


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2003, 18:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
100% agree,
wenn Du noch kein Auto im Focus hast und Leder willst, dann kreuze es bei der Suche an. Die Nachrüsterei kommt immer sauteuer.
Zweifarbig ist allerdings ein Argument, das wirst Du so kaum finden, vor allen nicht in den Farben, die Dir gefallen.
Gruß
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
30.10.2003, 08:50
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Oder man fasst sich in Geduld und wartet auf eine passende Ausstattung bei Ebay. Kostenpunkt je nach Interesse ca. 500-1000,- €.
Auch die Autoverwerter dürften so langsam das eine oder andere Teil haben.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.10.2003, 08:25
|
#3
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi lupo !
Vom nachträglichen Bezug der Stoffsitze mit Leder rate ich ab.
Die Qualität dürfte nicht sooo schlecht sein, aber die Haptik und
Passform kommt an einen original Ledersitz nicht heran.
Zudem sollte beim Ledersitz auch eine Sitzheizung integriert sein,
das ist meist bei den Stoffsitzen nicht der Fall.
Ich würde mir einen 728er mit Lederausstattung suchen.
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
30.10.2003, 08:20
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW Cabrio
|
Leder Nachrüsten
Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, spitze ich auf einen 728er.
Leider sind viele 728er ohne Leder, was die Auswahl doch deutlich einschränkt. :(
=> Hat einer von Euch Erfahrung mit Ledernachrüstung?
Da gibt es ja einige, die den Bezug der eigenen Sitze mit Leder anbieten (Vorteil: Man kann sich die Farbe aussuchen und auch 2-Farbige Lederausstattung realisieren).
=> Weiß einer von Euch um die Kosten/die Qualität bescheid?
=> Hat einer von Euch Erfahrung damit und kann eine Adresse empfehlen?
DANKE!
[Bearbeitet am 30.10.2003 um 10:54 von lupo]
|
|
|
30.10.2003, 10:09
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i '96
|
Hallo
Gerade neu auf Ebay Lederausstattung ( farbe violett ) art.nr. Ebay 2440086522
Viele Grüße
|
|
|
30.10.2003, 11:38
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das hängt davon ab, ob evtl. eine Sitzmemory verbaut werden soll oder nicht.
(Spiegelverstellung , Lenkradverstellung icl.)
Ausserdem muss die Sitzverstellung über die entsprechenden Sicherungen verbaut werden, sonst
kann schnell mal ein E-Motor kaputt gehen, das kostet dann gleich wieder Geld.
Auch die Sitzheizung muss richtig an der Elektrik angeschlossen werden.
Dann gibt es auch unterschiedliche Sitze: Standard, Sport, Kontur, Komfort, mit aktivfunktion, ohne diese, elektrische Verstellung hinten, E- Kopfstützen hinten usw.)
Ich hab´s selbst noch nicht gemacht, habe meine Meinung also nur vom hörensagen.
(So ehrlich muss ich sein)
Da ich aber ansonsten schon viel mit der Elektrik vom 7er zu tun hatte weiss ich:
Oft ist nichts, wie es scheint!
Und eine Sauarbeit wird´s allemal.
Leg´die Kohle und Zeit die Du brauchst lieber gleich beim Kauf an, und nimm´s original mit. 
|
|
|
30.10.2003, 11:30
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW Cabrio
|
Hmmm.
Aber die gesamte Sitzbedienung ist doch im Sitz eingebaut - oder (Anders als bei Mercedes, wo sich die Bedienungseinheit in den Türen befindet).
Somit braucht man doch nur eine Stromversorgung zum Sitz hinlegen - oder nicht??!!
|
|
|
30.10.2003, 11:22
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig ist,
die elektrische Sitzverstellung und die Sitzheizung anzuschließen.
(Falls nicht im Original schon vorhanden)
Dafür braucht man dann ja auch die Schalter für die Heizung, die Schaltpläne etc.
Auch bei Sitzmemory dürfte die Nachrüstung kompliziert sein.
Zudem sich wohl im laufe der Zeit belegungen und Stecker geändert haben.
Alles in allem ein Aufwand, den ich mir sparen würde.
Dann lieber gleich mit Leder kaufen, oder eben konsequent drauf verzichten.
Eigentlich ist Leder ja auch nur gut für die Optik, denn meiner persönlichen Meinung nach
ist Stoff angenehmer: Ist nicht so rutschig, im Winter nicht so kalt und im Sommer nicht brennend heiss...
|
|
|
30.10.2003, 10:54
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW Cabrio
|
Die Mittelkonsole und die Teppiche sind sicher nicht ohne!
|
|
|
30.10.2003, 10:37
|
#10
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Soo schlimm dürfte der Umbau nicht sein. Fummelig sind vielleicht die Vordersitze, aber der Rest müsste recht zügig gehen.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|