


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2008, 11:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 (06.2011)
|
740i: KATs rappeln
Hallo,
bei meinem 740i rappeln die KATs, zumindest einer. Ich möchte das Problem möglichst günstig beheben.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Ist Uni-Kat ( www.uni-kat.de) eine Lösung (€ 319 pro KAT plus Einbau in irgendeiner Werkstatt gegenüber € 2.650 bei BMW)?
Kennt Ihr eine Werkstatt im Raum Krefeld oder Düsseldorf, die solche KATs einbaut?
Gibts noch andere Lösungen?
Viele Grüße
Fireball
|
|
|
27.01.2008, 11:47
|
#2
|
Es kann nur einen geben
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: 26xxx
Fahrzeug: e38-7xx (07.95)
|
Hallo ich schlachte zur Zeit gerade einen 740 es sind orginal kats drunter wenn intresse bitte melden
gruß Martin
|
|
|
27.01.2008, 15:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
bei mir kommen übernächste Woche die Kats raus und kommst so ein Art Strahlrohl hinein....Bilder folgen...
Gruss
Greg
|
|
|
27.01.2008, 15:56
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kann uni-kat nur empfehlen - habe selber schon meinen ehemaligen S6 plus damit bestücken lassen (die V8s allegmein scheinen da ne Schwachstelle zu haben) und es ist absolut zu empfehlen!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.01.2008, 16:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Kutenholz
Fahrzeug: E65-750i (01.06)
|
Moin! Ich hab da ne ähnliche problematik.... bei mir ist es der rechte Kat hat da rein zufällig noch einer ein??? Hab nen 735iger bj 01.96!
|
|
|
28.01.2008, 16:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Habe schon bei 3 E38 die Kats von uni.kat verbaut. Absolut keine Probleme. AU ebenfalls völlig problemlos.
Kann es nur empfehlen.
Soweit ich weiß, kannst du aber auch deine alten Kats dort hinschicken und bekommst die "saniert" zurück. Ist dann etwas günstiger.
Gruß
Jörg
|
|
|
28.01.2008, 16:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von greg38
Hi,
bei mir kommen übernächste Woche die Kats raus und kommst so ein Art Strahlrohl hinein....Bilder folgen...
Gruss
Greg
|
Und wie machst du das mit der AU und vor allem beim "Geruch" im Rahmen einer Verkehrskontrolle?
Heißes Eisen, welches du da anfasst.
Gruß
Jörg
|
|
|
28.01.2008, 17:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Abgasanlage - Wer ist momentan in den USA und kann mir zwei Lambdasonden mitbringen?
??????????
dan verstehe ich deine aussage nicht Lexmaul
gr. Appy
|
|
|
28.01.2008, 17:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Weil ich originale Sonden möchte und der Unifit-Schrott mir auf keinen Fall in mein Auto kommt...
Lexmaul, sind deine aussagen..............................
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|