Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2007, 14:26   #1
drbra
Mitglied
 
Benutzerbild von drbra
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
Standard Service bei 150 TKM

Fahre meinen 750 jetzt seit 6 Monaten. Letzte Durchsicht war bei Übernahme mit ca 140 Tkm in einer freien Werkstatt. Nun ist die Serviceanzeige auf gelb und sicher steht bei 150 tkm und nicht lückenlos geführtem Scheckheft ein Service an.

Gibt es da Eurer Erfahrung nach Dinge, die besonders berücksichtigt werden sollten, die eventuell eine freie Werkstatt überfordern oder ist ein Pflichtgang zum Freundlichen ratsam.

Danke für Eure Ratschläge
drbra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 16:09   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

VFL... 15-20 tkm zwischen den Intervallen. Sollte ne Inspektion 2 sein, und
zwar die große.
Wir haben als wir unsern übernommen haben einmal rundumschlag gemacht:
Also: Öl, Kerzen, Bremsen sofern fällig, Keilriemen, Wasserpumpe (sofern noch
die erste, die fliegt dir demnächst um die Ohren, da kannste sicher sein.
Ansonsten: Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Scheibenwischer, Motor und Klima
Luftfilter, Klimawartung /Neubefüllung...
Getriebe und HA-Ölwechsel

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 16:56   #3
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Idee Kommt auf die Qualität der freien Werkstatt an

Hi,

die Frage geht ja darum, ob die 'Freie' dem Siebener gerecht wird und alle fälligen Arbeiten richtig erkennt. Ich wage mal zu behaupten, die Meisten haben ein Problem damit.

Meiner Erfahrung nach kommt das sehr auf die Qualität der freien Werkstatt an. Meine (bei Golf und SLK immer sehr gute und) günstige freie Werkstatt traut sich durchaus Ölwechsel, Reifenwechsel und Bremsbelagskontrolle bei dem Dicken zu, auf den Tausch der fälligen Achs-(verschleiß-)Teile, der z.B. bei 150tkm durchaus mal fällig sein könnte, hatten die aber keine Lust: "Zu kompliziert, mit dem Fahrzeugtyp haben wir keine Erfahrung!". Zumindest sind die in der Beziehung ehrlich ... seitdem geht der 7er wieder zu einem BMW-Vertragshändler, der sich mit dem Auto nachgewiesenermaßen ein wenig besser auskennt.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 17:06   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Jup, unsere freie Werkstatt hat auch gesagt, die normalen Wartungen können
sie machen (der Meister fährt E32 (!)) aber die meinten Hinterachsteile,
und Motor-/Getriebesachen sowie Elektronikprobleme würden sie überfordern,
da sind se ehrlich. Find ich auch gut so, was sie machen können, machen se,
den Rest BMW Goslar bzw. wenn mal Erfahrungen dazu kommen die B&K´s
in der Classic Line, die Preise sind ja der Hammer, und original BMW Teile und
Mechis.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 17:47   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Papamobil Beitrag anzeigen
auf den Tausch der fälligen Achs-(verschleiß-)Teile, der z.B. bei 150tkm durchaus mal fällig sein könnte, hatten die aber keine Lust: "Zu kompliziert, mit dem Fahrzeugtyp haben wir keine Erfahrung!". Zumindest sind die in der Beziehung ehrlich ...
Was aber ehrlich gesagt auch ein Armutszeugnis für den Betrieb ist - was haben die denn bitte gelernt? Wieso kann ich das als ungelernter Bürostuhlakrobat?

Motor/Getriebe kann ich noch verstehen, da die Literatur meist fehlt, aber Achsteile??? Das kann - sorry für den Ausdruck - jeder I****, der eine Ratsche bedienen kann. Anzugsmomente kann man schnell erfragen bzw. stehen auch in gängigen Programmen wie Autodata.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 17:56   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Bei den Hinterachsteilen braucht man glaub ich zT Spezialwerkzeug wie
Ausdrücker usw.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 18:25   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was immer so als "Spezialwerkzeug" beschrieben wird...entweder man leiht sich das als Werkstatt ebenso aus (was gängige Methode ist) oder man nutzt sein eigenes Werkzeug, was meist gleich gut funktioniert, nur eben nicht von der für BMW herstellenden Firma ist und nicht 100%ig gleich ausschaut

Mit unserer 35 Tonnen-Presse habe ich bisher noch alles hinbekommen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 18:32   #8
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Oder so.
Gibt auch das meiste BMW Zeug bei Hazet (als Hersteller) zu kaufen !

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 18:39   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Da und woanders halt - klar, würde ich mir als Werkstatt so ein teil für eine evtl. einmalige Aktion auch net kaufen, aber die leute wollen doch schließlich Geld verdienen, also ein wenig kreativ werden.

Man muss ja nicht wirklich alles machen, aber pauschal immer zu sagen, dass man das sich nicht zutraut (was bei den größeren Automodellen oft gemacht wird), ist doch echt arm - man stellt seine eigene Inkompetenz nach außen dar und merkt es dann meist nicht einmal
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 23 zittert bei 100 und 150. sh966982 BMW 7er, Modell E23 3 19.10.2007 20:37
DRINGEND: Hilfe bei Wertermittlung E38 730i V8 Bj.94 132 tkm 723iOpaMitHut BMW 7er, allgemein 18 24.07.2006 14:31
Service bei Mercedes zurückstellen Artos Autos allgemein 0 31.03.2005 19:22
Probleme bei 100 tkm TMFE8 BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group