Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2007, 10:04   #1
armando
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
Standard Achtung!!!Rostvorsorge bzw. was aus einem Bremsenwechsel werden kann...

Hallo Freunde,bin etwas geschockt das es nun auch mich erwischt hat!
Eigentlich wollte ich nur meine Bremse vo+hi neu machen,aber jetzt kommt eins nach dem anderen.Bremse vorn gemacht,alles schön-aber Spurstangen sind hin.Fazit wechseln dann vermessen.
hinten alles zerlegt-auch schön aber Handbremsbeläge sind auch noch hin.
Jetzt die frage-Handbremsseile gleich mitwechseln?kann ich die mit geschick nach vorne durchschieben???ohne am unterboden alles abzuschrauben?

dann gesehen daß die hinteren achsträger (Buchsen)auch nicht mehr die schönsten sind,also wechseln.Frage,Buchsen auspressen oder gleich beim Freundlichen die kompletten Träger kaufen-Was kosten diese?
kann ich die Träger ausbauen und nach unten herausnehmen ohne Antriebe auszubauen???

Das allerunschönste sind aber die besagten Rostproblemchen am Unterboden,
da sind 4 kleine Deckel ,die von oben(also beider Herstellung des Autos)in den
Boden gesteckt wurden-Ca.5cm Durchmesser mit 4 Klemmnasen dran.diese sind total verrostet-habe diese herausgenommen!was davon übrig war...
Achtung -schaut bei euren Autos nach wie die Beschaffenheit ist. (wozu sind die eigentlich da?)
Frage ,wie kann ich diese Deckel wieder einsetzen???es sind nur die hinteren zu ersetzen.von unten gesehen ist Schaumstoff über den Deckeln.Was muss ich oben ausbauen um da ran zu kommen -Teppich raus???


Und zu guter letzt ist der Tank auch etwas feucht an Verschraubung Fahrerseite/Schweller!!!Na klasse Macht BMW da etwas mit Kulanz?


Ich brauche eure tip´s dringend um meinen Dicken wieder so zu haben wie er sein soll. Alle die den Teppich gewechselt haben können bestimmt sagen wie ich das mit den Deckeln hinten machen soll.
Akt. Km Stand 116000 Km um immer gepflegt!da ich ja Mechaniker gelernt habe.
Danke euer Armando
armando ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 11:39   #2
armando
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
Standard

Kann mir keiner weiterhelfen??? Wo finde ich die teile nummer der Deckelchen
im Unterboden???
armando ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 12:59   #3
armando
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
Standard

Kann mir niemand helfen???bin total am ende Weiss jemand wo es die hinteren Schwingen günstig gibt??? Buchsen zum wechseln gibt es wohl nicht einzeln! kann mir wer wegen dem Unterboden helfen?
bin für jeden tip dankbar.
armando ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 13:15   #4
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Meinst du jetzt die hinteren Tonnenlager ? Oder die Buchsen der Quelenker ?
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 13:27   #5
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Dieses ist ein Standardproblem beim E32 und E34. Irgenwie freut es mich, dass das auch bei den neueren nicht besser ist .

Die Stöpsel gibt es hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-51_2191/
hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-51_2203/
oder hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-51_2204/.

Musst nur die Richtigen raussuchen, allerdings weißt Du ja wie sie aussehen und wo sie hinkommen.

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 13:56   #6
armando
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
Standard

ich meine die Tonnenlager.laut BMW gibt es keinen Rep.satz.die sind aufvulkanisiert!das scheint auch so zu sein,schaue heute noch mal nach.

wegen dem Unterboden weiss wohl keiner was genaues...?aus der Zeichnung
kann man nicht wirklich was ersehen.

dachte die Männer die den Teppich gewechselt haben können mehr sagen.

ist der zweigeteilt???sieht so aus laut Real Oem/BMW Fans.
armando ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 16:07   #7
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Zitat:
dann gesehen daß die hinteren achsträger (Buchsen)auch nicht mehr die schönsten sind,also wechseln
Was heist das für dich? Also was ist nicht mehr schön?
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 16:29   #8
armando
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
Standard

Man sieht wie sich die gummibuchsen lösen bzw.das gummi doch stark heraus-zieht ,das ist ja das typische zeichen dafür das die eigentlich fertig sind.
BMW hätte ja auch buchsen bauen können die man auspressen kann und nicht
gleich einvulkanisieren.
armando ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 16:33   #9
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Höää? Die kann man nicht tauschen???
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 16:42   #10
armando
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
Standard

nein leider nicht.sind einvulkanisiert.ein neuer träger kostet natürlich gleich die wenigkeit von 245 euronen!!!
armando ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achtung Achtung Achtung nach Einbruch in e38 dino730 BMW 7er, Modell E38 23 24.11.2007 17:52
Autos von BMW, die im Ausland produziert wurden bzw. werden schweich1 Autos allgemein 10 20.04.2006 17:07
Bremsen: Bremsenwechsel B.M.W.I.B BMW 7er, Modell E38 18 20.02.2006 11:08
Hmm was man doch mit einwenig Zinn aus einem E65 machen kann DD BMW 7er, Modell E65/E66 18 10.12.2002 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group