Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 18:41   #1
Tankdeckel-Tuning bei Tankploppen
 
Benutzerbild von Papamobil
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Papamobil Papamobil ist offline 07.09.2007, 18:41
Bewertung: (1 votes - 5,00 average)

Hallo zusammen,

eine einfache Abhilfe beim E38-typischen 'Tankploppen' ist, den Tank dauerhaft zu belüften. Dies geschieht durch die Verwendung eines belüfteten Tankdeckels.

Zum Hintergrund: mit zunehmenden Alter verstopfen beim E38 der Aktivkohlefilter und ein Sieb im Schlauch des Rückführungssystems für Benzindämpfe. Da der serienmässige Tankdeckel zwecks einwandfreier Funktion dieses Rückführunssystems luftdicht abschliesst, führt die o.a. alterstypische Verstopfung des Systems dazu, dass sich während der Fahrt im Tank dank der Kraftstoffförderung der Benzinpumpe ein Unterdruck ausbildet, der den Tank zusammenzieht. Die Entspannung des Tanks in seine ursprüngliche Form geschieht dann schlagartig - der Fahrer vernimmt ein dumpf wummerndes, auch als 'ploppend' beschriebenes Geräusch aus dem Bereich der Hinterachse, gleich so, als wenn sich eine grosse Feder entspannen würde. Langfristig führt dieser Effekt zu Rissen und Undichtigkeiten im Tank, so dass dieser dann ersetzt werden muss - zu Reparaturkosten im vierstelligen Bereich.

Die 'saubere' Form der vorbeugenden Reparatur bei Auftreten des "Tankploppens" ist der Austausch von Aktivkohlefilter und des Schlauches mit dem Sieb (oder zumindest die Reinigung des letzteren).

Wenn dies nicht hilft oder eine schnelle erste Abhilfe vonnöten ist, kann das Problem auch über eine dauerhafte Belüftung über den ursprünglich luftabschliessenden ("unbelüfteten") Tankdeckel gelöst werden.

Die schnellste und preisgünstigste Abhilfe, um dem Tank aus seiner misslichen Vakuumsituation zu befreien, ist die 'Lochmethode'. Hier wird in den serienmässigen Tankdeckel ein kleines Loch fast mittig Nähe des Griffes gebohrt (Position s. Bilder unten). Ihr müsst dabei durch Plastik und ein Metallblech bohren. Nicht wunden, wenn am Ende das Loch von innen nicht sichtbar ist.

Die elegantere und vielleicht auch weniger auffälligere Methode ist, den ursprünglich unbelüfteten Tankdeckel gegen die belüftete Variante auszutauschen. Kosten dafür liegen im Zubehörhandel bei unter zehn Euro.

Hella und Blau sind die Originalausrüster für Tankdeckel bei fast allen deutschen Fahrzeugmarken - ein Tankdeckel gehört zu den Fahrzeugteilen, die BMW nicht selbst herstellt.

Die Artikelnummern der belüfteten Ersatztankdeckel für dem E38 lauten:

Hella PT31
Blau T62


Mit diesen Bezeichnungen sollte jeder Autoteilehändler was anfangen können.

Auf den Bildern unten seht ihr den belüfteten Tankdeckel von Blau im Vergleich zum Original mit Lochbohrung. Beide Varianten erfüllen den Zweck, den Tank mit Luft zu versorgen, und beim E38 passt der schlankere belüftete Ersatztankdeckel auch gut in den Halter beim Tanken (das ist nicht bei allen Autotypen so... Mercedes hat da ein echtes Problem).

So, ich hoffe, etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben, und wünsche allen 'Ploppopfern' viel Spass beim 'Tankdeckeltuning'!

Gruss
Michael

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tankd-mit-Loch.jpg (52,6 KB, 1236x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankd-Vergleich.jpg (54,3 KB, 1234x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankdeckel-Blau.jpg (43,6 KB, 1018x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankd-Blau-offen.jpg (50,7 KB, 896x aufgerufen)

Hits: 40491
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tankdeckel Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 2 11.12.2006 16:37
Poltern oder doch Tankploppen? kingcat23 BMW 7er, Modell E38 4 04.05.2006 17:42
Tuning: Tuning von Dieselmotoren bei BMW antek73 BMW 7er, Modell E65/E66 50 25.11.2005 09:29
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 09:27
Tankdeckel E32 BRATMAXX Suche... 1 27.12.2004 12:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group