


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2007, 12:36
|
#1
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Spurplatten... Wie lange Schrauben? Zentriering ja oder nein?
Moin Jungs!
Ich will mir Spurplatten zulegen.
VA 10mm pro Seite und HA 15mm pro Seite
Nun muss ich wissen welche Radschrauben ich dazu ordern muss...
Was ich bisher weiß: Ich brauche M12 1,5 Schrauben und die Originalen sollen (laut diverser Treats) 25mm sein. Also muss ich 35er bzw. für Hinten 40er Schrauben haben... right?
Was ich nun noch wissen muss, brauche ich Kegelbund oder Kugelbungschrauben????
Und!!!! wie tief die Narbenzentrierung ist, damit ich wieß ob ich Zentrierringe brauche oder nicht!?
Wäre über Hilfe dankbar!!!!
Enjoy
André
|
|
|
28.10.2007, 14:11
|
#2
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von Tonic
Moin Jungs!
Ich will mir Spurplatten zulegen.
VA 10mm pro Seite und HA 15mm pro Seite
Nun muss ich wissen welche Radschrauben ich dazu ordern muss...
Was ich bisher weiß: Ich brauche M12 1,5 Schrauben und die Originalen sollen (laut diverser Treats) 25mm sein. Also muss ich 35er bzw. für Hinten 40er Schrauben haben... right?
Was ich nun noch wissen muss, brauche ich Kegelbund oder Kugelbungschrauben????
Und!!!! wie tief die Narbenzentrierung ist, damit ich wieß ob ich Zentrierringe brauche oder nicht!?
Wäre über Hilfe dankbar!!!!
Enjoy
André
|
Die benötigst Kegelbundschrauben.
Die originale Länge beträgt 26mm (gemessen am Schaft).
Die neuen müssen dann eben entsprechend länger sein.
Zentrierringe benötigst Du doch nur für nicht zum Fahrzeug passende Felgen. Z.B bei Felgen vom e39, da die eine größere Radnabenbohrung haben.
Bei den Distanzscheiben brauchst Du auf jeden Fall welche mit Mittenzentrierung (wahrscheinlich meinst Du eher das). Denn die originale Nabe ist nun mal nicht so lang, um mit Distanzen Deine Felgen zu erreichen.
|
|
|
28.10.2007, 17:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Es kommt drauf an was für Felgen du hast. Wenn du die originalen BMW-Felgen draufmachen willst brauchst du wie schon geschrieben Kegelbund!
Bei Zubehör-Felgen kann's auch sein dass du Kugelbund brauchst.
Schau doch mal deine alten kurzen Schrauben an, da siehst du doch ob Kegel oder Kugel!
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
28.10.2007, 17:59
|
#4
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
was ich noch wissen muss, wie die Tiefe der Nabenzentrierung ist!
Jemand nen PLan??? Müsste ja bei allen gleich sein oder?
|
|
|
28.10.2007, 19:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Tonic
was ich noch wissen muss, wie die Tiefe der Nabenzentrierung ist!
Jemand nen PLan??? Müsste ja bei allen gleich sein oder?
|
Also normalerweise bietet Dir jeder Hersteller von Spurplatten, wie z.B. hier, ordentliche Platten für Deinen speziellen Fahrzeugtyp an. Da kannst Du davon ausgehen das die entsprechend lange Schrauben für diese Platten und Deinen Fahrzeugtyp mitliefern, außerdem in den richtigen Maßen für Dein Fahrzeugmodell, sowie eine ABE bzw. Gutachten zur Eintragung.
Hoffe Du hattest nicht vor Dir die Dinger selber zu basteln, denn in Deutschland mußt Du sie ja nun mal auch vom TÜV eintragen lassen - hier in Spanien nicht  .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|