BMW 7er, Modell E38
Varianten
Detail-Infos
Interaktiv
- Anzeige -
30.11.2007, 20:46
#1
Freude am Fahren
Registriert seit: 04.02.2006
Ort: Wertheim
Fahrzeug: E38 744 IA
scheinwerfer
Hallo
hat jemand diese Scheinwerfer schon verbaut?
Mich würde interessieren wie sie am Auto aussehen und wie sie passen.
http://cgi.ebay.de/BMW-E38-Scheinwer...QQcmdZViewItem (Werbelink)
30.11.2007, 21:12
#2
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
selbst wenn sie passen... gut aussehen tun sie sicher nicht
ist aber nur mein persönlicher geschmack...
mfg Benni
30.11.2007, 23:18
#3
und er blubbert so schön
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
Beim Fünfer (E39) hab ich die schon ein paar Mal gesehen. Fand sie sahen dort nicht schlecht aus
Beim Siebener ausprobieren....
vlg
Dirk
01.12.2007, 13:47
#4
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Zitat:
Zitat von
warp735
selbst wenn sie passen... gut aussehen tun sie sicher nicht
ist aber nur mein persönlicher geschmack...
mfg Benni
Dein geschmack ist sehr gut
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
01.12.2007, 16:16
#5
Garagenparker
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Bülkau
Fahrzeug: E38-735i (04.1996) Mercedes Sprinter CDI (2003) Mercedes A160 Elegance Aut. (2000) Peugeot Boxer DoKa (2008)
Moin, moin!
Ich würde die nicht einbauen, sondern mir sofort einen 5er kaufen!
01.12.2007, 16:17
#6
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Schaut sicher nicht gut aus weil die Angel Eyes "verkehrt rum" sind, der Ring ist bei denen unten offen und nicht wie üblich oben
02.12.2007, 11:42
#7
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
meistens haben solche scheinwerfer eine total bescheidene lichtausbeute und sind sehr schnell nass von innen
02.12.2007, 12:24
#8
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
schau mal
hier!!
02.12.2007, 13:03
#9
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
Zitat:
Zitat von
huessi82
meistens haben solche scheinwerfer eine total bescheidene lichtausbeute und sind sehr schnell nass von innen
Recht hat er ein freund von mir fährt sie in nem 3er die beschlagen ständig
mfg vaio
02.12.2007, 13:42
#10
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von
7_for_ever
Hallo!
Du hast gesehen, dass das KEINE Xenon-Scheinwerfer sind - sondern NUR "normale" = alte Glühlampen-Technik ?????
Ich würd das lieber Geld in Xenon-Scheinwerfer investieren - da hast DU SELBER etwas davon ...
mfg
peter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .
Ähnliche Themen
Thema
Autor
Forum
Antworten
Letzter Beitrag
E 30 Scheinwerfer in E 32 ?
christian 72
BMW 7er, Modell E32
6
21.08.2007 21:27
Karosserie: scheinwerfer
dk750il
BMW 7er, Modell E23
4
08.12.2006 18:39
Elektrik: Scheinwerfer
polatinum
BMW 7er, Modell E32
11
17.04.2006 22:06
Scheinwerfer
Bextor
Suche...
2
26.10.2004 18:16
Scheinwerfer !!!
krabat
BMW 7er, Modell E32
2
13.12.2002 15:44