Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Ich habe vor knapp 4 Jahren Kontakt mit einem Unifitmitarbeiter gehabt und der sagte mir unter der Hand, dass das schon Bosch/NGK usw.-Ware wäre, aber eben Ausschussware
Und selber zweimal den Schrott probiert und sie regelten auf keinen Fall optimal...ebenso das Ergebnis bei drei befreundeten Schraubern!
Und dann noch damalige Erfahrungen in einem großen Audiforum, wo zwar einige wenige davon begeistert waren, aber der Großteil negative Erfahrungen hatten.
[quote=Lexmaul;833717]Ich habe vor knapp 4 Jahren Kontakt mit einem Unifitmitarbeiter gehabt und der sagte mir unter der Hand, dass das schon Bosch/NGK usw.-Ware wäre, aber eben Ausschussware
Kann mir nicht vorstellen dass irgendein Mitarbeiter Seinen Job riskiert und einen Fremden so was unter der Hand zu verraten. Sorry da muss ich mal lachen.
Ich verbaue auch seit Jahren die uni Fit "Scheiße" wie es hier genannt wird.
Komisch die umgebauten Fahrzeuge sind immer Problemlos über die Abgasuntersuchung gekommen. Ich muss ein warers Glückskind sein.
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Hi Lexmaul
ich bin regelmaessig drueben, etwa alle 8 Wochen. das naechste Mal im Februar. Aber lohnt sich der Aufwand wirklich? Die kosten bei unifit doch auch nur 45 Euro/ Stueck...
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Wie gesagt, Unifit ist totaler Schrott...vielleicht haben die mal endlich was geändert, aber bisherige Erfahrungen von mir persönlich waren mehr als schlecht!
Und in den USA kosten die fast genausoviel wie bei Unifit und da ssind dann Bosch-Lambdas und nix mit löten
Wenn das ginge bei Dir, würde ich dann gerne im februar ordern
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wie gesagt, Unifit ist totaler Schrott...vielleicht haben die mal endlich was geändert, aber bisherige Erfahrungen von mir persönlich waren mehr als schlecht!
Und in den USA kosten die fast genausoviel wie bei Unifit und da ssind dann Bosch-Lambdas und nix mit löten
Wenn das ginge bei Dir, würde ich dann gerne im februar ordern
GIbt es uebrigens auch mit orig. Stecker bei uni fit. Und loeten sollte man da unten nicht, die werden mit Quetschverbindern gemacht, wg. der Temperaturen.
Hab meine hinterher mit dem Oszilloskop ueberprueft, werden schnell warm und reagieren schnell.
Dafuer lohnt der US Aufwand nicht wirklich. Mein naechster Termin steht noch nicht ganz. Wir bekommen drueben ne neue Internetleitung und ich buche wenn ich den Installationstermin habe...