Schwankende Kühlmittelanzeige!
Servus!
Eigentlich dachte ich, ich könnte meiner Dicken im Frühjahr ein paar Schönheitsreparaturen und optisches Upgrade gönnen aber jetzt fängt sie schon wieder mit anderen Geschichten an!
Die Kühltemperaturanzeige im Tacho: Normalerweise geht die ja gleichmässig beim Warmfahren nach oben und bleibt dann schön in der Mitte stehen.
Denkste.
Seit einiger Zeit schwankt die Nadel stark. Geht meinetwegen gleichmässig vom blauen bis zum ersten Strich und macht dann irgendwann einen Satz bis zur Mitte. Um dann wieder bis zum blauen abzufallen. Oder zappelt ziemlich unmotiviert von der Mitte bis zum ersten Strich und wieder zurück. Ein Muster habe ich noch nicht erkannt. Also ob das von der Leistungsabgabe oder anderem abhängig ist...
Aufgefallen ist mir das vor ein paar Wochen, morgens bei minus zehn oder fünfzehn Grad.
Im Sommer wurde der Ausgleichsbehälter getauscht, der ist geplatzt. Deshalb dachte ich zuerst an entlüften, das habe ich gerade gemacht. Keine Besserung. Die Heizung funktioniert einwandfrei, deswegen bin ich mir gar nicht sicher, ob es überhaupt Luft im System ist.
Oder müsste ich beim entlüften wegen der Standheizung etwas beachten? Irgendwer hat hier mal etwas erwähnt aber was genau?
Danke für eure Tipps,
Gandi
__________________
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen. (Astrid Lindgren)
|