Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 20:38   #1
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard Ausfall der Beleuchtung und PDC hinten

Hallo,

wieder einmal macht unser Bimmer große Probleme.

Wenn das Licht aus ist funktioniert alles. Also Rückfahrtscheinwerfer, Bremslicht, Blinker, Kennzeichenbeleuchtung und PDC auch hinten.

Sobald man aber Standlicht oder Abblendlicht einschaltet gehts los.

Die erste Fehlermeldung die immer kommt: Anhängerlicht prüfen (auch wenn AHK und Adaptersteckdose nicht dran sind)
Von da an blinkt dann der Blinker auch schnell, es ist aber keine Birne kaputt.

Schaltet man PDC ein, gehts ein paar Sekunden und dann hinten nicht mehr, nur noch vorne.
Wenn man noch die Nebelschlussleuchten dazu einschaltet, leuchten sie ein paar Sekunden, PDC geht auch, und dann geht beides nicht mehr.
Wenn es schon soweit ist, dann geht auch kein Rückfahrtscheinwerfer mehr.

Also zusammengefasst:
Licht aus -> alles funktioniert
Licht an -> "Anhängerlicht prüfen" und Blinker blinkt schnell; Nebelschlussleuchten, Rückfahrtscheinwerfer und PDC hinten ohne Funktion

Und jetzt leuchtet die rechte Kennzeichenbeleuchtung auch wenn alles aus ist und der Bimmer zugesperrt ist.

Wir haben heute das LKM ausgebaut und nachgelötet, jedoch half das nichts!

Was ich nicht versteh.. was hat PDC mit dem Lichtmodul zu tun?
Für PDC gibts ja ein eigenes Steuergerät.

Den Fehlerspeicher wollten wir schon auslesen, man kommt aber gar nicht rein.

Hat irgendjemand ein funktionsfähiges LKM über zum probieren ob es daran liegt? Weil das ist ja nicht grade billig und da wär es schon zum Vorteil wenn man es vorher testen könnte. Vielleicht sogar schon am Freitag in Dingolfing.

Würde mich auch hilfreiche Antworten freuen!

Gruß
Ann-Kristin
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 21:10   #2
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Ann-Kristin,
=============

hast du schon daran gedacht, dass das Elektro-Kit der AHK defekt
sein könnte? Für mich hört sich deine Fehlerbeschreibung fast so an.

Dieses kleine Kontrollgerät ist i.d.R. an beiden Heckleuchten in die
Zuleitung über eine Zwischenstecker eingeschleift. Klemm die AHK-
Elektrik doch einfach mal ab (Zwischenstecker auf beiden Seiten
aus der Leitung nehmen) und schau, ob alles wieder so läuft, wie
es sein soll. Dann hättest du die Lösung.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 21:56   #3
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hallo "Chaot"

es könnte auch sein, das da eine Masseleitung "abgefault" ist.Ich würde mal im Kofferraum nach verschraubten Masseverbindungen suchen und auf Korrosion und Festigkeit überprüfen.
Viel Erfolg !
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 22:18   #4
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Ann-Kristin,
=============

hast du schon daran gedacht, dass das Elektro-Kit der AHK defekt
sein könnte? Für mich hört sich deine Fehlerbeschreibung fast so an.

Dieses kleine Kontrollgerät ist i.d.R. an beiden Heckleuchten in die
Zuleitung über eine Zwischenstecker eingeschleift. Klemm die AHK-
Elektrik doch einfach mal ab (Zwischenstecker auf beiden Seiten
aus der Leitung nehmen) und schau, ob alles wieder so läuft, wie
es sein soll. Dann hättest du die Lösung.


LG,
Andreas...
Hallo Andreas,

meinst du das sogenannte Anhängermodul?
Die Idee hatten wir auch schon. Haben dann Steckdose und Modul zerlegt und mit Kontaktspray eingesprüht.
Aber werd dann die Stecker morgen mal abziehn und dann berichten!

