


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.09.2007, 08:31
|
#1
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Blinkerquittierung
Hallo Leutz!
Kann mal bitte jemand von euch, bei denen die die Blinkerquittierung frei geschaltet ist, ausprobieren und berichten ob die Blinker auch blinken wenn der Wagen über das Türschloss entriegelt wird?
Über kurzfristige Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
24.09.2007, 11:44
|
#2
|
Gast
|
Ja tun sie, beim auf und zu schliessen.
Gruss Heiko
|
|
|
24.09.2007, 11:51
|
#3
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Ja tun sie, beim auf und zu schliessen.
Gruss Heiko
|
Hallo Heiko,
ich hatte es befürchtet.
Vielen Dank für die Auskunft.
Gruss Ralf
|
|
|
24.09.2007, 12:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
|
Ralf,
Ich bin am Oktoberstammtisch dabei, werde das dann mal bei dir anschauen, weil dieses symptom meistens codierrelevant ist. Es gibt eine codieroption:
- "ver-/entriegeln nur ueber fernbedienung" oder "ueber fernbedienung + schloss"
Wahrscheinlich ist bei dir dei erste Option akitv. Dass heisst das die WDA nur gescharft wird ueber die FB und nicht ueber das Schloss.
Nachteil beim 2. Codieroption ist das wenn mann dass Schloss knackt auch die DWA entschaerft ist.
Roland
|
|
|
24.09.2007, 13:12
|
#5
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Hallo Roland,
Du hast das Problem erkannt.
Ich habe bis jetzt weder eine DWA noch die Blinkerquittierung dafür frei geschaltet und benötige jetzt, zum schärfen einer DWA, die Quittierung nur über die FB.
Wenn Du mir das am Sonntag so einstellen kannst wäre das super.
Gruss Ralf
|
|
|
24.09.2007, 18:28
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von RolandDV
Ralf,
Ich bin am Oktoberstammtisch dabei, werde das dann mal bei dir anschauen, weil dieses symptom meistens codierrelevant ist. Es gibt eine codieroption:
- "ver-/entriegeln nur ueber fernbedienung" oder "ueber fernbedienung + schloss"
Wahrscheinlich ist bei dir dei erste Option akitv. Dass heisst das die WDA nur gescharft wird ueber die FB und nicht ueber das Schloss.
Nachteil beim 2. Codieroption ist das wenn mann dass Schloss knackt auch die DWA entschaerft ist.
Roland
|
Also da muss ich wiedersprechen... Weshalb soll man nur mit der Fernbedienung die Alarmanlage scharf machen können bzw. wieder entschärfen? das geht auch mit Schlüssel im Schloss... und da spielt es keine Rolle ob die Blicker nur beim zu machen...blinken oder bei beiden Optionen auf... zweimal zu einmal. Die Alarmanlage wird auf jeden fall scharf gemacht bzw deaktiviert wenn man eines von beiden verwendet... Nur das Türschloss werde ich jetzt nicht knacken um heraus zu finden ob die Alarmanlage los geht  oder deaktiviert wird mit dem Schraubendreher im Schloss
Gruss Heiko
|
|
|
24.09.2007, 18:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
|
@Heiko,
Man kann die DWA codieren sodas sie schaerft/entschaerf
1) NUR ueber Fernbedienung = wenn man mit die FB schaerft und man oeffnet das Auto ueber das Schloss ist die DWA nicht deaktiviert und geht sie los. Man kann bei diese einstellung nur entschaerfen uber die FB
2) ueber Fernbedienung UND Schloss = DWA laesst sich aktivieren/deaktivieren ueber FB und ueber Schloss.
Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|