Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 08:04   #1
mmsbii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mmsbii
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard Km Stand prüfen?Geht das?

Hallo an alle,

ich ghe mir heute ein 7er anschauen wegen dem KM Stand bin ich nicht sicher trotz Checkheft, kann man den anhand irgendeiner Nummer prüfen lassen über jemanden. Ich meine ich habe sowas mal gelesen!

Grüsse
mmsbii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 08:15   #2
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Da gibts ein paar möglichkeiten.
1) Zum Bmw und ALLE Schlüssel auslesen lassen.
2) Zum Bmw und Lichtmodul auslesen lassen
3) Bei der Niederlassung anrufen die den Bmw serviciert hat und nach der Historie erkundigen ( Fahrgestellnummer )

ansonsten einfach auf den Zustand achten und vor allem auf den Besitzer!!!!
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 08:24   #3
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Wenn man das nicht machen kann muss man auf Abnutzungen achten !

Pedale,Lenkrad,Sitze,Glasscheiben der Scheinwerfer+Nebelscheinwerfer(Steinschläge),Servi cekarten usw.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 08:34   #4
mmsbii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mmsbii
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ok Danke, weil was ich nicht verstehe die Preisunterschiede bei den Kisten bei Mobile oder Scout bei gleicher Ausstattung und bei gleicher Laufleistung unterschiede bis zu 2-3T€
mmsbii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 08:37   #5
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Der eine probierts und der andere will oder muß verkaufen.
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 08:50   #6
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Je nach Unterschied der 7er (in der Praxis) sind auch 2-3 T€ Dif. gerechtfertigt.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 10:01   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

scheckheft wäre ich vorsichtig, die gibt es bei ebay für ca 10 euro...

wenn die fahrgestellnummer hast kann "derdicke" gegen ein kleinen unkostenbetrag sie prüfen lassen (sind bei bmw gespeichert)

zustand kann auch schwierig sein, meiner hat über300tkm drauf und sieht aus wie 100tkm (keine abnutzung etc..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 10:20   #8
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Ich würde einmal davon ausgehen, dass jeder zweite Bimmer "gedreht" ist. Wenn man sich mal bei mobile und Konsorten umschaut, und die Kilometerstände im Auge behält, dann fällt einem auf, dass viele Bimmer zwischen 110 und 130k km liegen, ein Kilometerstand, den man noch gerne kaufen möchte. Vom Alter her passt das aber meistens nicht zusammen, denn km-Stände von 10-15k p.a. sind m.E. bei einer Reiselimousine, die überwiegend von Firmen angeschaft werden, unplausibel, denn schließlich will man mit den Autos "Geld verdienen", und nicht bloß zum Zwecke der Kundenabschreckung prominent auf dem Firmenparkplatz zur Schau stellen. Ich habe meinen von einem Wirtschaftsprüfer erworben, ohne dass er irgendeine Rechnung für die vorhergehenden vier Jahre vorlegen konnte. (etwa wie ein Arzt, der keine Patientenkartei führt ) Aus heutiger Sicht hatte ich Glück (ja es war im gewissen Sinne eine Wette gegen mich selbst), würde so etwas aber nie mehr machen, sondern einfach nach Bj. verfahren (es sei denn Re. belegen einen höheren KM-Stand). Also etwa 8 Jahre alt, also noch x% vom NP - fertig, Ende aus. Erst bei den neuen Modellen kann man das wirklich gut nachvollziehen, denke ich. Und, nur noch aus 1. Hand.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 10:39   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab meinen auch aus 1 handgekauft und er hatte dann (hoffe mal echte) 260tkm drauf... jetzt hab ich über 300tkm und bis jetzt noch zufrieden mit dem was alles kaputt gegangen ist.. lieber gleich etwas mehr km welche stimmen als angeblich 150, welche in wirklichkeit 500 oder so sind..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 10:51   #10
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
....Vom Alter her passt das aber meistens nicht zusammen, denn km-Stände von 10-15k p.a. sind m.E. bei einer Reiselimousine, die überwiegend von Firmen angeschaft werden, unplausibel, denn schließlich will man mit den Autos "Geld verdienen",.....
Das ist mir zu pauschal, wobei ich nicht betreiten möchte, dass an den Tachos manipuliert wird.

Viele Firmenchefs/Prokuristen haben noch einen Zweit-/Drittwagen, womit sich die Fahrleistung aufteilt.
Auch ist es heute durchaus üblich, dass man seine wertvolle (Reise-)Zeit
nicht im Stau verbringen möchte sondern den ICE oder Flieger benutzt.

Ich selbst teile meine jährliche Fahrleistung von ca. 50 tkm auch auf
drei Fahrzeuge.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzinpumpe prüfen. Motor geht nicht an. Tom740i BMW 7er, Modell E38 19 26.02.2009 23:33
Motorraum: 735i springt schlecht an und geht im Stand aus Savage-X BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2006 20:54
Getriebeöl-Stand prüfen MR77 BMW 7er, Modell E38 5 15.02.2006 01:41
750 Motor läuft im Stand unrund/geht aus Artos BMW 7er, Modell E32 6 02.10.2005 18:40
KM-Stand am LKM auslesen. Geht nicht! Jo BMW 7er, Modell E38 22 12.01.2004 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group