


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2003, 21:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Remoteleitung von BMW Verstärker
Hallo,
ich finde leider in der Suche nichts zu dem Thema. Wer weiß die Farbe der Remoteleitung beim Verstärker. Fahrzeug ohne DSP mit Bordm. Navi und Radio Prof. Bitte dringend um Hilfe, da ich am Wochendende Verstärker uns Sub einbauen will (nach der super Anleitung für die X-Akten von Nightflight).
Danke
|
|
|
14.03.2003, 07:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Die Farbe weis Ich nicht, jedoch ist es ganz einfach mit einem Messgerät die Ltg. zu finden.
Schalte das Gerät ein und Messe die Spannung an den Kabeln, jetzt merkst du dir die Ltg. an der Spannung vorhanden ist. Nun schaltest du dein Gerät ab, jetzt dürfte an der Ltg. die du dir gemerkt hast keine Spannung mehr sein und dann hast du deine Ltg. gefunden. (Normalerweise wird blau/weis oder blau für die Remote Ltg. benutzt du kannst aber auch den Automatischeantennen Ltg. benutzen, aber warum auf blöde farben schauen wenn man es genau messen kann)
Gruß
|
|
|
14.03.2003, 11:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
vergiss remote
nimm die Leitung für die Automatikantenne, mach ich seit 20 Jahren so....
die ist eh nix anderes als die remote, hat nur anderen Namen...
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|