Nervt langsam echt wenn es dauernd bing macht und alle möglichen Fehlermeldungen kommen. Wenn man länger fährt und Licht an hat kommt die komplette Reihe, von vorne bis hinten. Abblendlicht fällt auch öfter mal kurz eines aus, aber wenn man es neu einschaltet gehts wieder.

Gruß
Ann-Kristin
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 22:35   #5
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWupptich Beitrag anzeigen
Hallo "Chaot"

es könnte auch sein, das da eine Masseleitung "abgefault" ist.Ich würde mal im Kofferraum nach verschraubten Masseverbindungen suchen und auf Korrosion und Festigkeit überprüfen.
Viel Erfolg !
Na dann weiß ich ja was ich morgen mach! Kofferraum zerlegen! Könnte ja eigentlich gleich noch die Rückleuchten ausbauen und die Rückseite bisschen abschleifen da wo die Birnen reingesteckt sind, nicht dass es auch so ein Kontaktproblem ist. Bei unsrem 3er war das mal der Fall.

Darf ich nur ned zu viel rumprobieren, heut hab ich es schon so weit gebracht dass er nicht mehr angesprungen is. Aber liegt daran weil die Batterie nicht mehr die beste ist.

Gruß ausm CHA-otenlandkreis
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 20:22   #6
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Hab den Fehler jetzt gefunden!

Wie Andreas gesagt hat, hab ich den Zwischenstecker vom Anhängermodul zu der rechten Rückleuchte weggenommen und siehe da, keine Fehlermeldung mehr außer "Kennzeichenlicht prüfen".

Die Beleuchtung geht gar nicht mehr aus, auf der linken Seite gehts so gut wie gar ned und rechts is es dann dafür immer an. Die ganze letzte Nacht, den ganzen Tag und grade eben war dann schon wieder die Batterie leer.
Wenn ich den Fehler auch noch finde dann passt soweit wieder alles. Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?

Gruß
Ann-Kristin
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 20:27   #7
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Ann-Kristin,
=============

du scheinst auf dem richtigen Weg... Nimm jetzt auch noch den
Zwischenstecker an der linken Heckleuchte raus, da sollte auch
noch einer sein. Wenn mich nicht alles täuscht, wird dieses
Modul an beiden Rückleuchten eingeschleift.


LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 20:06   #8
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Hallo,

leider sind die Probleme immer noch nicht weg.

Das Anhängermodul ist jetzt komplett abgesteckt, die Stecker an den Rückleuchten sind auch weg.
Es kommen keine Fehlermeldungen mehr.

Der Blinker spinnt trotzdem des öfteren, manchmal kommt Bremslicht prüfen, und die Kennzeichenbeleuchtung leuchtet immer noch durchgehend.
Massekontakte hab ich ja auch schon nachgeschaut, da war alles in Ordnung, zumindest im Kofferraum.
Was könnte es jetzt noch sein?

Gruß
Ann-Kristin
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 00:47   #9
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Brrr, schwer zu sagen - ohne mal ein wenig zu messen. Du hast also Stress mit dem Blinker und teilweise brennt nur ein Rücklicht, wenn ich dich richtig verstanden habe....
Klemm doch mal den Blinkerschalter ab - der betätigt ja - bei abgeschalteter Zündung - das Parklicht, also auch jeweils nur eine Rückleuchte.
Versuch macht Kluch ... oder so ähnlich.

Viel Glück!
Gruss
Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC Ausfall spiced BMW 7er, Modell E38 8 22.05.2008 20:44
sporadischer PDC Ausfall - hat jemand eine Idee? WOLF BMW 7er, Modell E32 2 12.11.2006 09:31
Elektrik: PDC - Ausfall des Pieptons vorne Dirlo BMW 7er, Modell E38 8 18.01.2005 19:08
PDC-Senoren vorne und hinten wechseln - wie ??? video111 BMW 7er, Modell E38 17 29.11.2003 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group