


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.01.2008, 19:35
|
#1
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Elektrocrom Aussenspiegel nachrüsten? Wie möglich?
A hoi hoi...
Sagt mal.. hab ich Elektrocrom falsch geschrieben? Hab in der "Suche" und bei "Tips und Tricks" nix zu gefunden...
Hab den Innenspiegel in Elektrocrom und find das richtig cool!
Jetzt hab ich mich gefragt, was man machen muß um das auch für die Aussenspiegel haben zu können?!
Die einzeln Spiegelgläser bekommt man ja beim Freundlichten oder auch mal bei Ebay... aber ist es mit einfach nur Spiegelglas tauschen getan?! Ich befürchte einfach mal nicht, oder?
MFG Matthias
|
|
|
19.01.2008, 20:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
A hoi hoi...
Die einzeln Spiegelgläser bekommt man ja beim Freundlichten
MFG Matthias
|
Ja genau, so um die 250.- pro Glas !!
Gruß
PETZ
|
|
|
19.01.2008, 20:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
|
Die Ansteuerung der elektrochromen Aussenspiegel erfolgt über den elektrochromen Innenspiegel, d.h. dieser ist Grundvoraussetzung, um die Aussenspiegel zu betreiben.
Ansonsten brauchst Du eigentlich nur noch die Kabelverbindung vom Innen- zum Aussenspiegel... Codierung ist nicht erforderlich.
Mfg, Jordy
|
|
|
19.01.2008, 20:12
|
#4
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von jordy
Die Ansteuerung der elektrochromen Aussenspiegel erfolgt über den elektrochromen Innenspiegel, d.h. dieser ist Grundvoraussetzung, um die Aussenspiegel zu betreiben.
Ansonsten brauchst Du eigentlich nur noch die Kabelverbindung vom Innen- zum Aussenspiegel... Codierung ist nicht erforderlich.
Mfg, Jordy
|
Nun ist aber interessant zu erfahren, ob die Verkabelung sbei elektrochromen Innenspiegel standardmäßig liegt oder ob man die auch nachrüsten muss. Gibt es Unterschiede zwischen VFL und FL?
@Prinz-Eta: Elektrochrom... das "h" nicht vergessen... 
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
19.01.2008, 20:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wo wir dabei sind, hänge ich mich mal ran: Hat einer die Teilenummer des
Steckers/Buchse die Fahrzeugseitig verbaut ist ? Also da wo der Elektrochrom
Spiegel angestöpselt wird ? Irgendwer hat die bei uns abgeschnitten,
vermutlich wurden die schonmal geklaut, denn die Gläser haben nen völlig
anderes PD als der Wagen (sind neuer). Leider geht bei uns das abblenden
aussen deshalb nicht,
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
06.02.2008, 20:32
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
|
Tach auch, ich habe eine 728i Bj.96.Die Aussenspiegel funktionieren nur in Verbindung mit dem Innenspiegel.(Dort vorn und hinten befinden sich die Lichtsensoren) Ich selber habe mir einen elektrochromen Innenspiegel besorgt, leider ist der Kabelsatz bei BMW in Verbindung mit Regensensor nicht mehr lieferbar. Eine echt klasse Nummer von BMW. Also wenn einer von euch einen Unfaller hat mit dem entsprechndem Kabelsatz hat, so meldet euch.
|
|
|
06.02.2008, 20:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Du musst das Kabel vom E46 bestellen:
BMW Teilenr. 51 16 0 001 231
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
06.02.2008, 20:58
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
|
Danke für den Tip. Und was ist mit der Länge? Passt das auch im E38? Hast du das selber verlegt? Was muss ich alles abmontieren? Verkleidung B-Säule? Dachhimmel?Unter dem Armaturenbrett über die A-Säule zur Tür? Oder liegt da schon ein Kabel zu den Aussenspiegeln vor?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|