Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Glasschiebedach scheint undicht zu sein, Während es regnet läuft Wasser die A-Säulen herunter, im Handschuhfach Wasser, auf dem Fußboden kann man die Hand im Wasser verstecken.
Morgens läuft das Wasser die Scheiben herunter, die Luftfeuchtigkeit ist hoch, vergleichbar mit nem tropischen Garten im Zoo, nur kälter.
Ich habe es natürlich schon sauber gemacht, soweit es möglich war.
Nur, kann das so natürlich nicht länger bleiben. Hat jemand Erfahrungen dahingehend?
Reinige einmal die Abflusskanäle vom SD , hatte daß schon bei mehreren Autos , daß die komplett zu waren . Wenn das Wasser dort nicht ablaufen kann ...... läuft es zwangsmässig in den Innenraum .
Gruß
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
Reinige einmal die Abflusskanäle vom SD , hatte daß schon bei mehreren Autos , daß die komplett zu waren . Wenn das Wasser dort nicht ablaufen kann ...... läuft es zwangsmässig in den Innenraum .
Gruß
Franz
Oh , das ist ja interessant. Ich danke Dir für den Tipp, ich werde es machen.
Kommt man an die Abflusskanäle von oben ran oder muss ich woanders danach schauen?
Ich habe geguckt, aber entweder suche ich an falscher Stelle oder ich erkenne sie nicht als solche.
Habe Schiebedach komplett geöffnet und mir die Öffnungsseiten angeschaut, habe ich überhaupt an der richtigen Stelle geguckt oder kommt man an die vielleicht vom Motor aus, ran?
Zwischen der Motorhaube und der Frontscheibe sind in der Tat noch einige Blätter, verstopfen diese vielleicht etwas?
Wen Du das SD aufmachst , müßtest Du die vorderen Ablauföffnungen li + re ziemlich im Eck sehen . Die hinteren sind ganz am Schluss , dort wo das SD aus ist , wenn es offen ist , ebenfalls in den Ecken ( nur siehst Du da nicht hin ) . Habe bei meinem Vorherigen immer einen 2-3mm starken und ca. 2m langen Draht genommen und habe die Löcher ( Schäuche ) damit durchgeputzt und soweit reingeschoben bis der Draht unter dem Auto ( im Radkasten ) wieder rauskam . Ist aber eine Fummelarbeit . Habe bei meinem Jetzigen glücklicher Weise kein SD .
Wen Du das SD aufmachst , müßtest Du die vorderen Ablauföffnungen li + re ziemlich im Eck sehen . Die hinteren sind ganz am Schluss , dort wo das SD aus ist , wenn es offen ist , ebenfalls in den Ecken ( nur siehst Du da nicht hin ) . Habe bei meinem Vorherigen immer einen 2-3mm starken und ca. 2m langen Draht genommen und habe die Löcher ( Schäuche ) damit durchgeputzt und soweit reingeschoben bis der Draht unter dem Auto ( im Radkasten ) wieder rauskam . Ist aber eine Fummelarbeit . Habe bei meinem Jetzigen glücklicher Weise kein SD .
Gruß
Franz
Die Öffnungen sind da wo die Pfeile sind .
Danke Franz, ich hoffe damit das Problem zu lösen.