


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2007, 17:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Nachlauf bei Radio/CD?
Moin,
ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen:
Wenn Radio oder CD-Wechler laufen und ich die Zündung ausschalte (Schlüssel ziehe), dann geht das Auto aus - aber Radio bzw. CD laufen noch ein paar Sekunden (zwischen 8 und 15) weiter und gehen dann erst aus.
Wenn ich den linken Knopf am 4:3-Monitor drücke (Radio/CD aus), geht die Anlage sofort aus.
Ich meine nicht, dass das früher schon so war, könnte das aber nicht beschwören.
Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe schon länger beobachtet, dass das Radio zwar auf Tastendrücke am BM reagiert, aber nicht immer bereit ist, den Monitor auf Radio umzuschalten. Manchmal geht der Bildschirm auf "Radiomodus", aber oft bleibt er einfach im Navi-/BC-Betrieb... allerdings hat mich das meistens nicht gestört. Ich habe den serienmäßigen Bordmonitor mit BM23, CD-Wechsler und DSP verbaut.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
17.11.2007, 08:44
|
#2
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Bei mir wars immer so das mein Navirechner noch ca. 2 min mitgelaufen ist. Komischerweise ist nach bat. reset das Phänomen weg gewesen
__________________
|
|
|
17.11.2007, 10:00
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Hast Du noch irgendein zus. Gerät an die Stromversorung des Radios bzw. des Zündungsplus angeschlossen? Das könnte dann eine zus. Kapazität im Netzteil haben und den Nachlauf des Dauerplus verursachen...
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
17.11.2007, 16:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hm.. der DVD-Player hängt am Entlastungsrelais mit dran ...
Wenn ich dem abhelfen wollte, müsste ich also entweder eine stabile Diode in die Zuleitung schalten (schlecht, weil Spannungsabfall), oder die Spannungsversorgung von woandersher nehmen (bspw. Videomodul) und an das Kabel vom Entlastungsrelais ein zweites Relais hängen, das den DVD-Player trennt... mal sehen, ob ich das mache.
Das hätte aber mit dem schon älteren Problem des Bordmonitors nicht zu tun, oder?
|
|
|
17.11.2007, 22:02
|
#5
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Vermutlich nicht, aber "Versuch macht kluch..."
BlackSeven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|