Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 18:09   #1
Ray0105
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
Standard jammerndes/heulendes Windgeräusch

habe sehr laute extrem störende Windgeräusche: habe folgendes lokalisiert:
-tatsächliche Windgeräusche
-unabhängig Drehzahl, Motor, Getriebe
-Windschutzscheibengummi bereits zum test mit Klebeband abgeklebt
-kommt nicht vom Gebläsemotor
-kommt von der Mitte des Armaturenbrettes
-fängt bei ca. 80 kmh an und hält an bis ca. 140 kmh

weiss jemand Rat?
Ray0105 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:23   #2
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Zitat:
weiss jemand Rat?
NE Hab das gleiche, allerdings erst ab 160kmh
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:32   #3
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Vielleicht die Gummis an den hinteren Türen, die ja gerne mit der Zeit porös werden und/oder sich ganz auflösen. Wie sehen die denn bei dir aus? Und hast du das Geräusch mit einem Mitfahrer vielleicht auf eine grobe Richtung lokalisieren können?
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:43   #4
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Naja gut also ich sag mal die genaue ortung des Geräusches ist sicherlich nicht einfach. Aber die Ortung zwischen vorne und hinten eigentlich schon ;_)
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 19:23   #5
Ray0105
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
Standard windgeräusche

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Vielleicht die Gummis an den hinteren Türen, die ja gerne mit der Zeit porös werden und/oder sich ganz auflösen. Wie sehen die denn bei dir aus? Und hast du das Geräusch mit einem Mitfahrer vielleicht auf eine grobe Richtung lokalisieren können?
nein, Geräusch kommt aus dem Armaturenbrett mitte.

Gummis habe ich bereits abgeklebt!
Ray0105 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 20:17   #6
4Komma4Liter
Der Hanseat
 
Benutzerbild von 4Komma4Liter
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA
Standard

Hallo,

hatte das auch mal. Das Geräusch kam allerdings nur "grob" aus der Mitte. Die Ursache lag damals außenbords. Vor einem der Vorderräder (nur von unten zu sehen) sind kleine Kunststoff-"Dreiecke". Eines davon war vom Überfahren von was auch immer kaputt. War nur ein kleines Loch... das hat aber deutliche, von der Fahrgeschwindigkeit abhängige Windgeräusche gemacht. Angehört hatte es sich, als ob das geräusch aus der Mittelkonsole stammen würde. Vielleicht mal dort nachsehen..

4,4
4Komma4Liter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 22:25   #7
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Habe auch "unübliche" Windgeräusche von vorne, habe bei mir die Chromleiste
mit Gummidichtung die an der A-Säule befestigt ist lokalisiert.
Da ist das gummi ein Stück eingerissen.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die zu ersetzen.
...vermutlich ist die geklebt.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Windgeräusch schalthebel arc_master BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2004 02:29
Windgeräusch Aussenspiegel lap17 BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2004 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group