


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2007, 12:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
|
Fehlerspeicher auslesen lassen. Lamdasonde?
Hallo!
Habe gestern bei meinem 740i, wie immer bei einem "neuen" Gebrauchten mal alles gechcekt. D.h. neues Motoröl, neues Getriebeöl, neues Differentialöl, neue Filter, neue Kerzen und den ganzen Kram.
Das 1. was mir aufgefallen ist: Die Zylinderbank ind Fahrtrichtung rechts: alle Kerzen pechschwarz.
Dann zum Freundlichen und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen:
62 Aussetzer auf mehreren Zylindern (Momentan nicht vorhanden)
53 Aussetzer Zylinder 4 (Momentan nicht vorhanden)
53 Aussetzer Zylinder 3 (Momentan nicht vorhanden)
27 Additive Gemischadaption(Leerlauf+Teillast) Bank 1 Regelgrenze erreicht
Aktuelle Fehlerart: Gemisch an der Lamdasonde ist zu mager. Lambdaregelung kann gemisch nicht weiter anfetten, weil Regelgrenze schon erreicht.
Der Fehler ist momentan vorhanden.
Fehlerlampe (Check-Engine-Lampe) brennt wegen diesen Fehlers (was sie aber eigentlich gar nicht tut)
Meine Frage jetzt:
Warum sind die Zylinder augefallen? Und woran kann das gelegen haben?
Und was bedeutet das mit der Lambdasonde, und was kann ich dagegen machen? Und möglicherweise kann das auch mit den verrusten Kerzen zusammenhängen, oder?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
|
|
|
30.11.2007, 13:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Falschluft ?
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
01.12.2007, 14:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
|
Sonst keiner ne Idee?
Sowas muss doch schonmal jemand gehabt haben, oder nicht?
Und was mit noich aufgefallen ist, ist dass der Verbrauch um einiges höher ist.
Für die gleiche Strecke mit einem M60 brauch ich 11l/100 und mit dem neuen M62 15l/100
|
|
|
02.12.2007, 00:09
|
#4
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
|
Hi,
ich hatte (fast) den gleichen Fehlerspeichereintrag und es war Falschluft. Die Ansaugkrümmerdichtung war undicht.
Laß das schnell beheben, denn zu mageres Gemisch bedeutet zu hohe Temperatur mit allen möglichen Schäden, die das verursachen kann.
Liebe Grüße
Oli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|