun denke ich das dieser stecker für die anzeige im cokpit und für noch was anderes sein muss.
Ich brauche nun mal Infos aus dem TIS Und ETK wie dieses Teil heist für was es ist und was es kostet!
Ich denke das "nur" dieser fühler defekt ist und für diese Fehlanzeige im cokpit schuld ist.
Ich habe diesen Fühler mal rausgeschraubt und ein Bild gemacht das ich hier jetzt reinsetze.
Ps. Hier die Nr. Die auf dem Fühler steht. 13.62-1703993
Danke und Gruß
|
|
|
03.03.2008, 18:08
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Temperaturfühler für die Anzeige im Kombiinstrument und das Motor-STG.
Aber darauf biste doch praktisch nun schon selber gekommen
Tteilenummer haste doch auch schon - hatte jetzt gerade auch ersetzt und um die 15 Euro bezahlt!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.03.2008, 18:16
|
#3
|
Immer noch mit Glied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Gaggenau
Fahrzeug: E38-730d (04.2001)
|
__________________
BMW
|
|
|
03.03.2008, 18:20
|
#4
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Danke
@Lexmaul wieso hast du den gewechselt???
Hast du das selbe Problem gehabt?
Wieso soll ich Thermostat mitwechseln hat doch damit garnix zu tun!
Gruß
|
|
|
03.03.2008, 18:24
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei mir war der Fühler oben angebrochen, d.h. der Stecker steckte nicht mehr richtig drauf - deshalb.
Wieso Thermostat? Find ich grad alles etwas wirr, was Du schreibst 
|
|
|
03.03.2008, 18:29
|
#6
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Sorry
Ich fragte wegen dem Themostat weil einige in meinem anderen Thread gesagt haben ich solls Thermostat gleich mitwechseln!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|