Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2007, 19:18   #1
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard Fehlzündungen / Ruckeln beim Fuffy

Hi Leute, einige habens bestimmt schon mitbekommen.

Seit nem guten halben Jahr hab ich nun das Problem, dass mein Fuffy, sobald er warm gefahren ist, beginnt zu ruckeln.
Im kalten Zustand alles wunderbar. Schnurrt wie gewohnt. Doch kaum bin ich ~15 km gefahren gehts langsam los. Richtig schlimm ists, wenn ich Autobahn gefahren bin und dann komm ich in Stadtverkehr oder ich bin mind. 20km Landstraße gefahren, stell den Motor ab und nach einer Zeit wieder an.

Das Problem äußert sich im Stand wie folgt:
Situation an der Ampel: Drehzahl genau 500 U/min. Plötzlich sackt die Drehzahl bisschen ab und er korrigiert sofort wieder, wodurch der Wagen manchmal einen kleinen Satz nach vorne macht, steh ich nicht fest genug auf der Bremse. Manchmal sackt die Drehzahl sogar so weit ab, dass der Motor plötzlich aus ist.
Selbiges passiert auch mit Klima an. Das Einzige, was sich ändert ist, dass die Drehzahl etwa bei 700 U/min liegt.
Dieses Schwankungen sind komplett unregelmäßig und variieren auch in der Intensivität.

Während der Fahrt:
hier kommt das Problem meist bei Geschwindigkeiten bis 110 km/h.
Da fühlt es sich so an, als würde das Getriebe schalten. Drehzahl ändert sich aber nicht. Nur die Verbrauchsanzeige macht einen kurzen Abstecher nach rechts. Egal in welchem Gang ich bin - also auch im Fünften. Wenn ich manuell schalten ändert sich da auch nichts.
Egal, ob ich die Geschwindigkeit konstant halte oder leicht beschleunige.

Das macht mich echt total fertig. Der Freundliche hat keine Ahnung, was das sein könnte. Da hab ich schon mit drei verschiedenen Leuten geredet, die sich angeblich am besten auskennen. Beide Meister kenn ich schon mit Vornamen.

Beim ersten Mal Fehlerauslesen standen beide Lambdasonden auf der Fahrerseite in der Diagnose.
Die wollte ich wechseln, waren aber überhaupt nicht verrußt, was doch ein Zeichen dafür ist, dass sie funktionieren.
Zwei Tage Später wurden die Sonden nicht mehr angezeigt sondern der Luftmassenmesser auf der Beifahrerseite.

Nun hab ich gemacht:
LMMs links und rechts vertauscht -> Fehler hätte mit wandern müssen. Aber laut Diagnose immer noch "LMM Zylinder 1-6"
Drosselklappen links und rechts vertauscht -> Fehler hätte mit wandern müssen. LautDiagnose immer noch "LMM Zylinder 1-6"
Zündkerzen gewechselt -> alle leicht bräunlich. Sahen aus wie neu
Benzinfilter gewechselt -> keine Veränderung
Nockenwellengebersensor gewechselt -> keine Veränderung

Dann hab ich mit der Geburtsstätte von meinem Lieben telefoniert. Da meint der "Alpina-Motoren-Meister", dass das der Faltenbalg sein müsste. Hat mir gleich die Teilenummer durch gegeben.
Also Faltenbalg und Dichtung gewechselt -> keine Veränderung
Mit Bremsenreiniger auf Falschluft-Suche gegangen -> ohne Ergebnis


Also ich dreh echt noch durch.
Was könnts noch sein? Zündkabel? Zündverteiler?

Oder fangen wir wieder von vorne an. Kanns sein, dass es doch der LMM ist und mir einfach nur so immer Zylinder 1-6 Anzeigt, obwohl der defekte LMM nun auf der anderen Seite ist?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Ruckeln beim Bremsen ?! V8Turbo BMW 7er, Modell E32 3 15.09.2007 14:47
Elektrik: Sitz Memory Lampe beim Fuffy brennt dauernd cesa1882 BMW 7er, Modell E38 0 03.01.2007 11:15
Verbrauch beim Fuffy Pat_750i BMW 7er, Modell E32 76 20.12.2006 20:57
Getriebeöleinfüllstutzen beim Fuffy... Ghostrider BMW 7er, Modell E32 7 09.11.2006 15:19
ruckeln beim bremsen philip BMW 7er, Modell E32 8 23.10.2002 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group