Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 19:06   #1
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard Automatikgetriebe schaltet nicht HILFE!

Hallo zusammen!
Vorab muss ich Euch allen ein "Kränzchen" widmen für die tollen Foren und Berichte - bin echt überraascht. Nun zu meinem grossem Problem hier in Kapstadt / Südafrika. Habe vor 2 Wochen mein Motor V8 4 liter gegen einen V8 3 Liter austauschen lassen. Der Motor läuft prima aber bei der 1. Probefahrt schaltete das Automatikgetriebe nicht. Nur bei 5000 Touren schaltet es manchmal.
1. Oel ist genügend im Getriebe ( 10.4 LIter )
2. Habe Fehlermeldungen lesen und löschen lassen
3. Batterie abgehängt über Nacht
Nun heute abend hat mein Mech mir angerufen und mitgeteilt, das es eventuell der Filter sein könne, dieser sei sehr schmutzig gewesen und er werde diesen austauschen. Ich bin fast am verzweifeln, seit 9 Wochen konnte mir niemand diesen Fehler beheben, BMW auch nicht. Hat mir irgend jemand eine Idee wo das Problem liegen kann?
Wäre wirklich riesig Dankbar für jeden Tipp - Hier in Südafrika wohl doppelt so schwer eine plausible Erklärung für dieses Problem zu erhalten. Danke!
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:11   #2
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

im 4.0 Liter ist das 5hp30 verbaut...
im 3.0 Liter ist das 5hp18 verbaut...

Du hast nun im 3.0 Liter ein 5hp30 drin. Nun stimmt die Chemie zwischen den Steuergeräten nicht mehr.

Wurde die DME getauscht ???
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:15   #3
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard

danke - weiss ich nicht, muss meinen mech anfragen. denke aber nein. was ist das DME ( entschuldigung bin dermatologe und verstehe o.o )
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:22   #4
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Digitale Motor Elektronic...

Das Motorsteuergerät.

Ich muss mal beide Getriebekabelbaumbelegungen genau vergleichen. Die Getriebe sind sehr verschieden. Das dass ganze überhaupt klappen kann, entnehme ich an dieser Stelle nur aus einer Aussage heraus, die bekundete dass ein 40er mit nem 5hp18 betrieben wird. Ich bezweifle dies einerseits, will aber andererseits, niemanden als Lügner bezeichnen.

Morgen weiss ich, defintiv mehr...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:27   #5
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard

ja das war ein problem. beim 3 liter war nur 1 kabelbaum- anschluss für das system angebracht aber beim 4 liter waren es 2 ! mein mech hat dann den motorsteuergerät des 4 liter übernommen. soll er dieses wechseln auch wenn die das steuergerät 2 anschlüsse hat und der 3 liter kabelbaum nur ein stecker bietet?? wäre dir riesig dankbar für deine abklärungen! super!
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:31   #6
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard

auch muss ich sagen das der motor einwandfrei läuft und das auto mit power rückwärts und im 2.gang normal läuft - nur eben auf security-modus. habe im forum gelesen das andere freunde auch dieses oder sehr ähnliches problem hatten. irgendwie ist zuwenig druck vorhanden oder die elektronik schaltet nicht richtig - danke!!!
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 20:46   #7
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

mit der DME ist okay, mich hätte gewundert, wenn der 3.0er mit dem 4.0er Steuergerät laufen würde.

Beim Getriebe ist es anderes. Das Schaltgerät ist ganz anders aufgebaut. Dein Getriebe läuft nun, nur im Notprogramm, sprich "stromlos". D.h. die magnetventile und elektr. Drucksteller können die Signale nicht lesen. Das liegt sicherlich mitunter an der Belegung, des 3.0 Liter Kabelbaumes...

Schon mal das GetriebeSteuergerät vom 5hp18 getriebe versucht. Denke Dein mech. wusste ned das da 2 Grundverschiedene Automaten verbaut wurden. Ich denke auch, dass es weit einfacher wäre ein 5hp18 zu verbauen, naja, braucht noch ne längere Kardanwelle...

Viel Spass, melde mich aber morgen, sowie ich die eigentlichen Unterschiede ausgearbeitet habe...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 02:19   #8
tito 740
7er schlachter ;-)
 
Benutzerbild von tito 740
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
Standard

sehe ich das richtig??
du hast die motorelektronic vom 4,0 gelassen und betreibst damit jetzt den 3,0???
tito 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 04:52   #9
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard

ja das sieht ihr richtig, die elektronik wurde vom 4.o belassen und nicht gewechselt. werden nun heute die elektronik vom 3.0 liter einbauen und mal sehen obs klappt. lasse euch heute abend wissen. danke vielmals!!!
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 08:24   #10
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

wart mal...

der Kabelbaum bringt erst mal nichts...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schaltet nicht mehr Brauche dringent HILFE mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 12 24.09.2007 11:04
AT-Automatikgetriebe schaltet nicht korrekt Carlo23 BMW 7er, Modell E38 0 30.03.2006 18:10
Elektrik: Benzinpumpenrelais schaltet nicht Hilfe bajuvare BMW 7er, Modell E32 6 20.02.2006 12:48
Motorraum: Automatikgetriebe schaltet nicht deceptor BMW 7er, Modell E32 8 14.01.2006 19:47
Automatikgetriebe schaltet nicht runter - geht bis 6000 U mw2002fan BMW 7er, Modell E32 3 03.05.2004 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group