


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.10.2007, 09:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
CD.Wechsler nachrüsten
Hallo!
Kann mir jemand bestätigen, dass bei Fahrzeugen mit Bildschirm die kompletten Kabel bereits hinten verlegt sind!?
Gruß und danke!
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
04.10.2007, 14:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Verlegt ist das Stromkabel, das Kabel zwischen Radiomodul (im Kofferraum) und CD mußt Du kaufen und selbst verlegen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
04.10.2007, 14:31
|
#3
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
das dürfte ja kein Problem sein oder denn Radiomodul und Wechsler sind ja beide im Kofferraum. Denn der E38 den ich im Moment im Auge hab hat auch keinen Wechsler und der muss natürlich als erstes rein
|
|
|
04.10.2007, 19:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Bei meinem 750 FL war kein Stromkabel vorverlegt obwohl ich Navi, DSP etc. habe. Im Forum gibt es aber eine Anleitung wie das Kabel einzupinnen ist. Schaut auf den ersten Blick komplizierter aus als es ist, eigentlich eine Arbeit von ein paar Minuten.
Gruß
|
|
|
04.10.2007, 21:08
|
#5
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
wenn das kabel vom radiomodul zum wechsler nicht verlegt ist wie
bei mir, sind es nicht nur ein paar minuten... 
|
|
|
04.10.2007, 23:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Das umpinnen selbst ist innerhalb von 5 Minuten erledigt, lediglich der Aus- und Einbau der Verkleidung benötigt ein wenig Zeit. 
|
|
|
15.03.2008, 14:46
|
#7
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
Verkleidung ausbauen (hängt am Navi fest)
Habe jetzt schon die Suche bemüht aber irgendwie bin ich nicht so recht fündig geworden.
Mein CD-Wechsel ist kaputt. Ich habe mir einen neuen gebrauchten gekauft und möchte nun diesen einbauen bzw. natürlich den alten erstmal ausbauen.
Gibt es bei der Verkleidung im Kofferraum auf der Fahrerseite einen Trick wie man diese ohne Gewalt und ohne etwas kaputt zu machen herausbekommt ? Bei mir hängt diese jetzt oben am Navi fest :-(
Ich weiß, ist wahrscheinlich eine doofe Frage und wahrscheinlich auch ganz einfach zu lösen - wenn man weiß wie's geht ...
|
|
|
15.03.2008, 15:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Am einfachsten geht's wenn du den Navirechner rausnimmst und den Rahmen vom Rechner entfernst. Alles andere wäre nur mit Gewaltanwendung zu lösen.
LG Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|